Ich finde es nur ziemlich nervig, dass, immer wenn diese "Trolle" sich "einbringen", die eigentliche Diskussion geschrottet ist, weil am Ende es sich nur noch um die Trolle dreht. Und das beginnt meistens dann, wenn der erste von ihnen sich zu Wort meldet. Sterni, tchipmunk usw. melden sich - und augenblicklich ist das Thema weg! Und das meist nur, weil völlig sinnfreie, am Thema vorbei gehende Beiträge kommen. Ich bleib da lieber bei meiner Ignore-List. 😇
(2) weiter macht – und das wird sie – und keine weiteren Antworten erhält, versteht das auch jeder andere, der das liest. Man sollte sich über eines im Klaren sein: Sterni123 macht das ganz offensichtlich, weil sie sich ganz toll dabei findet, wenn sie glaubt, andere ärgern zu können, und nicht um sachlich zu diskutieren. Also rein zur narzisstischen Selbstwertstabilisierun g auf Kosten von anderen. Darauf sollte man nicht über die Maßen eingehen.
@
30 so meinte ich das nicht, da hast du mich missverstanden. Den Begriff Troll habe ich nur zur Beschreibung in meinem Kommentar benutzt. Und doch, sie ist eine Trollin, sie weist alle Merkmale auf. Du musst mal beobachten was passiert wenn keiner auf sie eingeht: sie hört auf. Insofern sollte man sich einfach weiter unterhalten und sie ignorieren. Man kann ja auf bestimmte Aussagen sachlich eingehen, wenn ein Widerspruch notwendig ist, dazu sollte aber eine Antwort genügen. Wenn sie dann (2)
@
31 aber nicht, wenn man im Grunde genommen stets nur "stets bemüht" ist. 😉
Bei einer gewissen Ernsthaftigkeit sollte man doch die Vorzüge der ausgebooteten Schmid erwähnen, oder? Das ist ja bisher völlig heruntergefallen im Wahn der Verleumdung.
@
29 einfach nur "Troll!" schreiben ist aber auch nicht die feine englische Art und stellt einen selbst in die Schmuddelecke 😉. Davon ab glaube ich nicht, dass sie oder er ein Troll ist. Eine gewisse Ernsthaftigkeit kann man schon attestieren, nur... Nun ja. Der Volksmund würde sagen: Große Klappe, nix dahinter.
@
28 Das mit den Gelegenheitslesern wird meiner Meinung nach überschätzt. Oder besser gesagt, die Gelegenheitsleser werden unterschätzt. Es ist doch offensichtlich, dass Sterni123 ein Troll ist. Es reicht doch eigentlich, das für neue Leute einmal zu benennen und gut ist. Muss man nicht weiter eingehen auf den Quatsch.
@
20 da hast du zwar absolut recht, aber man kann halt auch nicht alles unwidersprochen stehen lassen. Zudem sind insbesondere für Gelegenheitsleser hier die Rückmeldungen, sofern es sie denn gibt, äußerst aufschlussreich.
@
15 wenn du uns schon nicht sagen willst. was aus deiner Sicht feministische Politik ist, wirst du uns aber sicher erklären können, was eine "unfeminine Art" ist. Wenn als Antwort aber wieder nur ein ausweichender, persönlicher Angriff kommt: Lass mal. @
23 🤣🤣🤣 Grundgütiger. Das hat Gandhi nicht verdient.
@
10 Du schriebst: "Wir wissen eh alle, dass da nur Unfug kommt." - Mittlerweile haben wir die Bestätigung. Q.e.d. 😉
Ich bin mir nicht sicher, ob du das Problem überhaupt erfasst hast. So wie du hier argumentierst, hast du es nicht im Ansatz verstanden. Gute Nacht.
Ich werde Schmid verteidigen, wenn Du sie auch ungerechtfertigt angreifst. Gute Nacht.
@
20 Erst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.... Wusste schon Ghandi.
Na kein Wort zu Schmid, aber absolute Verteidigung von baerbock... Also hältst du Schmid doch für geeigneter? Oder willst du da nichts sagen?
Und ich habe Dir gesagt, dass ich das nie behauptet habe.
Warum gebt ihr Sterni123 hier eine Plattform mit den Re-Kommentaren, auch wenn sie noch so zutreffend sind, die eh keine Wirkung bei ihr zeigen? Einfach ignorieren und gut ist.
Ich habe dir eine einfache Frage gestellt. Warum ist baerbock in deinen Augen höher qualifiziert als Schmid? Dass sie kürzer treten wollte, hat sie selbst gesagt. Ist noch keinen Monat her.
