Eulerpool News

Spektakuläres Debüt: Isar Aerospace vor erstem Testflug der Spectrum-Rakete

24. März 2025, 09:39 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Isar Aerospace steht kurz vor dem ersten Testflug ihrer Spectrum-Rakete, der wertvolle Daten liefern soll, doch der Orbit wird nicht beim ersten Versuch erreicht. Mit ambitionierten Zielen plant das Unternehmen, bis zu 40 Trägerraketen pro Jahr zu bauen und hat bereits 400 Millionen Euro Kapital gesammelt.

Das bayerische Start-up Isar Aerospace steht kurz vor einem bedeutenden Moment: Der erste Testflug ihrer Spectrum-Rakete ist in greifbarer Nähe. Das geplante Startfenster reicht von 12.30 bis 15.30 Uhr, doch wie bei jedem Raketenstart könnten unvorhergesehene Herausforderungen wie Wetterbedingungen oder Sicherheitsbedenken den Countdown beeinflussen.

Der Testflug soll wertvolle Daten und Erkenntnisse bringen. Erwartet wird allerdings nicht, dass die Rakete bereits beim ersten Durchgang den Orbit erreicht. Eine Sprecherin des Unternehmens machte deutlich, dass es keine Seltenheit ist, wenn eine Rakete während eines Testflugs explodiert – allein 30 Sekunden in der Luft wären ein Triumph.

Sollte der Testflug erfolgreich verlaufen, könnten bald die nächsten Starts folgen. Die Herstellung der nächsten Raketen hat bereits begonnen. Die Geschwindigkeit, mit der sie das nächste Mal auf der Startrampe stehen, hängt von den Erkenntnissen des ersten Tests und notwendigen Anpassungen ab. Das erklärte Ziel des Start-ups: so schnell wie möglich zur Startrampe zurückkehren.

Die Spectrum-Rakete beeindruckt mit einer Länge von 28 Metern und einem Durchmesser von 2 Metern. Die Payload kann je nach angestrebtem Orbit zwischen 700 und 1000 Kilogramm variieren. Beim zweiten Flug ist eine Nutzung durch Satelliten geplant – eine spannende Zukunftsperspektive.

Mit dem Start in Norwegen wird Isar Aerospace Geschichte schreiben: Der Flug markiert nicht nur das Debüt des Unternehmens, sondern auch den ersten Start einer orbitalen Trägerrakete auf dem europäischen Festland. Während Europa hinter anderen Regionen wie Indien zurückliegt, vor allem aufgrund der Verzögerungen bei der Ariane 6, plant Isar Aerospace ambitioniert den Bau von bis zu 40 Trägerraketen pro Jahr. Mit über 400 Millionen Euro eingesammeltem Kapital, unterstützt durch den Nato Innovation Fund, stellt sich das Unternehmen für zukünftige Herausforderungen bemerkenswert stark auf.

