Taliban-Angriffe in Nordafghanistan nehmen dramatisch zu

15. Januar 2014, 15:50 Uhr · Quelle: dpa

Berlin/Kabul (dpa) - Der Bundeswehr-Kampfeinsatz in Nordafghanistan neigt sich dem Ende zu. Ein Ende der Gewalt der Taliban ist aber nicht absehbar. Im Gegenteil: Anschläge und Angriffe haben 2013 erneut zugenommen - um mehr als ein Drittel.

Im vergangenen Jahr wurden im nordafghanischen Verantwortungsbereich der Bundeswehr bis November 1660 «sicherheitsrelevante Zwischenfälle» erfasst und damit bereits 35 Prozent mehr als im gesamten Vorjahr mit 1228. Das erfuhr die Nachrichtenagentur dpa aus dem Einsatzführungskommando der Bundeswehr.

Die Statistik der internationalen Schutztruppe Isaf zeichnet sogar ein noch düstereres Bild. Danach ist die Zahl der «feindlichen Angriffe» in Nordafghanistan im ersten Halbjahr 2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 99 Prozent und in den zweiten sechs Monaten um 26 Prozent gestiegen.

Das Einsatzführungskommando begründete die Zunahme unter anderem mit dem «sehr hohen Operationstempo» der afghanischen Armee und Polizei im Kampf gegen die Aufständischen. «Dies führt auch zu einem Anstieg der damit einhergehenden sicherheitsrelevanten Zwischenfälle und ist eine Folge von Stabilisierungsbemühungen», erklärte ein Sprecher auf dpa-Anfrage. «Dieses kann nicht automatisch mit einer Verschlechterung der Sicherheitslage gleichgesetzt werden.»

Das Auswärtige Amt erklärte, die Sicherheitslage sei im Norden des Landes weiterhin weniger angespannt als in anderen Landesteilen. «Schwerpunkte der Kämpfe liegen im Süden und Osten des Landes.»

Die Bundeswehr hatte noch in der vergangenen Woche mitgeteilt, keine Statistik der Taliban-Angriffe in Nordafghanistan mehr veröffentlichen zu wollen. Das Einsatzführungskommando begründete den Schritt mit ungenauen und verzögerten Angaben der afghanischen Sicherheitskräfte. Erst nachdem das Isaf-Hauptquartier in Kabul seine Zahlen auf dpa-Anfrage veröffentlicht hatte, gab auch die Bundeswehr ihre Statistik heraus. Sie verwies aber darauf, dass sie «deutlich eingeschränkt belastbar» sei.

Im ersten Halbjahr 2013 nahm die Zahl der Taliban-Angriffe laut Einsatzführungskommando um 80 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu. Im zweiten Halbjahr schwächte sich der Anstieg zwar ab. Bis November wurde aber bereits ein Plus von acht Prozent verzeichnet. Zu den «sicherheitsrelevanten Zwischenfällen» zählen beispielsweise Sprengstoffanschläge, Taliban-Angriffe auf Patrouillen mit Handfeuerwaffen, aber auch Gewalttaten, die nicht eindeutig den Aufständischen zuzuordnen sind. Die Isaf-Statistik der «feindlichen Angriffe» deckt sich daher nicht ganz mit den deutschen Zahlen. Der Trend geht aber in dieselbe Richtung.

Der dramatische Anstieg der Gewalttaten im Norden Afghanistans weicht deutlich von der Entwicklung im gesamten Land ab. Dort zählte das Isaf-Hauptquartier in den ersten sechs Monaten 2013 ein Plus von vier Prozent und im zweiten Halbjahr sogar ein Minus von sieben Prozent.

Die Isaf erklärte dazu, trotz der überdurchschnittlichen Zunahme der Gewalt im Norden sei die Zahl der Zwischenfälle verglichen mit dem Rest des Landes immer noch «sehr niedrig». Absolute Zahlen wollte die Schutztruppe - ebenfalls mit Hinweis auf die Unzuverlässigkeit der afghanischen Angaben - nicht veröffentlichen. Die operativen Meldungen seien jedoch ausreichend genau, «um Trends zu identifizieren».