Das hab ich nicht mal behauptet. Mir geht es vor allem gehörig auf den Zeiger, wie Du sie mit an den Haaren herbeigezogenen Argumenten für ungeeignet erklärst und dabei permanent auf die persönliche Ebene abdriftest. Du weißt nicht, warum die Trennung stattfand. Du hast keine Ahnung, was feministische Außenpolitik bedeutet. Du hast einfach nur eine tiefe Abneigung und ergießt diese zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit in den Kommentaren hier.
Kann es sein, dass du etwas zart besaitet bist? Das heißt doch nicht, dass ihr Gatte nicht genauso verantwortlich ist. Warum hältst du baerbock für besser geeignet als die ursprünglich gesetzte Schmid?
Klar, eine Ehe versemmelt ja immer nur einer, und wir waren alle bei den beiden zuhause und können das richtig gut beurteilen. Meine Güte. Du hast ein festgefügtes Bild von der Frau und biegst Dir alles daraufhin zurecht. Du solltest vielleicht sparsamer sein mit Urteilen über den Charakter anderer Leute. Weißt Du, welchen Zeitaufwand der neue Job bedeutet? Zumindest die Reiserei fällt dann weg. Aber Du wirst ihr sicher den Umzug mit den Kindern auch vorwerfen.
Das ist doch völlig egal. Fakt ist, sie hat in unfemininer Art besser qualifiziertere Konkurrenz ausgeschaltet, obwohl sie eigentlich kürzer treten wollte für ihre Kinder. Ihre Ehe hat sie ja schon versemmelt. Aber zumindest das muss sie selbst wissen.
Und Du kannst Dir nicht vorstellen, dass das einen Grund hat, warum sie es so nennt? Und nicht nur sie, sondern auch viele andere - das Konzept ist ja nicht ihre Erfindung.
Annalena Baerbockus hat den Begriff doch selbst geprägt. Aber eigentlich ist es noch viel schlimmer. Ich dachte ja erst, sie macht "nur" feminine Außenpolitik. Aber sie hat daraus so ein Emanzending gemacht. Bei ihr heißt es feministische Außenpolitik.
@
10 Vielen herzlichen Dank! ❣️ @
11 😉 DANKE!
@
9 @
10: Na gut, hat sich dann erledigt.
@
9 Hast recht, ich ziehe meine Frage zurück. Wozu diesen Unfug auch noch herausfordern, was hat mich da geritten? Wir wissen eh alle, dass da nur Unfug kommt.
@
8 Och nöö! Lieber nicht! 😢
@
6 Du hast wohl die letzten Jahre Winterschlaf gehalten und nichts mitbekommen? Naja, das passt zu dir.
@
3 Was ist denn feminine Politik? Wir sind alle Schwestern und leben auf dem Ponyhof? Und sich über den Charakter von Annalena Baerbock echauffieren, regelmäßig hier aber Alice Weidel glorifizieren - das nenne ich mal Chuzpe.
<link> Extra für dich vom zwangsfinanzierten Mainstream-Staatsfernsehen. @
5 Danke, dazu wollte ich auch noch was schreiben.
Während ihrer Amtszeit bis März 2025 hat Baerbock insgesamt zehn Besuche in der Ukraine durchgeführt. Und da faselt der Mann von mangelnder Diplomatie bzgl. der Ukraine? Wie oft war er denn wohl dort diplomatisch tätig? Auch drängelt sie sich nicht vor eine qualifizierte Frau, sondern übernimmt als deren Chefin selbst Verantwortung. Und ob die Idee für den UN-Posten von ihr selbst kam, wage ich zu bezweifeln. Das kam wohl aus dem Kabinett, ja. Das heisst aber nicht unbedingt von ihr.
>> "Ich hoffe, dass sie die Chance erkennt, die in der Diplomatie liegt." << Diplomatie hat aber nur eine Chance wenn wenn alle Beteiligten auch ein Interesse daran haben, was bei Putin ja nun mal nicht der Fall ist, Herr Müller.
Baerbock ist für diesen Posten sicher nicht die richtige Personalie. Schon weil ihr das diplomatische Geschick und die nötigen Englischkenntnisse fehlen. Und dass sie sich vor eine qualifiziertere Frau drängen will, zeigt ihren schlechten Charakter. Da war es dann auch schon vorbei mit femininer Politik.
Die entsprechende Initiative des SPD-Außenpolitikers Müller ist mir irgendwie entgangen.