Eulerpool News

Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen Ex-DWS-Chef Asoka Wöhrmann ein

18. Juni 2025, 17:11 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen Ex-DWS-Chef Asoka Wöhrmann ein
Foto: Eulerpool
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat das Verfahren gegen Asoka Wöhrmann, Ex-Chef von DWS, wegen Greenwashing-Vorwürfen eingestellt, da er sich aus der Branche zurückgezogen hat und keine Vorstrafen vorliegen. DWS hat zuvor hohe Geldstrafen in den USA und Deutschland akzeptiert und prüft mögliche Bonusrückforderungen an Wöhrmann.

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat das Ermittlungsverfahren gegen Asoka Wöhrmann, den früheren Vorstandschef der Fondsgesellschaft DWS, im Zusammenhang mit Greenwashing-Vorwürfen eingestellt. Nach einer mehrjährigen Prüfung verzichteten die Ermittler auf eine Anklage – trotz millionenschwerer Geldbußen, die DWS bereits in den USA und Deutschland akzeptiert hatte.

Ausschlaggebend für die Einstellung seien laut Behörde das Fehlen von Vorstrafen sowie der sofortige Rückzug Wöhrmanns aus der Asset-Management-Branche gewesen. Hinzu komme, dass der Manager inzwischen nicht mehr im Kapitalmarkt aktiv sei. Seit 2023 führt Wöhrmann das börsennotierte Immobilienunternehmen Patrizia.

Auslöser des Verfahrens war eine Whistleblower-Anzeige der damaligen Nachhaltigkeitschefin Desiree Fixler im Jahr 2021. Sie warf DWS vor, das Volumen nachhaltig gemanagter Fondsprodukte systematisch überhöht dargestellt zu haben. In der Folge leitete die US-Börsenaufsicht SEC ebenso wie die deutsche Finanzaufsicht BaFin Untersuchungen ein.

DWS zahlte im vergangenen Jahr eine Strafe in Höhe von 19 Millionen US-Dollar an die SEC – die bislang höchste Summe, die ein Investmenthaus im Zusammenhang mit fehlerhaften ESG-Angaben an die Behörde entrichten musste. In Deutschland wurde DWS im April 2024 mit einem Bußgeld von 25 Millionen Euro belegt. Die Staatsanwaltschaft kritisierte insbesondere werbliche Formulierungen wie „Teil unserer DNA“ oder die Positionierung als ESG-Marktführer, die nicht mit der tatsächlichen Umsetzung korrespondiert hätten.

Im Fall Wöhrmann hielten die Ermittler jedoch fest, er habe die ESG-Transformation bei DWS „mit großem Engagement“ betrieben, sei dabei aber auf „internen Widerstand“ gestoßen. Die Mängel in der Umsetzung ließen sich ihm „nicht allein zurechnen“.

Wöhrmann hatte DWS 2022 verlassen und dabei eine Abfindung von 13,7 Millionen Euro erhalten, davon 8,15 Millionen als sofort ausgezahlte Trennungssumme. Die Auszahlung langfristiger Bonuskomponenten aus demselben Jahr wurde jedoch „vorläufig ausgesetzt“, wie DWS im letzten Geschäftsbericht mitteilte. Eine Rückforderung wird derzeit geprüft.

Weitere strafrechtliche Ermittlungen gegen DWS-Mitarbeitende laufen nach aktuellem Stand nicht. Das Unternehmen äußerte sich nicht zum Status möglicher Bonusrückforderungen, betonte aber, man erfülle grundsätzlich „alle Prüfungs- und Offenlegungspflichten“.

