Spatenstich für neue Galvanikanlage bei STÜKEN
Ausbau des technologischen Portfolios und Stärkung der Innovationskraft

20. Juni 2025, 12:29 Uhr · Quelle: Pressebox
Spatenstich für neue Galvanikanlage bei STÜKEN
Foto: Pressebox
Visualisierung der neuen STÜKEN-Galvanik
Mit einem Spatenstich hat STÜKEN den Bau einer hochmodernen Galvanikanlage in Rinteln-Süd gestartet und investiert 29,5 Millionen Euro. Die Anlage, die bis 2027 fertiggestellt werden soll, zielt auf innovative Lösungen in der Oberflächentechnik und Nachhaltigkeit ab.

Rinteln, 20.06.2025 (PresseBox) - Mit einem feierlichen Spatenstich hat STÜKEN am 17. Juni 2025 den Start für den Bau einer hochmodernen Galvanikanlage im Industriegebiet Rinteln-Süd markiert. Das international tätige Familienunternehmen investiert rund 29,5 Millionen Euro in den Ausbau seines technologischen Portfolios – ein strategischer Schritt zur Stärkung der Innovationskraft, zur nachhaltigen Sicherung des Standorts Rinteln und als klares Bekenntnis zur Region.

Die neue Anlage zählt aktuell zu den größten und anspruchsvollsten Galvanik-Projekten Europas und ist eines der bedeutendsten Vorhaben in der Unternehmensgeschichte. „Sie steht exemplarisch für den Mut und den unternehmerischen Weitblick, der STÜKEN seit jeher auszeichnet“, betonte Dr. Uwe Krismann, Sprecher der Geschäftsführung. Er dankte insbesondere den Gesellschafterinnen und Gesellschaftern sowie dem Beirat für die Unterstützung in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten. „In einer Phase rückläufiger Industrieproduktion in Deutschland ist eine solche Investition keineswegs selbstverständlich.“

Zur Veranstaltung begrüßte STÜKEN zahlreiche geladene Gäste, darunter Schaumburgs Landrat Jörg Farr, Rintelns Bürgermeisterin Andrea Lange, Architekten, Fachplaner, Vertreter der Presse sowie Mitglieder des Betriebsrats, des Projektteams, der Gesellschafter, des Beirats und Führungskräfte. Der Spatenstich bildete den offiziellen Höhepunkt der Veranstaltung, die auch Raum bot für einen Rückblick auf den bisherigen Projektverlauf. Von Beginn an war das Großprojekt geprägt von einer zielgerichteten, kooperativen Zusammenarbeit zwischen Stadt, Landkreis, Behörden, Fachplanern und dem STÜKEN-Projektteam – die ursprüngliche Zeitplanung konnte so sogar um etwa sechs Monate verkürzt werden.

Auch wenn die finalen baurechtlichen Genehmigungen derzeit noch ausstehen und mit den Bauarbeiten erst nach deren Erteilung begonnen wird, markiert der Festakt bereits einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens. „Mit dieser Investition schaffen wir die Grundlage für wegweisende Lösungen im Bereich der Oberflächentechnik“, erklärte Dr. Krismann. „Die neue Galvanik entsteht auf etwa 5.000 m2 Grundfläche. Sie ist ein zentraler Bestandteil unserer Transformationsstrategie. Ziel ist es innovative, integrierte und nachhaltige Tiefziehlösungen anzubieten.“ Die neue Anlage ist ausgelegt für galvanische und chemische Verfahren, die das bestehende Tiefzieh-Know-how von STÜKEN hinsichtlich technischer Oberflächen gezielt erweitern. Es geht um Dünn- und Mehrschichtsysteme für elektrische Kontakte, für Korrosionsschutzsysteme, zur Veredelung, beispielsweise Anodisieren, aber auch elektrochemisches Polieren oder das Beizen von Titanbauteilen. Zielmärkte sind unter anderem die Elektromobilität, Medizintechnik, Sensorik und Energietechnik. Auch in puncto Nachhaltigkeit setzt STÜKEN Maßstäbe: Der Betrieb wird weitgehend CO₂-neutral erfolgen – mit Photovoltaik, Wärmepumpen und Wärmerückgewinnung. Die neue Galvanik wird höchsten Anforderungen an Umwelt-, Arbeits- und Brandschutz, aber auch moderner Intralogistik gerecht. Die Inbetriebnahme ist für das zweite Halbjahr 2027 geplant, zu Beginn werden etwa 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dem neuen Bereich tätig sein.

„STÜKEN bleibt ein starker Entwicklungspartner für unsere Kunden und ein verlässlicher Arbeitgeber in der Region,“ so Dr. Krismann. Der Mut, neue Wege zu gehen, liegt in der DNA des Unternehmens. In Anlehnung an eine Aussage von Christel Schwarz über ihren Vater, Unternehmensgründer Hubert Stüken, formulierte Dr. Krismann zum Abschluss: „Mutig und fortschrittlich – genau in diesem Geist ist dieses Projekt entstanden.“

