Investmentweek

Starlink auf Eis – warum Italien Musk jetzt ausbremst

25. März 2025, 15:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Starlink auf Eis – warum Italien Musk jetzt ausbremst
Foto: InvestmentWeek
Der Deal liegt auf Eis, die Debatte ist eröffnet: Wie unabhängig darf Europas kritische Infrastruktur sein – und von wem?
Ein milliardenschweres Satellitenprojekt zwischen Elon Musks SpaceX und der italienischen Regierung liegt plötzlich auf Eis. Der Grund: politische Bauchschmerzen, öffentliche Kritik – und eine übergroße Rolle für den Unternehmer selbst. Für Europa steht mehr auf dem Spiel als nur ein Deal.

Kein Deal mit dem Visionär – zumindest vorerst

Italiens Verteidigungsminister Guido Crosetto findet klare Worte: Die Gespräche mit Elon Musks SpaceX über eine mögliche Starlink-Kooperation sind „zum Stillstand gekommen“.

Gemeint ist ein hochsensibles Geschäft – der Aufbau eines satellitengestützten Telekommunikationssystems für Italiens Sicherheitsinfrastruktur. Die Verhandlungen hatten milliardenschwere Dimensionen. Nun sind sie auf unbestimmte Zeit ausgesetzt.

Denn der Grund liegt weniger in der Technik als in der Person Elon Musk.

„Man spricht nicht über den technischen Plan, sondern über ihn“, sagt Crosetto – und bringt damit ein Grundproblem der europäischen Musk-Beziehung auf den Punkt: Faszination trifft auf Misstrauen.

Technologie ohne politische Trennung?

Starlink, das satellitenbasierte Internetnetzwerk von SpaceX, gilt als eine der effizientesten Lösungen für schnelle, unabhängige Konnektivität – auch und gerade in sicherheitsrelevanten Bereichen.

In der Ukraine ist das System seit Kriegsbeginn im Einsatz, oft entscheidend für Kommunikation in Frontnähe. Genau das macht es für europäische Staaten so attraktiv – und gleichzeitig so heikel.

Denn mit der Nutzung der Technologie geht zwangsläufig eine Abhängigkeit von einem privaten US-Konzern einher. Und dieser wird geführt von einem Mann, der sich zunehmend politisch positioniert – zuletzt offen an der Seite von Donald Trump. Für ein europäisches Land, das seine digitale Souveränität stärken will, ist das ein Dilemma.

Verteidigungsminister Guido Crosetto stoppt die Gespräche mit SpaceX – „Es geht zu wenig um die Technik, zu viel um Musk.“

Die Technik mag stark sein – aber nicht um jeden Preis.

Dass Italiens Premierministerin Giorgia Meloni und Elon Musk ein freundschaftliches Verhältnis pflegen, ist kein Geheimnis. Das gemeinsame Abendessen in Rom, die Treffen in Texas – dokumentiert in sozialen Netzwerken und Medien.

Doch aus dieser Nähe wurde politische Angriffsfläche. Die Opposition sieht im möglichen Deal ein Einfallstor für externe Einflussnahme auf italienische Sicherheitsinfrastruktur – vor allem, weil Musk als politischer Akteur auftritt.

„Wenn es nicht mehr um Technologie, sondern um Loyalitäten geht, haben wir ein Problem“, sagte ein ranghoher Regierungsberater gegenüber der InvestmentWeek.

Aus technischer Sicht ist Starlink schwer zu ignorieren. Mehr als 5.000 Satelliten sind bereits im Orbit, das System deckt weite Teile der Erde ab, bietet niedrige Latenzzeiten und hohe Ausfallsicherheit.

Für ein Land wie Italien, das in ländlichen Regionen noch immer Funklöcher kennt und sich im Rahmen der EU-Zielvorgaben digital aufrüsten will, ist das attraktiv.

Und es geht nicht nur um Internet für Bergdörfer – sondern um verschlüsselte Regierungs- und Militärkommunikation, um Infrastrukturresilienz in Krisenzeiten.

Aber genau hier beginnt die strategische Frage: Wollen europäische Staaten sicherheitsrelevante Netze einem Tech-Milliardär anvertrauen, dessen Haltung gegenüber demokratischer Kontrolle mindestens volatil ist?

Europa schaut zu – und zögert ebenfalls

Italien wäre das erste EU-Land, das Starlink offiziell in seine Sicherheitsarchitektur integriert. Genau das erhöht den Druck auf andere Regierungen.

Denn was technisch verlockend ist, ist politisch riskant. Die französische Regierung beobachtet die Debatte genau. In Berlin will man sich zum Thema öffentlich nicht äußern – wohl auch, weil Elon Musk über Tesla und X (ehemals Twitter) längst Akteur in mehreren politischen Arenen geworden ist.

„Wir erleben eine neue Form von geopolitischem Tech-Kapitalismus“, sagt ein EU-Diplomat. „Und Europa hat noch keine Antwort darauf gefunden.“

Ein Satellitennetz als politischer Testfall

Die Aussetzung der Verhandlungen ist kein technisches Statement, sondern ein strategisches Signal: Europa will sich nicht treiben lassen – weder von Technologieversprechen noch von Musk-Narrativen.

