NHL

Stützles Verantwortung: Mit 19 die Säule eines NHL-Teams

30. November 2021, 19:08 Uhr · Quelle: dpa
Tim Stützle ist noch immer keine 20 Jahre alt - doch der Eishockey-Profi aus Viersen sieht sich bei den Ottawa Senators voll in der Verantwortung für Erfolg und Misserfolg in der NHL

Los Angeles (dpa) - Tim Stützle sieht müde aus nach dem vierten Auswärtsspiel binnen sechs Tagen.

Alle vier Partien haben die Ottawa Senators verloren, auch bei den Los Angeles Kings war am Wochenende beim 2:4 nichts zu holen und niemand rund um das junge Eishockey-Team aus der kanadischen Hauptstadt ist zufrieden - Stützle schon gar nicht. «Ich muss einfach besser sein. Ich muss mehr Scheiben ins Tor kriegen. Dafür bin ich da. Es reicht einfach nicht», sagt der 19 Jahre alte Profi aus Viersen der Deutschen Presse-Agentur, als er in den Katakomben des Staples Centers steht und zu erklären versucht, wie es ihm so geht in der besten Eishockey-Liga der Welt.

Obwohl er erst im Januar 20 Jahre alt wird und in seiner zweiten Saison noch immer vergleichsweise frisch dabei ist, sieht sich Stützle selbst voll in der Verantwortung für den Erfolg oder Misserfolg bei den Senators: «Ja, sehe ich mich komplett. Ich bin natürlich nicht der einzige, aber ich sehe mich da mit drin. Ich spiele jede Nacht fast 20 Minuten, muss einfach besser sein.»

Eishockey-Profis aus Deutschland als zentraler Bestandteil eines NHL-Teams, als tragende Stütze gar? Was noch vor wenigen Jahren eher undenkbar war, ist inzwischen Realität. Leon Draisaitl wurde 2020 als erster Deutscher zum wertvollsten Spieler der Liga gewählt. Mit schon 20 Toren spielt der Angreifer der Edmonton Oilers erneut eine überragende Saison. Nationaltorwart Philipp Grubauer hat beim neuen Team der Seattle Kraken zwar keine Spitzenmannschaft mehr um sich, ist aber anerkannt einer der besten Goalies im Profi-Eishockey. In Detroit freuen sich die Red Wings über die Leistungen von Moritz Seider, der mit seinen erst 20 Jahren eine bärenstarke Debüt-Saison spielt und als Verteidiger schon ein duzend Tore vorbereitet hat.

Vergleich mit Draisaitl

Stützle steht nach 19 Spielen in dieser Saison bei einem eigenen Treffer und sieben Vorlagen, zum gleichen Zeitpunkt in der vergangenen Spielzeit hatte er fünf Tore und sechs Vorlagen. Schon da waren sich die meisten Beobachter einig: Stützle wird nicht zu unrecht mit Draisaitl verglichen und hat das Zeug, zu einem absoluten Star in der Liga zu werden. Geschwindigkeit, Sicherheit mit dem Puck, Qualität der Pässe, Kreativität - der in Krefeld und Mannheim ausgebildete Blondschopf punktet in vielen Kategorien.

Dazu kommt seine sichtbare Entwicklung. «Er ist selbstbewusster. Letztes Jahr hat man gemerkt, dass er ein Neuling ist. Aber jetzt spielt er viel überlegter, viel reifer. Die Tore und Punkte werden auch noch kommen», sagt Ex-Bundestrainer Marco Sturm, der als Co-Trainer der Kings einen ganz besonderen Blick auf Stützle hat. Auch für die Scouts auf der Tribüne im Staples Center ist zwischen zwei Griffen in den Becher mit Popcorn völlig unstrittig, dass Stützle viel robuster zu Werke geht. «Er ist ein sehr guter Spieler», sagt ein Beobachter aus Vancouver. Niemand widerspricht.

«Einfach jeden Tag bereit sein»

Wie viel größer das alles ist als das, was Stützle aus seiner kurzen Zeit in der DEL für die Adler Mannheim gewohnt war, verhehlt der Teenager aber nicht. «Man spielt jedes Jahr 82 Spiele und reist um die ganze Welt - also Amerika, aber das fühlt sich an wie die ganze Welt - man spielt manchmal back to back. Man muss einfach jeden Tag bereit sein», sagt er. «Wenn man eine Sekunde schläft, ist das Ding hinten im Tor drin. Man muss immer bereit sein, sich fokussieren, egal wie jung oder alt man ist. Man muss immer sein Bestes zeigen.»

An dritter Stelle haben die Senators Stützle beim Draft ausgewählt, aus Deutschland war bislang nur Draisaitl den Oilers vor sieben Jahren einen so hohen Einsatz wert. Doch während der Kölner erstmal in der zweitklassigen AHL Erfahrung sammeln sollte, steckt Stützle von Beginn an mittendrin. Und hat inzwischen so viel Vertrauen seines Trainers DJ Smith, dass der ihn in den vergangenen drei Partien als Center der ersten Sturmreihe aufbot. «Ich fühle mich da wohl, spiele auch gut, bin defensiv viel besser geworden. Wir spielen gut mit der Scheibe hinten raus, es kommen gute Aufbaupässe», sagt Stützle über sich selbst. «Aber wie gesagt, ich bin dafür da, um offensiv zu kreieren. Ich sehe mich da sehr in der Verantwortung und das, was wir als Team momentan abliefern, reicht einfach nicht.»

