technotrans gewinnt weiteren Großauftrag für die Batteriekühlung von Elektrobussen
Folgeauftrag mit Volumen im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich/ Namhafter E-Bus-Hersteller sichert Gesamtbedarf für 2025 ab/ Ausbau der Marktposition in der Elektromobilität

17. Februar 2025, 10:09 Uhr · Quelle: Pressebox
technotrans gewinnt weiteren Großauftrag für die Batteriekühlung von Elektrobussen
Foto: Pressebox
Symbolbild Bus
technotrans erhielt einen Folgeauftrag eines führenden europäischen Elektrobus-Herstellers für Batterie-Thermomanagement-Systeme im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Dies sichert die Marktposition von technotrans und unterstützt nachhaltige Mobilität durch effiziente Kühlsysteme für Elektrobusse.

Sassenberg, 17.02.2025 (PresseBox) - technotrans hat erneut einen Folgeauftrag eines führenden europäischen Elektrobus-Herstellers erhalten. Das Unternehmen liefert Batterie-Thermomanagement-Systeme (BTMS) für mehrere E-Bus-Serien in einem noch größeren Umfang als zuvor. Das Auftragsvolumen bewegt sich diesmal im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Damit sichert sich der E-Bus-Hersteller frühzeitig seinen Gesamtbedarf für 2025 ab.

„Der erneute Großauftrag stärkt unsere Marktstellung und belegt das Vertrauen in unsere Technologie und Leistungsfähigkeit“, sagt Michael Finger, CEO der technotrans SE. „Mit dieser Zusage stellt der Kunde frühzeitig seinen Bedarf sicher – ein klares Zeichen für die strategische Relevanz unserer Lösungen und unsere führende Technologiekompetenz.“

Der neue Auftrag knüpft an eine bereits bestehende Kooperation an. Der Erstauftrag im Mai des vergangenen Jahres zählte für technotrans zu einem der größten im Geschäft für Straßenfahrzeuge. Mit einer erneuten Order des namhaften E-Busherstellers im Spätsommer 2024 festigte technotrans seine Position als zuverlässiger Partner in der Elektromobilität. Die Zusammenarbeit wird jetzt weiter ausgebaut. Im Rahmen des bis dato größten Auftrags des E-Bus-Herstellers liefert technotrans weiterhin an drei Fertigungsstandorte für elektrifizierte Busse in Frankreich und Tschechien.

Die energieeffizienten Kühlsysteme sorgen für die zuverlässige Temperierung der Batterien und damit für den sicheren Betrieb der Elektrobusse. Mit dem erneuten Großauftrag baut technotrans seine Marktposition in der Elektromobilität weiter aus und leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität der Zukunft.

