SPD-Spitze kritisiert Hartmanns Schweigen in Edathy-Affäre

07. Februar 2015, 13:37 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Die SPD-Spitze hat die Aussageverweigerung ihres Bundestagsabgeordneten Michael Hartmann im Edathy-Ausschuss als Fehler kritisiert.

«Er hat damit eine Chance vertan, zur weiteren Aufklärung beizutragen», sagte Generalsekretärin Yasmin Fahimi der Deutschen Presse-Agentur. «Ich hätte mir gewünscht, dass er sich anders entschieden hätte», betonte die Generalsekretärin. Bisher hatte die SPD-Führung zu Hartmanns Verhalten geschwiegen.

Der Mainzer Bundestagsabgeordnete war von mehreren Zeugen als Quelle genannt worden, die 2013 den damaligen SPD-Abgeordneten Sebastian Edathy vor Kinderpornografie-Ermittlungen gewarnt habe. Daher steht der Verdacht der Strafvereitelung im Raum. Hartmann hatte im Dezember im Untersuchungsausschuss des Bundestags dementiert, mit Edathy jemals über den Fall gesprochen zu haben.

Nach mehreren belastenden Zeugen hatte Hartmann über seinen Anwalt kurz vor seiner zweiten Aussage im Ausschuss am Donnerstag mitgeteilt, er werde sich nicht weiter äußern. Unter den Zeugen war einer, der sagte, Hartmann habe ihn noch vor Edathy am 15. November 2013 über Kinderpornografie-Ermittlungen informiert, zudem soll Hartmann gesagt haben, dass die SPD-Spitze von der Sache wisse.

Im Schreiben des Anwalts wurde eine Vorverurteilung Hartmanns als Lügner durch Ausschussmitglieder kritisiert. Der rheinland-pfälzische SPD-Chef Roger Lewentz kritisierte Hartmann scharf. «Sein Verhalten irritiert uns und stößt schon vor den Kopf», sagte Lewentz der Koblenzer «Rhein-Zeitung». Hartmann habe erst unmissverständlich mitgeteilt, dass er aussagen werde. «Wir waren sehr überrascht, dass er nun einen anderen Weg gewählt hat.»

Selbst aus Reihen des Koalitionspartners, der Union, war Hartmann zum Verzicht auf sein Bundestagsmandat aufgefordert worden. Er will dieses aber behalten, hieß es in der SPD. «Diese ganze Affäre ist für die gesamte Politik eine große Belastung. Deshalb bin ich nicht froh, dass Herr Hartmann sich dazu entschieden hat, die Aussage im Ausschuss zu verweigern, auch wenn ihm dieses Recht natürlich zusteht», betonte Fahimi. Das sei aber keine SPD-Affäre. Der Untersuchungsausschuss müsse all die Umstände dieser Affäre aufklären. «Alle sollten ihn dabei nach Kräften unterstützen.»

Auch SPD-Chef Sigmar Gabriel, der vom damaligen Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) über den Fall informiert worden war, muss noch im Ausschuss aussagen. Ebenso der von Gabriel eingeweihte SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann. Er hatte in einer Erklärung die Informationskette öffentlich gemacht - Friedrich musste zurücktreten. Die Opposition nimmt vor allem Oppermann ins Visier, sie unterstellt ihm, Hartmann vorgeschickt zu haben, um Edathy zum Mandatsverzicht zu bewegen. Oppermann bestreitet das.

In der «Passauer Neuen Presse» wollte er sich zu Konsequenzen für Hartmann nicht näher äußern. «Zu schwebenden Verfahren will ich mich nicht äußern. Das müssen der Untersuchungsausschuss und die Staatsanwaltschaft aufklären», betonte Oppermann.

Edathy hatte im Ausschuss erklärt, Hartmann habe ihn stets über die Ermittlungen auf dem Laufenden gehalten - und dadurch eine Verlagerung des Fokus auf Hartmann herbeigeführt. Am 23. Februar startet in Verden der Strafprozess gegen Edathy. Er soll sich verbotene Kinderpornos im Internet heruntergeladen haben.

