Investmentweek

Steuereinnahmen sprudeln – doch die Wirtschaft bleibt im Stillstand

22. März 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Steuereinnahmen sprudeln – doch die Wirtschaft bleibt im Stillstand
Foto: InvestmentWeek
Während der Staat immer mehr Steuern einnimmt, bleibt die Wirtschaft weiter auf der Stelle. Unternehmenssteuern sinken, die Konjunktur schwächelt.
Der Staat verzeichnet Rekordeinnahmen aus Lohn- und Mehrwertsteuer, doch die Unternehmenssteuern sinken. Die Konjunktur stagniert, während die Arbeitslosigkeit hoch bleibt.

Trotz steigender Steuereinnahmen bleibt die wirtschaftliche Dynamik in Deutschland aus. Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums stiegen die Steuereinnahmen im Februar um 8,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf rund 69 Milliarden Euro.

8,0 Milliarden Euro Einnahmen aus Grundsteuer im 1. Halbjahr 2024
Im 1. Halbjahr 2024 haben die Gemeinden 8,0 Milliarden Euro Grundsteuer eingenommen. Das waren 13 % der Gemeindesteuern, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Die Grundsteuer ist damit für die Gemeinden eine der wichtigsten Einnahmequellen nach Gewerbesteuer (59 %) und Einkommensteuer (25 %). Der größte Teil der Grundsteuern stammte mit 7,8 Milliarden Euro aus dem Typ B, der für bebaute oder unbebaute Grundstücke anfällt. Der Typ A betrifft dagegen land- und forstwirtschaftliches Vermögen. Seit 1. Januar 2025 wird die Grundsteuer auf Basis reformierter Regeln und neu festgesetzter Hebesätze erhoben. Daten zu den Grundsteuereinahmen und Hebesätzen ab 2025 liegen noch nicht vor.

Bereits im Januar gab es ein Plus von neun Prozent. Vor allem die Lohn- und Mehrwertsteuer haben dem Staat Rekordeinnahmen beschert, während die Körperschaftsteuer – die von Unternehmen gezahlt wird – rückläufig ist. Das wirft Fragen zur tatsächlichen Verfassung der deutschen Wirtschaft auf.

Hohe Steuerlast – ohne wirtschaftlichen Aufschwung

Während die Steuerkassen gut gefüllt sind, bleibt die gesamtwirtschaftliche Lage angespannt. Das Bundesfinanzministerium selbst hält sich mit Optimismus zurück:

„Die deutsche Wirtschaft entwickelt sich weiterhin verhalten“, heißt es im aktuellen Monatsbericht.

Die Wirtschaftsdaten deuten darauf hin, dass die erhoffte Erholung noch ausbleibt.

Der Arbeitsmarkt zeigt ebenfalls keine nachhaltige Verbesserung. Zwar sank die Zahl der Arbeitslosen im Februar leicht, sie liegt jedoch weiterhin knapp unter der Drei-Millionen-Marke.

Dies ist besonders alarmierend, da der Arbeitsmarkt in der Regel ein Frühindikator für die konjunkturelle Entwicklung ist. Fehlende Investitionen, hohe Energiepreise und eine sinkende Wettbewerbsfähigkeit belasten Unternehmen und verhindern den erhofften Aufschwung.

Arbeitsmarkt ohne Aufschwung – Trotz hoher Steuereinnahmen stagniert die Beschäftigung. Die Arbeitslosenzahlen bleiben hoch, eine nachhaltige Erholung ist nicht in Sicht.

Wer profitiert von den Steuermehreinnahmen?

Die steigenden Einnahmen aus Lohn- und Mehrwertsteuer zeigen, dass vor allem Verbraucher und Arbeitnehmer die Hauptlast der Steuerpolitik tragen. In Zeiten hoher Inflation und steigender Lebenshaltungskosten sorgt dies für zusätzlichen Druck auf die Haushalte.

Die sinkenden Einnahmen aus der Körperschaftsteuer lassen hingegen darauf schließen, dass Unternehmen weniger Gewinne erwirtschaften – eine bedenkliche Entwicklung für die langfristige wirtschaftliche Stabilität.

Während sich die Bundesregierung über die Mehreinnahmen freut, stellt sich die Frage, wie diese Gelder eingesetzt werden. Bisher fehlt eine klare Strategie, um die wirtschaftliche Stagnation zu durchbrechen.

Steuererleichterungen für Unternehmen oder gezielte Investitionsprogramme könnten helfen, das Wachstum anzukurbeln. Doch stattdessen scheint die Politik auf abwartende Maßnahmen zu setzen.

Droht eine weitere Abkühlung der Konjunktur?

Experten warnen, dass die momentane Situation ein gefährlicher Balanceakt ist. Sollten Unternehmen weiterhin unter hohen Kosten und Unsicherheiten leiden, könnte sich die Wirtschaft weiter abschwächen. Die Steuereinnahmen könnten dann mittelfristig ebenfalls zurückgehen – mit weitreichenden Folgen für den Haushalt.

