Bevölkerung

Statistiker: So viele Menschen in Deutschland wie nie zuvor

20. Juni 2025, 13:26 Uhr · Quelle: dpa
Bevölkerungszahl
Foto: Jan Woitas/dpa
Vergangenes Jahr gab es ein Bevölkerungswachstum in Deutschland, das auf einem Wanderungsüberschuss beruht. (Symbolbild)
Die Bevölkerungszahl in Deutschland hat mit knapp 83,6 Millionen einen Höchststand erreicht. Dabei starben vergangenes Jahr erneut mehr Menschen, als geboren wurden.

Wiesbaden (dpa) - Zum Jahresende 2024 haben in Deutschland knapp 83,6 Millionen Menschen gelebt - so viele wie nie zuvor. Die Bevölkerung wuchs im Jahresvergleich leicht um 121.000 Personen beziehungsweise 0,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Der Zuwachs schwächte sich allerdings ab, im Vorjahr hatte er noch 338.000 Menschen beziehungsweise 0,4 Prozent betragen.

Zwar war bereits 2022 die Zahl von 84 Millionen Einwohnern in Deutschland ermittelt worden - doch beim Zensus im selben Jahr, einer großangelegten Erhebung unter anderem von Bevölkerungszahlen, war festgestellt worden, dass die Zahl zu hoch angesetzt war. Sie wurde damals auf 82,7 Millionen abgesenkt.

Das Statistische Bundesamt errechnet die Bevölkerungszahl unter anderem aus amtlichen Angaben zu Geburten und Sterbefällen. Dazu hat es endgültige Zahlen verwendet, die intern bereits vorliegen, aber erst in den kommenden Wochen veröffentlicht werden. 

Als Anhaltspunkt können vorläufige Zahlen dienen, bei denen es allerdings noch Verschiebungen geben kann. Diesen vorläufigen Zahlen zufolge gab es 2024 einen Überschuss von Sterbefällen in Höhe von 330.000, das wäre ähnlich hoch wie im Vorjahr. 

Auch der sogenannte Wanderungssaldo fließt in die Berechnung ein - also die Differenz zwischen Zu- und Fortzügen. Dieser sank vorläufigen Angaben zufolge 2024 von 660.000 auf 420.000. Das Bevölkerungswachstum sei wie im Vorjahr darauf zurückzuführen, dass mehr Menschen einwanderten als fortzogen, bilanzierte das Bundesamt.

Zuwachs nur im Westen

Die Bevölkerung nahm in den westlichen Bundesländern um 0,2 Prozent zu, in den östlichen Bundesländern (ohne Berlin) nahm sie um 0,3 Prozent ab. Den größten absoluten Zuwachs verzeichnete der Statistik zufolge Bayern mit plus 73.000 Menschen. Im Verhältnis zur Bevölkerung erlebten den größten Zuwachs ebenfalls Bayern sowie die Stadtstaaten Berlin und Hamburg mit jeweils 0,6 Prozent. 

Am meisten Einwohner büßten Thüringen (minus 15.000 oder minus 0,7 Prozent), Sachsen (minus 12.000 oder minus 0,3 Prozent) und Sachsen-Anhalt (minus 9.000 oder minus 0,4 Prozent) ein.

Mehr ältere Menschen

Je nach Altersgruppe sieht die Entwicklung anders aus: Es gab mehr 60- bis 79-Jährige (plus 2,2 Prozent) und weniger 40- bis 59-Jährige (minus 1,4 Prozent). Hauptgrund sei, dass der geburtenstarke Jahrgang 1964 in die Altersgruppe der 60- bis 79-Jährigen hineingewechselt sei, erklärte das Bundesamt. 

Auch die Zahl der Menschen im Alter von 80 und älter mit stieg (plus 0,2 Prozent). Damit seien 30,5 Prozent der Menschen in Deutschland zum Stichtag 60 Jahre oder älter gewesen. 

Höherer Ausländeranteil

Die ausländische Bevölkerung wuchs den Angaben zufolge vergangenes Jahr um 2,3 Prozent auf 12,4 Millionen, die deutsche Bevölkerung nahm um 0,2 Prozent auf 71,2 Millionen ab. Der Ausländeranteil erhöhte sich demnach insgesamt von 14,5 auf 14,8 Prozent. Den höchsten Anteil stellte die Altersgruppe der 20- bis 59-Jährigen mit 19,7 Prozent, den niedrigsten die ab 60-Jährigen mit 6,3 Prozent.

Die größte Gruppe bildeten wie in den vergangenen Jahren Türkinnen und Türken (1,403 Millionen), wie das Bundesamt berichtet. Es folgten Staatsangehörige aus der Ukraine (1,085 Millionen), Syrien (889.000), Rumänien (771.000) und Polen (723.000).