Bundestag / Untersuchungsausschuss / Edathy / SPD
07.02.2015 · 13:37 Uhr
[3 Kommentare]
Prozess nach Todesfällen durch Pilze in Australien
Melbourne (dpa) - Fast zwei Jahre nach dem mysteriösen Giftpilz-Tod von drei Menschen in Australien beginnt der Prozess gegen die 50-jährige Angeklagte. Sie muss sich wegen dreifachen Mordes und versuchten Mordes an einer weiteren Person vor einem Geschworenengericht im Latrobe Valley nahe Melbourne verantworten. Die Angeklagte namens Erin Patterson hat stets ihre Unschuld beteuert. Die Mutter von […] (00)
vor 5 Minuten
Harte Werkstoffe wie Beton, Naturstein oder Metall erfordern spezielle Schleiftechniken, passendes Werkzeug und eine durchdachte Herangehensweise, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um harte Oberflächen effizient zu bearbeiten und Fehler zu vermeiden. Dabei spielt auch die Wahl des richtigen Schleiftopfs eine entscheidende Rolle, […] (00)
vor 8 Stunden
Elektronische Patientenakte
Berlin (dpa) - Untersuchungsbefunde, Medikamente, Röntgenbilder: Für wichtige Gesundheitsdaten gibt es inzwischen elektronische Patientenakten (ePA), die Anfang des Jahres in den Masseneinsatz gingen. Der neue digitale Speicher kann Patientinnen und Patienten ein Leben lang bei allen Ärztinnen und Ärzten begleiten. Doch die meisten haben davon wohl noch gar nicht viel bemerkt. Das soll sich jetzt […] (00)
vor 2 Stunden
Tempest Rising im Test: Respect The Classics!
Nach langer Wartezeit schickt sich Tempest Rising an, mit dem legendären Charme des Kultklassikers im Genre der Echtzeitstrategie diejenigen abzuholen, die seit Jahren sehnsüchtig auf die “Rückkehr des Königs” gewartet haben. Der Hype ist real: Schon seit den ersten Trailern schwebt eine Mischung aus Nostalgie und Hoffnung durch die Community – manche wischen sich dabei sogar verstohlen ein […] (00)
vor 7 Stunden
Netflix kündigt Tundum 2025 an
Die neue Show findet am 31. Mai in Los Angeles statt. Tudum LIVE ist das globale Fan-Event von Netflix, benannt nach dem ikonischen Sound, der zu Beginn jedes Netflix-Films, jeder Serie oder jedes Events zu hören ist. Es ist Netflix' größte Feier der Fandom-Kultur und des kulturprägenden Storytellings – mit Filmen, Serien, Stars und Creators, die Fans auf der ganzen Welt lieben. Das erste Tudum-Event fand im Januar 2020 im Bienal-Pavillon in […] (00)
vor 7 Stunden
Schwimmunterricht
Bad Nenndorf (dpa) - So viele Menschen wie lange nicht mehr haben im vergangenen Jahr schwimmen gelernt. Das zeigt sich an der Zahl der vergebenen Schwimmabzeichen: 2024 seien bundesweit 95.273 Schwimmabzeichen ausgegeben worden - das beste Ergebnis der vergangenen zehn Jahre, teilte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft mit. 2023 waren es 94.784 Abzeichen. Es war ein Plus trotz maroder Bäder, […] (00)
vor 9 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
XRP Kurs startete einen frischen Anstieg über die Zone von $2,250. Der Kurs konsolidiert nun in der Nähe der $2,30-Zone und könnte auf einen erneuten Anstieg abzielen. XRP Kurs begann einen frischen Anstieg über die Zone von $2,280. Der Kurs handelt jetzt über $2,250 und dem 100-stündigen Einfachen Gleitenden Durchschnitt. Es gibt eine verbindende bullische […] (00)
vor 45 Minuten
Report: Unternehmen reagieren zu spät auf Schieflage
Küsnacht, 28.04.2025 (PresseBox) - Bodo Antonić, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl nennen Leitplanken für die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands im „United Interim Wirtschaftsreport 2025“ Angesichts der angespannten Konjunktur sollte jedes Unternehmen seine […] (00)
vor 13 Stunden
 
Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal
Madrid/Lissabon (dpa) - Nach dem massiven Stromausfall in Spanien und Portugal normalisiert […] (13)
„Nazi-Auto“ aus Brandenburg? – Wie sich eine Berliner Senatorin im Ton vergreift
Vollgas in die Debatte Wer in Berlin politische Akzente setzen will, braucht offenbar keine […] (03)
Polizeistreife im Einsatz
Chatham (dpa) - Ein Auto ist in der Kleinstadt Chatham im US-Bundesstaat Illinois in ein […] (00)
Trump, Selenskyj und Putin.
Moskau/Washington/Kiew (dpa) - Der Kreml spricht nach der Ankündigung einer Waffenruhe im […] (00)
DOOM: The Dark Ages – Die Verbindung zwischen Hölle & Kosmischem Reich
id Software hat kürzlich noch nie zuvor gesehene Orte und Gegner in DOOM: The Dark Ages […] (00)
König Charles und Queen Camilla sind 'zutiefst betrübt' über den Anschlag auf ein Festival in Kanada am Samstag (26. April).
(BANG) - König Charles und Queen Camilla sind "zutiefst betrübt" über den Anschlag auf ein […] (00)
«Diarra From Detroit» erhält neue Folgen
Die Serie kehrt bei BET+ mit neuen Geschichten zurück. Die BET+-Serie der BET Studios Diarra From […] (00)
FC Barcelona - Real Madrid
Berlin (dpa) - Rudi Völler hat Antonio Rüdiger für dessen Ausraster im spanischen Pokalfinale […] (01)
 
 
Suchbegriff