Finanzen / Wirtschaft
[InvestmentWeek] · 22.03.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
Sicherheitsrat der Vereinten Nationen
New York (dpa) - Ein Waffenstillstand im Ukraine-Krieg ist nach Worten des russischen Botschafters bei den Vereinten Nationen zurzeit unrealistisch. Schon die Vereinbarung der beiden Kriegsparteien, im beidseitigen Einvernehmen die Angriffe auf Energieeinrichtungen im jeweiligen Nachbarland einzustellen, habe nicht funktioniert, sagte der russische UN-Vertreter Wassilij Nebensja in New York. «Wir […] (00)
vor 1 Stunde
Martin Freeman
(BANG) - Martin Freeman erzählte, dass seine Freundin und er gerne zusammen kochen. Der 53-jährige Schauspieler, der mit seiner Ex-Ehefrau und 'Sherlock'-Co-Star Amanda Abbington die Kinder Joe (18) und Grace (16) hat, verriet, dass er und seine französische Partnerin Rachel Benaissa gerne zusammen Zeit in der Küche verbringen würden. Lennie Ware fragte den Darsteller in einem Gespräch im 'Table […] (00)
vor 11 Stunden
Google
Richmond (dpa) - Google ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. In dem Verfahren ging es um Technologien zum Platzieren von Online-Werbeanzeigen. Richterin Leonie Brinkema im US-Bundesstaat Virginia kam zu dem Schluss, dass der Konzern durch unfairen Wettbewerb eine Monopolposition bei einigen Plattformen dafür (Ad Server und Ad […] (01)
vor 5 Stunden
Mario Kart World – Erfahrt mehr zum größten Mario Kart aller Zeiten
Bald lassen Mario und seine Freunde die Reifen rauchen. Doch noch bevor die Ampel auf Grün schaltet, hat die heutige Mario Kart World Direct-Präsentation zahlreiche neue Informationen zum Rennspiel enthüllt, das am 5. Juni exklusiv für Nintendo Switch 2 erscheint. Am selben Tag wird auch auch ein Set veröffentlicht, das Nintendo Switch 2 sowie einen Downloadcode für Mario Kart World enthält. […] (00)
vor 6 Stunden
14 Millionen Zuschauer für «1923»
Die Serie reiht sich neben anderen Produktionen ein, die zuletzt überzeugten. Das explosive Finale der zweiten Staffel der Paramount+-Originalserie 1923 erreichte in den ersten sieben Tagen weltweit 14 Millionen Zuschauer. Die letzte Episode ist die meistgesehene Folge der Serie - eine Steigerung von 41 Prozent gegenüber dem Finale der letzten Staffel mit 10 Millionen Zuschauern, wobei die durchschnittliche Zuschauerzahl der gesamten Staffel […] (00)
vor 2 Stunden
Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur
Frankfurt/Main (dpa) - Trainer Dino Toppmöller wischte sich den Regen aus dem Gesicht, einige seiner Profis saßen konsterniert auf den Rasen. Selbst im Eintracht-Block herrschte für einige Momente absolute Stille. Der Traum von einem weiteren Frankfurter Europa-League-Märchen ist geplatzt. Ohne den früh verletzten Mario Götze schieden die Hessen zum Abschluss einer Woche zum Vergessen für die […] (03)
vor 3 Stunden
Mehr Gelassenheit durch Technik: Biofeedback
Linden, 17.04.2025 (lifePR) - Stress erkennen – Entspannung gezielt trainieren In einer Welt, die von Reizüberflutung, Zeitdruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, fällt es vielen Menschen schwer, zur Ruhe zu kommen. Der Körper reagiert darauf mit typischen Stresssymptomen wie beschleunigtem Herzschlag, angespannter Muskulatur oder flacher Atmung. Oft bleiben diese Signale jedoch unbemerkt […] (00)
vor 9 Stunden
 
Zinssenkungen als Antwort auf Trumps Handelskrieg​
Die jüngsten protektionistischen Maßnahmen der USA unter Präsident Donald Trump haben die […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
[PRESSEMITTEILUNG – Victoria, Seychellen, 17. April 2025] Margex, eine Kryptowährungs- […] (00)
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Dies ist eine umfassende Auswahl der besten Krypto-Pre-Sales, die gleichzeitig genügend […] (00)
Bundesgerichtshof (Archiv)
Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof hat die Verurteilung eines Oberstaatsanwalts im Frankfurter […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu arkade, computerstation, cyber
Dotemu und The Game Kitchen haben für das Side-scrolling Action/Adventure Ninja Gaiden: […] (00)
Michelle Trachtenberg
(BANG) - Die offizielle Todesursache von Michelle Trachtenberg wurde jetzt veröffentlicht. Die […] (00)
Rami Malek
(BANG) - Um bei 'The Amateur' zu improvisieren, schaute Rami Malek bei seinen Kollegen ab. Der […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Base, das von Coinbase entwickelte Ethereum Layer-2 Netzwerk, sorgte für Kontroversen nach der […] (00)
 
 
Suchbegriff