Auch das afghanische Innen- und das Verteidigungsministerium veröffentlichen seit längerem keine Gesamtzahlen über getötete Sicherheitskräfte mehr. Zuletzt hatte das Innenministerium die Zahl der getöteten Polizisten für das am 31. März 2013 abgelaufene afghanische Kalenderjahr mit 1800 angegeben. Das Verteidigungsministerium teilte auf dpa-Anfrage mit, im vergangenen Jahr sei die Zahl der getöteten Soldaten angestiegen. Ein Ministeriumssprecher sagte, konkrete Zahlen lägen ihm nicht vor.

Die Bundesregierung sieht die Angriffe und Anschläge nur als ein Kriterium für die Bewertung der Sicherheitslage in Afghanistan. Eine Arbeitsgruppe der fünf zuständigen Ministerien hat im vergangenen Jahr in neunmonatiger Arbeit einen Katalog mit mehreren weiteren Faktoren erarbeitet.

Dazu zählen die Bedrohung durch die Taliban, der Schutz durch afghanische Sicherheitskräfte, die Wahrnehmung der Bevölkerung, Einfluss und Wirkung der afghanischen Regierung, politischer Institutionen und regionaler Machthaber, soziale und wirtschaftliche Faktoren sowie «externe Einflüsse». Im nächsten Fortschrittsbericht zur Lage in Afghanistan, der im Februar erwartet wird, soll die Sicherheitslage erstmals auf dieser Grundlage bewertet werden. Der Isaf-Kampfeinsatz läuft Ende des Jahres aus, die Zahl der internationalen Soldaten nimmt seit längerem ab. Die Angriffe der Taliban richten sich verstärkt gegen afghanische Soldaten und Polizisten. Entsprechend sinkt die Zahl der ausländischen Gefallenen.

Nach der Zählung des unabhängigen Internetdienstes icasualties.org wurden im vergangenen Jahr 117 ausländische Soldaten bei Anschlägen und Angriffen in Afghanistan getötet. Das ist der niedrigste Wert seit 2005. Im verlustreichsten Jahr 2010 hatten die internationalen Truppen mehr als 630 Gefallene zu beklagen. Die Isaf teilte mit, einer ihrer Soldaten sei am Mittwoch bei einem Angriff Aufständischer im Osten Afghanistans getötet worden.

Nach dem Ende der Isaf-Mission plant die Nato einen kleineren Nachfolgeeinsatz namens «Resolute Support» zur Ausbildung und Unterstützung der afghanischen Sicherheitskräfte. Die Bundeswehr will sich daran mit bis zu 800 Soldaten beteiligen.