Vermischtes / Eishockey / NHL / Tim Stützle / Ottawa Senators / Kanada / USA / Deutschland
30.11.2021 · 19:08 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Tel Aviv/Gaza/Sanaa (dpa) - Israels Militär hat rund zwei Monate nach Beginn der Waffenruhe im Gazastreifen wieder massive Angriffe auf die islamistische Hamas im gesamten Küstenstreifen aufgenommen. Laut dem Medienbüro der Hamas kamen bei den nächtlichen Luftangriffen mehr als 200 Palästinenser ums Leben. In derselben Nacht setzten die mit Israel verbündeten USA ihre heftigen Angriffe auf die […] (00)
vor 11 Minuten
A$AP Rocky
(BANG) - A$AP Rocky hat während seines Headliner-Auftritts beim Rolling Loud California-Musikfestival unveröffentlichte Songs aus einem Helikopter performt. Der 36-jährige Rapper startete seinen Auftritt beim Festival in Inglewood am Samstag (15. März), indem er aus der offenen Tür eines Helikopters sang, der mit dem Titel seines verspäteten Albums 'Don't Be Dumb' bedruckt war. Der Star spielte […] (00)
vor 14 Stunden
Tracking-Einstellungen auf einem iPhone
Berlin (dpa/tmn) - Nummern, mit der App-Anbieter Smartphones oder Tablets den jeweiligen Nutzerinnen und Nutzern zuordnen können? Die gibt es sowohl auf Android- als auch auf iOS-Mobilgeräten. Google nennt diese Nummer Werbe-ID, bei Apple heißt sie Identifier for Advertisers (IDFA oder AdID). Wer nicht möchte, dass App-Anbieter anhand der Nummer und gesammelter Nutzungs- sowie Standortdaten […] (00)
vor 5 Stunden
CS: Legacy – Counter-Strike 1.6 bekommt nach 25 Jahren ein komplettes Remake spendiert
Warum kommt jetzt ein CS 1.6-Remake? Obwohl Counter-Strike 2 weiterhin Rekorde bricht – mit einem Höchststand von 1,824 Millionen gleichzeitigen Spielern am 16. März 2025 – sind viele Fans der alten Versionen treu geblieben. Selbst heute spielen noch über 19.000 täglich CS: Source und über 16.700 täglich Counter-Strike 1.6. Für Counter-Strike 1.6. forderte die Community seit Jahren ein Remake, […] (01)
vor 6 Stunden
The Way Out: Amazons Escape-Room-Comedy-Show startet im April
In der vierteiligen Show treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine Reihe lustiger und aufwendig gestalteter Escape-Rooms zu meistern. Amazon Prime Video hat der „ersten deutschen Escape-Room-Comedy-Show“ The Way Out einen Start-Termin gegeben. Los geht die vierteilige Sendung am 24. April exklusiv auf dem Streamingdienst. Darin treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine […] (00)
vor 12 Stunden
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Rom (dpa) - In den italienischen Alpen ist abermals ein Skitourengänger bei einem Lawinenabgang getötet worden. Es handelte sich um einen Deutschen aus Ascholding (Oberbayern), wie die Bergrettung der Provinz Trient mitteilte. Ein weiterer Deutscher aus München wurde lebend geborgen. Das Unglück ereignete sich am Montagvormittag auf dem Presena-Gletscher in der Provinz Trient bei der Abfahrt einer Gruppe von vier Skiläufern. Gegen 11.00 Uhr ging […] (01)
vor 11 Stunden
Debatte um Schuldenbremse
Berlin (dpa) - Im Bundestag geht es für den voraussichtlichen künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) an diesem Dienstag um viel: Der extra noch einmal zusammengetrommelte alte Bundestag soll über das von Union, SPD und Grünen ausgehandelte enorme Schuldenpaket abstimmen, mit dem Milliarden-Investitionen in Infrastruktur, Klimaschutz und Verteidigung möglich werden sollen. Geplant sind mehrere […] (00)
vor 24 Minuten
Veranstaltungstipp – Postkolonialer Rundgang und Aktivierung des Orakels in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 17.03.2025 (lifePR) - Sarah Ancelle Schönfelds Installation Detergancy (Antibacterial Groundreading) lädt ein, Visionen für die Zukunft neu zu imaginieren und zu träumen. Besuchende können während der Aktivierung Fragen formulieren. Anschließend beobachten sie die Bodenzeichnung, die das Orakel ausspuckt. Gemeinsam mit dem Orakelpersonal interpretieren sie die Antwort auf ihre Fragen. So […] (00)
vor 11 Stunden
 
Britta Haßelmann am 14.03.2025
Berlin - Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Britta Haßelmann rechnet mit geschlossener […] (00)
Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst
Potsdam (dpa) - Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommen sind […] (00)
Donald Trump und Wladimir Putin
Washington/Kiew (dpa) - US-Präsident Donald Trump verweist vor seinem heutigen Telefonat mit […] (01)
Baustelle (Archiv)
Berlin - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) die neue Bundesregierung dazu […] (00)
EA Sports FC 25: Update 11 Patch Notes für PS5, Xbox, PC und Switch veröffentlicht
Das Update, das ab sofort für alle Plattformen außer der Nintendo Switch verfügbar ist, […] (00)
Tefal 2er Set Kochmesser + Gemüsemesser für 9,99€
Bei Amazon gibt es ein Tefal 2er Set Kochmesser 15 cm + Gemüsemesser 9 cm für 9,99€ […] (01)
Dummy-Modelle offenbaren Details zur iPhone 17 Modellreihe
Auf X wurden Bilder von Dummy-Modellen der neuen iPhone 17 Modellreihe durch Sonny Dickson […] (00)
Tom Bischof (l)
Frankfurt/Main (dpa) - Die deutsche U21-Nationalmannschaft muss die EM-Endrunde im Sommer erst […] (02)
 
 
Suchbegriff