Steam Deck trifft Switch 2: So nutzt du das Dock auf überraschende Weise!
Es gibt wohl kaum etwas Aufregenderes für Gamer, als neue Möglichkeiten für ihre Geräte zu entdecken. Und genau das hat ein cleverer Reddit-User geschafft! Er hat sein Steam Deck an das Nintendo Switch 2-Dock angeschlossen, und das Beste daran? Es funktioniert! Ja, du hast richtig gehört. Wenn du auch ein Steam Deck besitzt und das große TV-Erlebnis genießen möchtest, musst du jetzt nicht mehr tief in die Tasche greifen, um ein neues Dock zu kaufen. Stattdessen kannst du einfach das Dock deiner Nintendo Switch 2 nutzen.
Warum das Ganze? Die Sparfüchse unter uns kennen die Antwort
Sowohl die Nintendo Switch 2 als auch das Steam Deck lassen sich an einen Fernseher anschließen. Beide haben ihre eigene Docking-Station, wobei du das Dock für das Steam Deck extra kaufen musst, während es bei der Switch 2 im Lieferumfang enthalten ist. Wer also Geld sparen will (und wer will das nicht?), kann sich den Kauf eines zusätzlichen Docks oder USB-Hubs getrost sparen und einfach das Switch 2-Dock für sein Steam Deck nutzen.
Das Switch 2-Dock als Universalgenie?
Das Dock der alten Switch 1 war leider nicht in der Lage, ein Steam Deck an den Fernseher anzuschließen. Und auch die Switch 1 selbst lässt sich nicht mit dem Switch 2-Dock verbinden. Der USB-C-Port des Switch 2-Docks scheint im Gegensatz zu dem des Vorgängermodells wirklich vollumfänglich und universell zu funktionieren. Ein echter Fortschritt also! Man fragt sich, was Nintendo da genau verbessert hat.
So schließt du dein Steam Deck an das Switch 2-Dock an:
Okay, genug der Vorrede, jetzt wird es praktisch! Um dein Steam Deck mit dem Switch 2-Dock zu verbinden, benötigst du ein USB-C-Verlängerungskabel. Dieses wird im Inneren des Switch 2-Docks an den entsprechenden Port angeschlossen, wo normalerweise die Switch 2 ihren Platz findet. Die andere Seite des Kabels steckst du dann in den USB-C-Anschluss deines Steam Decks. Et voilà!
Kleiner Hinweis: Das Steam Deck passt natürlich nicht direkt in den schmalen Schlitz des Switch 2-Docks. Aber mit dem Verlängerungskabel lässt sich dieses Problem elegant umgehen.
Leider gibt es laut dem Reddit-User keinen VRR-Support, wenn du das Steam Deck über das Switch 2-Dock am Fernseher anschließt. Aber hey, man kann nicht alles haben!
Controller, Maus und Tastatur: Für den perfekten Zockabend
Um das Spielerlebnis abzurunden, solltest du natürlich auch einen Controller oder Maus und Tastatur an dein Steam Deck anschließen. Glücklicherweise lassen sich diese aber problemlos über Bluetooth verbinden oder direkt anschließen.
Und noch ein kleiner Hinweis: Andersherum funktioniert es leider nicht. Du kannst die Switch 2 in der Regel nicht mit einem Steam Deck-Dock verbinden, um auf diese Weise am Fernseher zu spielen. Schade eigentlich!