Eulerpool News

Technologie-Werte unter Druck: Sorgen um KI-Exporte und schwache Quartalsberichte

30. April 2025, 18:51 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die technologielastigen Märkte in den USA erlebten einen Rückgang, getrieben von Sorgen über KI-Exportrichtlinien und schwache Quartalsberichte. Insbesondere Nvidia und Super Micro Computer waren betroffen, während die Marktteilnehmer auf die bevorstehenden Ergebnisse von Microsoft und Meta warteten.

Die technologielastigen Kapitalmärkte in den USA erlebten am Mittwoch eine signifikante Korrektur, nachdem zuvor mehrere Tage der Gewinne verzeichnet worden waren. Insbesondere Technologiewerte gerieten durch eine Vielzahl von Faktoren unter Druck: Anhaltende Konjunktursorgen, enttäuschende Reaktionen auf vorgelegte Quartalsberichte und neue Bedenken hinsichtlich der Exportrichtlinien für KI-Chips belasteten die Stimmung an der New Yorker Nasdaq-Börse besonders stark.

Der Nasdaq 100 Index verzeichnete hierbei einen vergleichsweise deutlicheren Rückgang. Ein im Umlauf befindlicher Medienbericht, demzufolge die US-Regierung eine Überarbeitung der Chip-Exportrichtlinien ins Auge fasst, trug weiter zur Nervosität bei. Die angedachten Änderungen könnten die bisherigen Zonenregelungen zu Gunsten bilateraler Vereinbarungen ablösen, was zusätzliche Komplikationen mit sich bringen könnte.

Analysten, wie Stacy Rasgon von Bernstein, beobachten insbesondere die Auswirkungen auf Unternehmen wie Nvidia mit Sorge. Rasgon deutet an, dass eine Umstellung auf individuelle Vorschriften die bereits suboptimale Lage weiter verschärfen würde und möglicherweise nicht-amerikanischen Unternehmen wie Huawei neue Chancen eröffnet.

Nvidia sah sich am Mittwoch zunächst einem Abgabedruck ausgesetzt, der sich am Tagesende jedoch etwas legte. Die Papiere verloren zeitweise bis zu vier Prozent. Andere hoch gehandelte KI-Titel, wie Applovin, mussten teils stärkere Einbußen hinnehmen, nachdem deren Aktien nach einer Erholungsphase seit April um bis zu sieben Prozent nachgaben.

Ein weiteres prominentes Beispiel ist Super Micro Computer, dessen Aktienkurs nach enttäuschenden vorläufigen Geschäftszahlen um 16 Prozent einbrach, was als negatives Signal hinsichtlich der Fortschritte des Unternehmens gedeutet wurde. Der Markt blickte gespannt auf die nach Marktschluss erwarteten Quartalszahlen von Microsoft und Meta, auf deren Ergebnisse mit vorsichtiger Zurückhaltung reagiert wurde.

Während alle sieben der sogenannten Tech-Giganten leichte Verluste verzeichneten, erwies sich dies insbesondere für Tesla als herber Rückschlag nach einer jüngsten Erholung. Der Analyst Josh Gilbert von eToro sieht in den Resultaten von Microsoft einen ausschlaggebenden Indikator für den gesamten Technologiesektor. Angesichts der kürzlichen positiven Zahlen von Alphabet seien die Erwartungen entsprechend hoch.

Technology
[Eulerpool News] · 30.04.2025 · 18:51 Uhr
[0 Kommentare]
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (01)
vor 15 Stunden
Strand (Archiv)
Berlin - DIW-Chef Marcel Fratzscher hat den Renten-Vorstoß von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) gelobt, aber auf hohe Reformkosten hingewiesen. "Der Vorschlag von Sozialministerin Bärbel Bas ist prinzipiell sinnvoll und richtig. Denn das bestehende System schafft eine riesige Ungleichheit zwischen Beamten und Angestellten, ist sehr teuer für den Staat und reduziert die Flexibilität bei der […] (02)
vor 30 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 3 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 14 Stunden
RTL Up: Jetzt wird gemordet
Der Fernsehsender hat auch neue Folgen von «Anwälte der Toten – Verbrechen, die Deutschland bewegen». Die Sendung startet mit Walter Lübcke. Derzeit treiben die «Versicherungsdetektive» bei RTL Up ihr Unwesen, doch ab Mittwoch, den 28. Mai 2025, startet um 20.15 Uhr eine neue Primetime. Los geht es mit Wiederholungen der dritten Staffel von Anwälte der Toten – Verbrechen, die Deutschland bewegen. Zunächst setzt man auf die Geschichte von einem […] (00)
vor 1 Stunde
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Die Wucht des Hamburger SV bekam Davie Selke nach der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga hautnah zu spüren. «Ich bin auch schon ein paar Jahre dabei. Das habe ich aber so auch noch nicht erlebt», sagte der 30 Jahre alte Stürmer und einer der Aufstiegsgaranten nach der Rückkehr in die deutsche Beletage. «Und ja, ich bin echt richtig stolz, dass ich das hier miterleben durfte.» Nach […] (00)
vor 11 Minuten
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Solana gewinnt erneut an Schwung, da die Kursentwicklung erstmals seit Wochen über die $175-Marke steigt. Der Anstieg erfolgt, während die Kryptomärkte dank Bitcoins Vorstoß über $100K und Ethereums explosivem Anstieg über $2.500 wieder aufleben. Solana ist in der vergangenen Woche um mehr als 20% gestiegen, was eine starke Nachfrage und einen erneuten bullischen […] (00)
vor 48 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 4 Stunden
 
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, […] (00)
iPhone 17 Air soll gute Akkulaufzeit haben
Nach Berichten soll das kommende iPhone 17 Air eine gute Akkulaufzeit bieten, die auf dem […] (00)
Samsung S25 Edge – Bester Schutz durch Corning Gorilla Glass
Starkes Display für das neue Samsung Galaxy S25 Edge: Mit dem Corning Gorilla.Glass Ceramic 2 […] (00)
Alice Weidel (Archiv)
Berlin - Keine Bundestagsfraktion lacht so viel wie die AfD. Das hat eine Auswertung sämtlicher […] (02)
Erfolgreicher WM-Start bei ProSieben MAXX
In Dänemark ging am gestrigen Freitag die Eishockey-Weltmeisterschaft los - ProSieben Maxx sichert sich […] (00)
Zendaya und Tom Holland
(BANG) - Laut ihrem Stylisten wird Zendaya ihr Hochzeitskleid nie öffentlich zeigen. Die 28- […] (00)
VfL Bochum - FSV Mainz 05
Berlin (dpa) - Der VfL Bochum und Holstein Kiel steigen aus der Fußball-Bundesliga ab. Für […] (02)
Schaeffler wächst in die roten Zahlen
Rückgang als Fortschritt – Schaeffler bleibt gelassen Umsatzverlust, Gewinnrückgang, operative […] (00)
 
 
Suchbegriff