Crosetto bezeichnete Musk zwar als „visionäres Genie“, stellte aber klar, dass nationale Sicherheitsinteressen nicht verhandelbar seien. Die Gespräche könnten später wieder aufgenommen werden – aber dann unter anderen Bedingungen. Inhaltlich. Nicht personenzentriert.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 25.03.2025 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kering enttäuscht mit Gucci-Rückgang
Der Glanz bröckelt Der französische Luxusgigant Kering startet schwach ins Jahr – und enttäuscht damit nicht nur die Anleger, sondern gleich eine ganze Branche, die sich bislang gerne immun gegen Konjunktur und Krise sah. Quelle: Eulerpool Im ersten Quartal 2025 brach der Umsatz um satte 14 % auf 3,88 Milliarden Euro ein. Besonders bitter: Analysten hatten mit einem deutlich geringeren […] (00)
vor 59 Minuten
US-Präsident Trump spricht mit Reportern im Oval Office
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat Kremlchef Wladimir Putin nach den nächtlichen Angriffen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew aufgefordert, damit aufzuhören. «Wladimir, STOPP! », schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social teils in Großbuchstaben. «Ich bin nicht glücklich über die russischen Angriffe auf Kiew.» Sie seien nicht notwendig und kämen zu einem sehr schlechten […] (04)
vor 8 Minuten
Genetik: Die DNA des Menschen mutiert schneller als gedacht
Im Laufe des Lebens eines Menschen mutiert das Erbgut eines Menschen — entweder durch Zufall oder durch umweltbedingte Einflüsse wie etwa Chemikalien oder Strahlung. Außerdem werden Mutationen von Eltern an ihre Kinder vererbt. Genetiker: innen haben nun ermittelt, wie vielen individuellen Mutationen unsere DNA im Laufe des Lebens unterworfen ist und welche Regionen im Genom für solche Mutationen […] (00)
vor 59 Minuten
Ein Mann öffnet WhatsApp auf einem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Mal eben den Text kopieren oder das Bild herunterladen, um es an anderer Stelle zu teilen: Das soll mit einer neuen Funktion in Whatsapp nicht mehr so einfach möglich sein. Wer in Einzel- oder Gruppenchats künftig «Erweiterter Chat-Datenschutz» aktiviert, kann es erschweren, dass Inhalte den jeweiligen Chat verlassen. Konkret werden dann das Exportieren des jeweiligen Chats und […] (00)
vor 8 Minuten
Diablo 4 auf der Switch 2? Blizzard tüftelt noch am Live-Service-Zauber
Die Gerüchteküche brodelt, die Community spekuliert, und jetzt gibt’s endlich ein offizielles Statement: Ja, Blizzard hat richtig Bock, Diablo 4 auf die kommende Nintendo Switch 2 zu bringen! Aber – und das ist ein echtes Aber – die Sache mit den Live-Service-Features macht dem Studio noch ein paar Kopfschmerzen. Während die neue Switch technisch locker mithalten kann, ist die Frage: Wie bringt […] (00)
vor 1 Minute
Comcast-Umsatz fällt um 0,6 Prozent
Das Unternehmen aus Philadelphia verbuchte im Studio- und Content-Geschäfte weiterhin Zuwächse. Zwischen dem 1. Januar und dem 31. März 2025 erwirtschaftete Comcast einen Umsatz von 29,887 Milliarden Dollar, was einem Rückgang von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Vorjahresquartal hatte der Umsatz bei 30,058 Milliarden gelegen. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank von 5,105 auf 4,492 Milliarden US-Dollar, das […] (00)
vor 2 Stunden
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (00)
vor 1 Stunde
Shelter Now bereitet benachteiligte Jungen in Afghanistan auf die Arbeitswelt vor
Braunschweig, 24.04.2025 (lifePR) - Mit Trainingskursen in verschiedenen Berufen unterstützt das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now benachteiligte Jungen in Afghanistan bei der Integration in die Arbeitswelt. In einem Ausbildungszentrum in der Provinzhauptstadt Faizabad werden jeweils 10 bis 15 Jungen theoretisch und praktisch zum Beispiel in Fahrradreparatur, Malerei oder im […] (00)
vor 1 Stunde
 
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
On-Chain-Daten zeigen, dass der Bitcoin-Preis die Kostenbasis der Kurzzeithalter zurückerobert […] (00)
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Im Folgenden finden Sie eine umfassende Bewertung der beliebten Kryptowährungsbörse Toobit. Wir […] (00)
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
Bitcoins Aufstieg gewann am Dienstag neue Dynamik und stieg über die Marke von 94.000 $, […] (00)
Nach Angriff auf Touristen in Kaschmir
Neu-Delhi (dpa) - Vor dem Hintergrund wachsender Spannungen mit Pakistan hat Indien die […] (00)
Runde Silber  Und Goldmünzen
Ethereum hat offiziell einen wichtigen technischen Widerstand überwunden, die 1.800-$-Marke […] (00)
Football-Legende McMichael gestorben
Chicago (dpa) - Die Chicago Bears und zahlreiche Football-Fans trauern um Legende Steve McMichael. Das […] (00)
«American Hostage»-Produktion kann starten
Jon Hamm wird in der neuen Serie zu sehen sein. Der ehemalige «Mad Men»-Star hat eine weitere Aufgabe. […] (00)
Apple MacBook im ersten Quartal mit starker Steigerung bei Lieferungen
Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Counterpoint Research verbuchte Apple beim […] (00)
 
 
Suchbegriff