Patrizia, Wöhrmanns aktueller Arbeitgeber, steht weiterhin hinter ihm. Das Unternehmen verwies auf interne und externe Prüfungen und erklärte, man sei „vollkommen überzeugt“ von Wöhrmanns „Werten, Integrität und Glaubwürdigkeit“.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 18.06.2025 · 17:11 Uhr
[0 Kommentare]
Milliardendeal mit Bristol Myers: BioNTech greift in der Onkologie an
Raus aus dem Schatten des Impfstoffs Für viele steht BioNTech noch immer für den Covid-Impfstoff – ein Weltmarkterfolg, aber eben auch ein Produkt der Vergangenheit. Jetzt schaltet der Mainzer Konzern um. Mit einer milliardenschweren Allianz mit dem US-Pharmariesen Bristol Myers Squibb (BMS) will BioNTech endgültig zeigen, wofür das Unternehmen eigentlich gegründet wurde: Für die Onkologie. Im […] (00)
vor 1 Stunde
Cybertruck von Tesla (Archiv)
Cottbus - Die neuen Grenzkontrollen an den Übergängen zwischen Deutschland und Polen wirken sich offenbar massiv auf die brandenburgische Wirtschaft aus - und treffen insbesondere den Tesla-Standort im brandenburgischen Grünheide. Das geht aus einem gemeinsamen Brief der Industrie- und Handelskammern (IHK) Cottbus und Ostbrandenburg an Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hervor. Die […] (00)
vor 17 Minuten
Sir Ringo Starr und George Harrison
(BANG) - Die größte Angst der Beatles sei es gewesen, dass von ihnen verlangt wird, Noten lesen zu können. Die 'Love Me Do'-Musiker haben einige der größten Songs der Welt geschrieben, doch alle vier Bandmitglieder – Sir Paul McCartney, Sir Ringo Starr und die verstorbenen Stars George Harrison und John Lennon, hatten Angst davor, von einer Gewerkschaft zum Notenlesen gezwungen zu werden. Ringo […] (00)
vor 7 Stunden
Jackery – Amazon Prime Day bringt exklusive Power-Deals für einen energiegeladenen Sommer
Zum diesjährigen Amazon Prime Day startet Jackery seinen sommerlichen Power-Schub mit exklusiven Angeboten auf tragbare Powerstations und Solargeneratoren. So gibt es vom 8. bis zum 11. Juli 2025 verschiedene Modelle der beliebten Explorer-Serie und der neuesten Solargeneratoren bei Amazon bis zu 45 Prozent günstiger. Attraktive Angebote für Outdoor-Fans und Energiesparer Ob beim Campingausflug, […] (00)
vor 21 Minuten
Lara Croft & Duke Nukem im Battle-Pass Special zu World of Tanks
World of Tanks präsentiert das neueste Battle Pass-Special: Heroes‘ Paths, eine aufregende Hommage an die Spiellegenden Lara Croft und Duke Nukem. Dieses zeitlich begrenzte Event läuft vom 10. bis 21. Juli und bietet zwei einzigartige Kapitel, die sich jeweils um einen dieser ikonischen Helden drehen und mit exklusiven Inhalten gefüllt sind, die von den Tomb Raider- und Duke Nukem-Franchises […] (00)
vor 1 Stunde
The Black Phone 2
(BANG) - Joe Hill, der Drehbuchautor von 'The Black Phone', hat angedeutet, dass der Grabber in 'The Black Phone 2' "vielleicht doch nicht so verschwunden ist, wie wir es dachten". In dem ursprünglichen Horrorfilm aus dem Jahr 2021 findet der Entführer (Ethan Hawke) durch sein Opfer Finnley Shaw (Mason Thames) ein grausames Ende. Hill, der der Autor der gleichnamigen Kurzgeschichte aus dem Jahr […] (00)
vor 7 Stunden
Tour de France
Dünkirchen (dpa) - Phil Bauhaus schnaufte nach dem Sturzchaos bei der Tour de France kräftig durch. Einen Tag vor seinem Geburtstag freute sich der 30-Jährige über seinen dritten Platz und war erleichtert, die chaotische dritte Etappe wohlbehalten überstanden zu haben. «Podium bei der Tour ist ein super Ergebnis für mich», sagte Bauhaus, der bei seiner dritten Tour-Teilnahme zum fünften Mal ein […] (00)
vor 2 Stunden
Veranstaltungen im Juli 2025
Mainz, 07.07.2025 (lifePR) -. Freistunden in der Kunsthalle Mainz Am Sonntag, den 13/07 ist der Eintritt in die aktuelle Ausstellung der Kunsthale Mainz von 13–17 Uhr frei. Außerdem gibt es ein kostenloses Programm, zu dem wir Sie und euch herzlich einladen. So 13/07 14 Uhr Familienrundgang 15 Uhr Mitmach-Aktion für Klein und Groß 13–17 Uhr Eintritt frei Ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse Kuratorinnenrundgang mit […] (00)
vor 4 Stunden
 
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
[PRESSEMITTEILUNG – Robinson Point, Singapur, 7. Juli 2025] GUNZ, das L1-Blockchain-Ökosystem, […] (00)
Stromsteuerstreit eskaliert: Wirtschaftsverbände werfen Bundesregierung Wortbruch vor
Der Koalitionsausschuss hat entschieden: Eine Stromsteuersenkung wird es vorerst ausschließlich […] (01)
btc, bitcoin, coin, cryptocurrency, crypto, finance, trader, currency, money, btc, crypto, crypto, trader, trader, trader, trader, trader
Laut dem Krypto-Technikanalysten MasterAnanda auf der TradingView-Plattform steht Ethereums Kursbewegung […] (00)
Jan van Aken (Archiv)
Berlin - In der Debatte um die Wahl von Verfassungsrichtern fordert die Linkspartei CDU und CSU […] (13)
«Sunday Night Baseball» geht stark weiter
Mit den Minnesota Twins gegen die Detroit Tigers erreichte ESPN durchschnittlich zwei Millionen Zuschauer. […] (00)
Formel 1 - Großer Preis von Großbritannien
Silverstone (dpa) - Schon im Cockpit flossen bei Nico Hülkenberg im Glück über seinen ersten […] (06)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
XRP’s Marktdominanz steht möglicherweise kurz vor einem historischen Ausbruch. Analyst […] (00)
Vom Controller zum Regiestuhl: Hideo Kojima will die große Leinwand erobern
Hideo Kojima ist ein Name, der längst nicht mehr nur für Videospiele steht, sondern für […] (00)
 
 
Suchbegriff