Statistik / Bevölkerung / Deutschland
20.06.2025 · 13:26 Uhr
[0 Kommentare]
Abschiebeflug ab Flughafen Leipzig
Berlin (dpa) - 81 afghanische Straftäter werden mit einer Chartermaschine in ihr Herkunftsland abgeschoben. Es ist der zweite Flug dieser Art nach der Machtübernahme der islamistischen Taliban im August 2021. Schon die Ampel-Regierung hatte nach einem ersten Flug im vergangenen August weitere angekündigt. Dazu kam es nicht. Die Nachfolgeregierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) versprach im […] (01)
vor 18 Minuten
Kate Beckinsale
(BANG) - Kate Beckinsale fühlt sich nach dem Tod ihrer Mutter Judy Loe "wie gelähmt". Die Schauspielerin hatte sich um ihre Mutter gekümmert, nachdem bei dieser im vergangenen Jahr Stadium-IV-Krebs diagnostiziert wurde. Nach Judys Tod am Dienstag (15. Juli) im Alter von 78 Jahren ist die Britin am Boden zerstört. Die traurige Nachricht teilte Kate auf Instagram. "Ich möchte das hier nicht posten. […] (00)
vor 2 Stunden
Cricut-Deals zum Schulstart: Jetzt bis zu 60 € sparen & kreative DIY-Projekte entdecken
Wenn die Aufregung zum ersten Schultag steigt, darf eines auf keinen Fall fehlen: die Schultüte! Noch schöner wird dieser große Moment, wenn die Tüte nicht von der Stange kommt – sondern selbstgemacht ist. Mit dem Cricut Maker 4 lässt sich die perfekte Schultüte ganz einfach gestalten – individuell, kreativ und mit ganz viel Liebe zum Detail. Mit buntem Tüll, knalligen Farben und einem […] (00)
vor 4 Stunden
GTA 6-Verkauf soll irre Summe von 7,6 Milliarden Dollar in 60 Tagen einspielen
7,6 Milliarden US-Dollar in nur zwei Monaten – so hoch schätzt das Investmentunternehmen Konvoy die potenziellen Einnahmen von Grand Theft Auto VI (GTA 6) ein. Und das ist nur der Anfang. Laut einem aktuellen Analysebericht steht uns nicht nur die größte Spieleveröffentlichung aller Zeiten bevor, sondern auch ein Wendepunkt im Online-Gaming. Die Quelle dieser spektakulären Prognose ist der […] (00)
vor 47 Minuten
«Hol dir deine Show!»: MDR setzt Regional-Live-Event fort
Julia Krüger und Peter Imhof moderieren on Location und wollen eine Lagerfeueratmosphäre vor lokalem Hintergrund schaffen. Nach der erfolgreichen Premiere in Trebitz, einem Ortsteil von Bad Schmiedeberg, geht die neue MDR-Live-Showreihe Hol dir deine Show! in die zweite Runde – und zieht weiter nach Beuster in der Altmark. Am 25. Juli um 20.15 Uhr sendet das MDR-Fernsehen live aus dem 200-Seelen-Ort in Sachsen-Anhalts Norden – direkt vom […] (00)
vor 2 Stunden
Christian Wück
Basel (dpa) - Der Titeltraum lebt noch. Eine Woche lang hat Christian Wück nun die tiefen Risse in der Überzeugung und auch in der Abwehr kitten müssen. Die deutschen Fußballerinnen gehen als Außenseiter in das EM-Viertelfinale gegen Frankreichs bislang furios auftretendes Team. Kriegt der Bundestrainer bei seiner Turniertaufe mit den Frauen die Kurve? «Wir haben die Französinnen gut analysiert […] (00)
vor 13 Minuten
500 Tonnen Hoffnung – das Ende von USAID
Ein Akt der Zerstörung statt Hilfe 500 Tonnen Notfallnahrung, speziell für unterernährte Kinder in Afghanistan und Pakistan produziert, sollen in den nächsten Wochen verbrannt werden. Nicht, weil sie vergiftet wären. Nicht, weil der Bedarf fehlt. Sondern weil das Mindesthaltbarkeitsdatum abläuft – und weil es keine Behörde mehr gibt, die sie verteilen darf. Die USA haben ihre Entwicklungsbehörde […] (00)
vor 17 Minuten
Gemeinsam für die Zukunft der Reha in Bayern
München, 18.07.2025 (lifePR) - München - In Bayern wird der Schulterschluss zur nachhaltigen Stärkung der Rehabilitation zunehmend intensiviert. Kostenträger, Leistungserbringer und Ministerien arbeiten auf verschiedenen Ebenen noch enger zusammen, um gemeinsam tragfähige Lösungen für die Zukunft der Reha im Freistaat zu entwickeln. Ein Ausdruck dieses Miteinanders war die Veranstaltung „Stärkung der Rehabilitation in Bayern – Austausch“, die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Hochhaus-Baustelle (Archiv)
Berlin - Zwischen dem Hochstand Ende 2022 und der Jahresmitte 2025 ist die Zahl der Baustarts […] (02)
Renten-Gap mit Vorzeichenwechsel
357 Euro Unterschied – jeden Monat In Westdeutschland liegt die durchschnittliche Altersrente […] (00)
Autos (Archiv)
Wiesbaden - Von Januar bis Mai 2025 wurden rund 1,5 Millionen neue Pkw im Wert von 57,9 […] (01)
KI-Werbung von Google (Archiv)
London - In der Internetsuche von Google verändert sich die Interaktion der Nutzer mit […] (00)
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Aus den Schlagzeilen war er längst wieder verschwunden. Was aber […] (05)
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, 3D-Spiele, aktivität
Der japanische Spieledesigner Keiichiro Toyama, bekannt durch Silent Hill und Slitterhead, […] (00)
Ariana Grande
(BANG) - Ariana Grande hat keinerlei Pläne, ihre Musikkarriere "aufzugeben".
 Die Popsängerin […] (00)
Peacock wird teurer
Der Streamingdienst von NBCUniversal wird drei US-Dollar pro Monat teurer. Zum dritten Mal innerhalb von […] (00)
 
 
Suchbegriff