Konflikte / Bundeswehr / Afghanistan
15.01.2014 · 15:50 Uhr
[1 Kommentar]
Flugabwehrkomplex Iris-T
Berlin (dpa) - Der Weg für eine Bewilligung zusätzlicher milliardenschwerer Waffenlieferungen Deutschlands für die Ukraine ist frei. Noch in dieser Woche soll der Haushaltsausschuss des Bundestags entscheiden. Als Termin laufe es auf den Freitag hinaus, hieß es aus Bundestagskreisen. Zuvor hatte das Bundesfinanzministerium eine Vorlage an den Ausschuss geschickt. Bei dem Paket geht es um […] (03)
vor 21 Minuten
Lederarten und ihre speziellen Pflegebedürfnisse Die verschiedenen Lederarten erfordern maßgeschneiderte Pflegeansätze. Eine hochwertige Lederpflege sollte selbstverständlich sein. Aber was bedeutet dies eigentlich genau? Glattleder benötigt spezielle Cremes, die seinen charakteristischen Glanz bewahren. Rauleder mit seiner charakteristischen Oberfläche verlangt nach sanfter Reinigung und […] (00)
vor 1 Stunde
Dreame mit neuen unschlagbaren Angeboten
Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, läutet pünktlich zum Saisonwechsel den großen Spring Sale ein – mit unglaublichen Rabatten auf eine Vielzahl von Produkten. Das Beste daran: Ab dem 17. März hat bereits die Preheat-Phase begonnen! In dieser ersten Phase gibt es schon jetzt einige fantastische Angebote, bevor der große Spring Sale am 25. März richtig losgeht. Perfekt, um […] (00)
vor 2 Stunden
Fortnite: Quest-Exploit in Chapter 6, Season 2 entdeckt – Was Spieler wissen müssen
Kurz gesagt: Sobald Spieler ein Medaillon in Fortnite gesammelt haben, können sie es aus ihrem Inventar fallen lassen und wieder aufheben. Dies trickst das Spiel aus, sodass es denkt, dass ein neues Medaillon gesammelt wurde, und die Quest wird fortgesetzt. Spieler können diesen Vorgang wiederholen, bis die Quest abgeschlossen ist, und so einfach XP sammeln. Dies ist nicht das erste Mal, dass […] (00)
vor 10 Minuten
«Power of Love» startet am Montag
Sarah Bora ist ab nächster Woche in der neuen Sport1-Show zu sehen. Am Montag, den 24. März 2025, strahlt Sport1 eine weitere Sendung aus, die wenig mit dem Namen des Senders zu tun hat: Power of Love. Durch die Show führt Sarah Bora, die Ehefrau von Eko Fresh, die früher auch als Model gearbeitet hat. In der neuen Show suchen Kandidatinnen und Kandidaten nach der großen Liebe. In jeder Woche stimmen die Zuschauerinnen und Zuschauer für ihre […] (00)
vor 3 Stunden
Mateo Retegui
Mailand (dpa) - Italien muss in den Nations-League-Partien gegen die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf Topstürmer Mateo Retegui verzichten. Der Profi von Atalanta Bergamo kann wegen einer Oberschenkelblessur in den zwei Viertelfinalpartien am Donnerstag und Sonntag nicht auflaufen und ist bereits von der Auswahl abgereist. Das teilten die Italiener nach einer Untersuchung einen Tag vor dem Hinspiel in […] (00)
vor 1 Stunde
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
TL;DR Die L2-Blockchain-Lösung hat einen Wiederanstieg der Aktivität erlebt, wobei die Gesamtanzahl der Blöcke die psychologische 10-Millionen-Marke überschritten hat. Das Shiba Inu Ökosystem expandiert weiter und erreicht einen neuen Meilenstein in der Anzahl der Inhaber, was auf zunehmendes Vertrauen, Akzeptanz und potenzielles künftiges Kurswachstum hinweist. Ein weiteres Ergebnis für […] (00)
vor 1 Stunde
Wie Sie mit Unex die Effizienz und Sicherheit Ihrer Photovoltaikanlage steigern
München, 19.03.2025 (PresseBox) - Photovoltaikanlagen etablieren sich zunehmend als eine Schlüsseltechnologie der Energiewende in Europa. Ihr kontinuierliches Wachstum erfordert sichere und zuverlässige Infrastrukturen, wobei das Kabelmanagement eine zentrale Rolle spielt, jedoch in der Planungs- und Umsetzungsphase oft vernachlässigt wird. Mit 60 Jahren Erfahrung in der Herstellung elektrisch […] (00)
vor 1 Stunde
 
Notfallaufnahme (Archiv)
Berlin - Das Bundesverteidigungsministerium hat grundsätzlich offen auf die unter anderem von […] (00)
Christoph Heusgen (Archiv)
Berlin - Der frühere Spitzen-Diplomat Christoph Heusgen hat die Nominierung von Außenministerin […] (06)
Sonnenuntergang in Hamburg
Offenbach (dpa) - Endlich ist er da! Am Donnerstag ist offizieller Frühlingsbeginn - dazu wird […] (00)
Istanbuler Bürgermeister Imamoglu festgenommen
Istanbul (dpa) - Dutzende Festnahmen, Demonstrationsverbote, Straßensperren sowie […] (11)
Apple verliert Beschwerde gegen Bundeskartellamt in Deutschland
In Deutschland wurde Apple wegen eines neuen Gesetzes verstärkt kartellrechtlich […] (01)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Bitcoin (BTC) wird weiterhin unterhalb der psychologischen Marke von $90.000 gehandelt, […] (00)
Novak Djokovic (r) und Vasek Pospisil
New York (dpa) - Die von Superstar Novak Djokovic mitgegründete Spielergewerkschaft PTPA äußert […] (01)
Code, Kreativität, Cash: EVE Frontier Hackathon lockt mit 3000 Dollar Preisen
Es ist wieder soweit: CCP Games haut mit einem epischen Event auf die Kiste und bringt uns den […] (00)
 
 
Suchbegriff