Technology
[Eulerpool News] · 24.03.2025 · 09:39 Uhr
[1 Kommentar]
5 Apple-Patente, die noch niemand kennt
Die Zukunft liegt bei Apple schon in der Schublade Apple spricht selten über seine Pläne – und lässt stattdessen Patente für sich arbeiten. Hunderte Ideen registriert das Unternehmen Jahr für Jahr beim US-Patentamt. Viele davon verschwinden wieder in der Versenkung. Doch einige offenbaren, wohin der Tech-Gigant wirklich denkt. Sie geben einen seltenen Blick in eine Innovationspipeline, die auf […] (00)
vor 2 Stunden
Papst Franziskus
Rom (dpa) - Papst Franziskus war für offene und markige Worte bekannt, die mitunter überraschten oder Kontroversen auslösten. Eine Auswahl prägender Zitate: «Brüder und Schwestern, guten Abend. Wie ihr wisst, war es die Pflicht des Konklaves, Rom einen Bischof zu geben. Wie es scheint, sind meine Kardinalsbrüder nahezu bis ans Ende der Welt gegangen, um ihn zu bekommen.» (Bei seinem ersten Auftritt auf der Loggia des Petersdoms […] (00)
vor 7 Minuten
Zak Starkey wird 'nicht gebeten', The Who zu verlassen.
(BANG) - Zak Starkey wird "nicht gebeten", The Who zu verlassen. Der 59-jährige Schlagzeuger trennte sich nach fast 30 Jahren nach ihren beiden Konzerten mit dem Teenage Cancer Trust in der Londoner Royal Albert Hall im vergangenen Monat von Roger Daltrey und Pete Townshend. Er gab zu, wie "traurig" er über seinen Ausstieg war, aber jetzt hat Pete behauptet, dass das Ganze unverhältnismäßig […] (01)
vor 20 Stunden
interior design, home office, desk setup, gaming setup, modern interior, bedroom, work space, study, gaming setup, gaming setup, gaming setup, gaming setup, gaming setup
Bethesda veröffentlicht zum Shooter DOOM: The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) von id Software den zweiten Trailer, der am 15.05.25 in Europa ausgeliefert wird. DOOM: The Dark Ages ist das Prequel zu DOOM (2016) und DOOM Eternal, das die epische, filmreife Entstehungsgeschichte zur Wut des DOOM-Slayers erzählt. Schlüpfe in die vor Blut triefenden Stiefel des DOOM-Slayers - in einem noch nie […] (00)
vor 1 Stunde
Neue Reihe: «Wer ist» im ZDF
Unter anderem wird man Donald Trumps Team aufzeigen. Aber auch Jeff Bezos steht im Mittelpunkt. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 15. Mai 2025, strahlt das ZDF ab 00.45 Uhr die neue Reihe «Wer ist» aus. Der Dreiteiler startet mit Wer ist der Trump-Clan? von Merlin Münch. Noch ist Donald Trump unangefochtenes Familienoberhaupt und Mittelpunkt des Trump-Clans. Doch seine Nachfolger bringen sich bereits in Stellung. Beispielsweise Donalds […] (00)
vor 1 Stunde
FC St. Pauli - Bayer Leverkusen
Hamburg (dpa) - Bayer Leverkusen ist im Meisterschafts-Rennen der Fußball-Bundesliga weiter zurückgefallen. Nach dem 1: 1 (1: 0) zum Abschluss des 30. Spieltages beim FC St. Pauli vergrößerte sich der Rückstand des Titelverteidigers auf Tabellenführer FC Bayern München auf acht Zähler. Patrik Schick (32.) brachte mit seinem 18. Saisontreffer die Gäste in Front. Doch Carlo Boukhalfa (78.) rettete […] (05)
vor 41 Minuten
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
Bitcoins gute Serie setzte sich in den letzten 24 Stunden fort, da der Wert des Vermögens auf über 87.500 $ sprang, was das zweite Mal in diesem Monat ist. Auch die Altcoins verzeichnen bemerkenswerte Gewinne, angeführt von LINK, AVAX und XLM aus dem größeren Kapitalisierungssegment. BTC steigt über 87K $ Seit dem mehrmonatigen Tiefstand von unter 75.000 $, der vor zwei […] (00)
vor 47 Minuten
Erfolgsfaktoren beim Neubau der Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp
Nürnberg, 21.04.2025 (PresseBox) - Die Instandhaltung und der Ausbau kritischer Verkehrsinfrastruktur ist eine der zentralen Aufgaben im modernen Projektmanagement. Ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung eines hochkomplexen Infrastrukturprojekts ist der Ersatzneubau der Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp sowie der Ausbau der A40. Das Projekt ist nicht nur wegen seines technischen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Review: Putzwunder mit Köpfchen: Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI im Alltag
In einem hektischen Alltag, in dem viele von uns zwischen Arbeit, Familie und Freizeit […] (00)
China: iPhone-Lieferungen im ersten Quartal um 9 Prozent gesunken
In China musste Apple im ersten Quartal bei seinen iPhone-Lieferungen einen Rückgang von 9 Prozent mitten […] (00)
Review: HIKMICRO MiniE – Die kompakte Wärmebildkamera für Ihr Smartphone
Die HIKMICRO MiniE ist eine revolutionäre Wärmebildkamera, die sich perfekt als Smartphone- […] (00)
Papst Franziskus
Rom (dpa) - Wenn ein Papst stirbt, haben prunkvolle Beerdigungen in Rom Tradition. Bislang […] (00)
Jedes dritte Unternehmen plant Stellenabbau
Deutschland spart Personal – nicht nur Kosten Fast jedes dritte Unternehmen in Deutschland […] (00)
ESPN erzielt MLB-Quotenrekord mit «Sunday Night Baseball»
Der Klassiker zwischen den Chicago Cubs und den Los Angeles Dodgers lockte viele Zuschauer an. Das MLB- […] (00)
Battlefield 6-Gameplay: Zerstörung als Gamechanger kehrt zurück
Was in früheren Teilen wie Battlefield 3 oder 4 gefeiert wurde, kehrt mit Wucht zurück: […] (00)
In einem unerwarteten Wettstreit zwischen Mensch und Maschine haben humanoide Roboter beim Halbmarathon in Peking die technologischen Ambitionen Chinas zur Schau gestellt. Die 21,0975 Kilometer lange Strecke […] (00)
 
 
Suchbegriff