Sonstiges
[pressebox.de] · 20.06.2025 · 12:29 Uhr
[0 Kommentare]
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
Gestern um 10:02
Mathias Middelberg (Archiv)
Berlin - Die Union hält an der von der Koalition geplanten Reform der Schuldenbremse fest. "Wir stehen fest zur Vereinbarung im Koalitionsvertrag", sagte Unionsfraktionsvize Mathias Middelberg (CDU) der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). So werde die Expertenkommission zur Modernisierung der Schuldenbremse eingesetzt, ergänzte der Haushaltsexperte. Ob die Vorschläge der Kommission "dann […] (00)
vor 11 Minuten
Vaping hat sich in den vergangenen Jahren von einem vermeintlich kurzlebigen Trend zu einem kulturellen Phänomen entwickelt, das viele gesellschaftliche Debatten prägt. Wo früher Raucher nach einer Alternative suchten, hat sich heute eine ganze Subkultur gebildet, die Technik, Geschmack und Lebensgefühl vereint. Die Frage „Vaping als Trend: Genussmittel oder Lifestyle?“ wird dabei nicht nur in […] (00)
vor 48 Minuten
Elon Musk mit Sohn X
Austin (dpa) - Der Eigentümer der Plattform X, Elon Musk, will den umstrittenen Chatbot Grok künftig in einer kinderfreundlichen Version anbieten. «Wir werden Baby Grok @xAI anbieten, eine App, die sich kinderfreundlichen Inhalten widmet», schrieb Musk auf X. Wie dies konkret ausgestaltet werden soll, ließ er offen. Das mit X verbundene Unternehmen xAI für Künstliche Intelligenz hat den Chatbot […] (00)
vor 10 Minuten
Fallout 5 statt Blackbird: Insider spricht über geheime Budget-Entscheidung
Update vom 20. Juli 2025: Laut Jez Corden wurde das ambitionierte Online-Projekt „Blackbird“ bei ZeniMax Online Studios offenbar nicht aus kreativen Gründen eingestellt – sondern wegen interner Ressourcenverlagerung. In der neuesten Folge des XB2-Podcasts (Quelle: YouTube, ab 1: 19: 20 ) erklärt er, dass Microsoft die dadurch frei gewordenen Investitionen „höchstwahrscheinlich in andere […] (00)
vor 7 Minuten
Casper David Friedrich war ein «Gigant»
Anfang August 2025 blickt Christian Siefenhofer auf den Künstler zurück. Das ZDF startet die neue Reihe Giganten der Kunst und beginnt am Sonntag, den 3. August 2025, um 19.30 Uhr mit der Dokumentation „Caspar David Friedrich“, die von Christian Siefenhofer geschaffen wurde. Der Film ist bereits am Mittwoch, den 30. Juli 2025, in der ZDFmediathek abrufbar. Bereits in seiner frühen Kindheit erlebt er den Tod seiner Mutter und seiner Schwester. […] (00)
vor 1 Stunde
Hugo Ekitiké
Frankfurt/Main (dpa) - Der Mega-Transfer von Eintracht Frankfurts Topstürmer Hugo Ekitiké zum FC Liverpool ist laut übereinstimmenden Medienberichten fix. Der 23 Jahre alte Franzose wechselt demnach mit sofortiger Wirkung zum englischen Fußball-Meister, wie der TV-Sender Sky und der Transferjournalist Fabrizio Romano berichten. Die Ablösesumme soll bei rund 95 Millionen Euro liegen. Bei den Reds erhält Ekitiké den […] (01)
vor 6 Minuten
„Alles rein hypothetisch“ – Wie unabhängig ist Finanzfluss wirklich?
Der Vorwurf Verhaltensökonom und Verbraucherschützer Prof. Hartmut Walz nimmt kein Blatt vor den Mund: „Dass Finanzfluss für seine Berechnungen bestimmte Annahmen treffen muss, ist klar“, betont Walz. Er findet es aber „verdächtig, dass alle Annahmen in den Rechnungen zugunsten der ETF-Police sind.“ In einem viel beachteten Blogbeitrag kritisiert Walz das Video von Thomas Kehl scharf – jenem […] (00)
vor 7 Minuten
 
OS 10-System schützt Parkdecks in Gelsenkirchener Parkhaus
Bottrop, 18.07.2025 (PresseBox) - B+B Parkhaus betreibt über 54 Parkeinrichtungen in 28 […] (00)
Winzergenossenschaft Oberbergen regelt frühzeitig Wechsel in der Geschäftsführung
Oberbergen, 18.07.2025 (lifePR) - Die Winzergenossenschaft Oberbergen stellt frühzeitig die Weichen für […] (00)
IJKT 2027 in Donaueschingen: Die Vorbereitungen für das Festival starten
Staufen, 18.07.2025 (lifePR) - Donaueschingen wird am Wochenende um Christi Himmelfahrt 2027 ganz im […] (00)
SAP (Archiv)
Walldorf - Arbeitnehmervertreter von SAP bezweifeln, dass die Entwickler bei dem Walldorfer […] (00)
Lifetime kündigt drei neue Spielfilme an
Keana Lyn Bastidas, Jon McLaren, Marilu Henner, Brielle Robillard, Sam Trammell, Steve Byers, Ashley […] (00)
Frankreich - Deutschland
Basel (dpa) - Als Elfmeterheldin Ann-Katrin Berger nach der ausgelassenen Jubelfeier im Basler […] (01)
Der Igel in der Chipindustrie
Mit Licht gegen den Strom Was tun, wenn klassische Halbleiterarchitekturen an ihre physikalischen […] (00)
iPhone 17 Air Akkukapazität geleakt
Nach einem Posting eines Leakers soll die Akkukapazität des kommenden iPhone 17 […] (00)
 
 
Suchbegriff