Steuererleichterung für Hobbybrauer: Mehr Freibier in Sicht

In einem erfrischenden Zug politischer Liberalisierung schlägt Finanzminister Christian Lindner vor, die Leidenschaft von Hobbybrauern großzügiger zu besteuern. Die künftige Erhöhung der steuerfreien Bierproduktion auf bis zu 500 Liter jährlich, im Gegensatz zu den bisherigen 200 Litern, könnte vielen privaten Braumeistern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Der Vorschlag ist Teil des neuen Entwurfs des Jahressteuergesetzes, wie Informationen aus einem der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Dokument nahelegen.

Die berechnete Biersteuer orientiert sich an der in der Fachsprache sogenannten Stammwürze des Bieres. Bei Getränkesorten wie Pils, Kölsch oder Alt schlägt diese mit 8 bis 9 Euro pro Hektoliter zu Buche, während Starkbierarten mit einer Steuerlast von 12 bis 13 Euro belegt werden.

Eine bemerkenswerte Erleichterung stellt auch der mögliche Wegfall der Anmeldepflicht dar. Bis dato mussten private Brauer ihre geschätzte jährliche Produktionsmenge penibel beim Hauptzollamt deklarieren. Nun könnte der bürokratische Prozess vereinfacht werden.

Die Implikationen für den Fiskus sind indes begrenzt. Laut Regierungsangaben spülte die Biersteuer von privaten Brauern in der ersten Jahreshälfte 2022 etwa 7000 Euro in die Staatskasse – ein Tropfen auf den heißen Stein in Anbetracht des Gesamthaushalts. So steht zu hoffen, dass der Gesetzesvorschlag, der noch das parlamentarische Prozedere zu durchlaufen hat, nicht an pragmatischen Haushaltsfragen scheitern wird. Prost auf die Freiheit des Brauens – ein kleiner Schluck für den Hobbybrauer, ein großer Schluck für die Braukultur. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 08.04.2024 · 16:36 Uhr
[0 Kommentare]
 
Hafenzufahrt von Baltimore wieder frei
Baltimore (dpa) - Elf Wochen nach dem Einsturz einer großen Autobahnbrücke in der US-Stadt […] (00)
WDR eröffnet neues Landesstudio in Bonn
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) bleibt in der Region Bonn fest verankert und hat ein neues Landesstudio […] (00)
Emma Roberts: Sie schwört auf Make-up-Pausen
(BANG) - Emma Roberts erzählte, dass sie ihrer Haut gerne eine Verschnaufpause gönne, indem sie […] (00)
Apple iOS 18 auf WWDC24 Keynote vorgestellt
Im Vorfeld wurde viel über Apples nächstes iPhone-Betriebssystem iOS 18 berichtet, welches auf […] (00)
US Open: Kaymers Rückkehr auf Pinehurst No.2
Pinehurst (dpa) - Tiger Woods ist da, Top-Favorit Scottie Scheffler selbstverständlich auch: […] (00)
RoboCop: Rogue City für Mac bestätigt: Hinweise auf packende Kämpfe
NACON und Studio Teyon geben bekannt, dass RoboCop: Rogue City im Herbst 2024 auch für […] (00)
 
 
Suchbegriff