Fahrzeugbau / Automotive
[pressebox.de] · 17.02.2025 · 10:09 Uhr
[0 Kommentare]
TZO Leipzig erweitert die Geschäftsführung
Hilden, 23.03.2025 (PresseBox) - Dr. Thomas Krümmling bleibt weiterhin als Hauptgeschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Beide neuen Geschäftsführer sind seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der TZO Leipzig GmbH tätig und verfügen über fundierte Kenntnisse sämtlicher technologischer Prozesse sowie strategischer Anforderungen. Mit dieser Erweiterung der […] (00)
vor 3 Stunden
Proteste nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters
Istanbul (dpa) - Die Entscheidung war von vielen in der Türkei erwartet worden, sie erschüttert das Land aber dennoch: Der Istanbuler Bürgermeister und aussichtsreiche Herausforderer des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, Ekrem Imamoglu, muss in Untersuchungshaft. Ein Gericht in Istanbul folgte damit der Forderung der Staatsanwaltschaft. Die Entscheidung erfolgt an dem Tag, an dem ihn […] (06)
vor 15 Minuten
Hallenbad marode: Erste Kinder lernen in mobilen Schwimmcontainern schwimmen
Die Städte haben leere Kassen, das schlägt sich auch auf die Schwimmbäder nieder. Viele unserer Hallenbäder sind marode, sie brauchen eine Sanierung, die sich dann gefühlt ewig hinzieht. Wo sollen die Kinder inzwischen schwimmen lernen? Die Stadt Göttingen will sich zu diesem Zweck nun einen mobilen Schwimmcontainer anschaffen. Ein dauerhafter Ersatz für echte Hallenbäder sollen die Mini-Bäder […] (00)
vor 3 Stunden
Cybermobbing unter Schülern
Berlin (dpa) - Etwa jeder sechste Jugendliche in Deutschland ist schon mal im Internet gemobbt worden. Das hat eine Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Krankenkasse Barmer ergeben, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach gaben 16 Prozent der Befragten an, schon einmal von Cybermobbing betroffen gewesen zu sein. Im Jahr 2021 waren es noch 14 Prozent. Für die Studie wurden 2.000 […] (00)
vor 8 Stunden
Monster Hunter Wilds: Beeindruckende 73% der PS5-Spieler beenden die Kampagne
Hohe Abschlussrate nach nur einem Monat Das Spiel ist erst seit knapp einem Monat erhältlich, doch die hohe Abschlussrate zeigt, dass Capcom mit diesem Titel offenbar den Nerv der Spieler getroffen hat. Zum Vergleich: In vielen anderen AAA-Titeln liegt die Rate für abgeschlossene Hauptkampagnen oft deutlich unter 50 Prozent. Dabei bezieht sich die 73-%-Marke auf den Abschluss der Low-Rank- […] (00)
vor 23 Minuten
ZDF wechselt Austria-«SOKO» aus
Im April werden alte Episoden von «SOKO Linz» am Freitag wiederholt. Noch bis Freitag, den 28. März 2025, setzt das ZDF um 18.00 Uhr auf die neuen SOKO Wien -Ausgaben. Die letzte aktuelle Folge heißt „Katz und Maus“. Dort ist Martin Gruber neben Andreas Kiendl, Lilian Klebow, Brigitte Kren und Maria Happel zu sehen. Ein Energiegipfel in Wien und alle Einsatzkräfte schieben Überstunden, genau wie das Team der SOKO, das sich gerade nach einer […] (00)
vor 1 Stunde
Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Oscar Piastri und Lando Norris verspritzten nach dem souveränen McLaren-Doppelerfolg in China noch Champagner, da war Max Verstappens schwächelnder Red-Bull-Rennstall schon bei der Aufarbeitung. Nach Jahren der Dominanz droht der viermalige Formel-1-Weltmeister schon früh in der Saison den Anschluss zu verlieren. Im Kampf um die Podiumsplätze in Shanghai war Verstappen als Vierter […] (00)
vor 51 Minuten
Geld, Symbolik – kein Händedruck: Baerbocks heikler Besuch in Damaskus
Deutschland kehrt diplomatisch zurück Mit 2,5 Millionen Euro im Gepäck und einem symbolisch aufgeladenen Satz trat Annalena Baerbock in Damaskus vor die Kameras: „Deutschland ist zurück.“ Nach 13 Jahren Funkstille, Bürgerkrieg und Massakern ist die Bundesrepublik offiziell wieder mit einer Botschaft in Syrien präsent – und das ausgerechnet unter einem Regime, das aktuell selbst schwerer […] (00)
vor 38 Minuten
 
Die besonderen Eigenschaften des Sternzeichens Stier
Bietigheim-Bissingen, 23.03.2025 (PresseBox) - Einführung in das Sternzeichen Stier Der […] (00)
Mehr Sonnenstrom: Region Hannover verdoppelt die Photovoltaik-Kapazitäten auf dem Waterloo-Campus
Hannover, 21.03.2025 (PresseBox) - Die Region treibt ihren Weg zur Klimaneutralität der Regionsgebäude […] (00)
Demenz: Neues Fachbuch zur Situation pflegender Angehöriger
Berlin, 21.03.2025 (lifePR) - Angehörige sind für Menschen mit Demenz ein verlässlicher Anker […] (00)
Gerichtssaal an der Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim
Verden/Celle (dpa) - Ein gutes Jahr nach ihrer Festnahme in Berlin-Kreuzberg steht die frühere […] (00)
Voll einsatzbereiter Apple-1 Computer für 375.000 US-Dollar versteigert
Beim Auktionshaus RR Auction wurde ein vollständig funktionaler Apple-1 Computer für 375.000 […] (00)
Sebastian Hoeneß
Stuttgart (dpa) - Trainer Sebastian Hoeneß bleibt über diese Saison hinaus bei Vizemeister VfB […] (06)
Selena Gomez
(BANG) - Selena Gomez scherzte darüber, dass sie Benny Blancos Heiratsantrag beinahe verpasst […] (00)
Asiatische Börsen unter Druck – Chinas Schwäche dämpft Optimismus
Chinas Börsen als Bremsklotz Die erhoffte Erholung an den asiatischen Märkten bleibt aus. […] (00)
 
 
Suchbegriff