Sparkassenverband fordert EZB zu Änderung ihrer Zinspolitik auf

Berlin (dts) - Der Sparkassenverband fordert die Europäische Zentralbank auf, ihre Politik der niedrigen Zinsen zu ändern. Verbandspräsident Georg Fahrenschon sagte "Bild am Sonntag": "Ich appelliere an die Europäische Zentralbank, endlich die Zinsen wieder zu erhöhen. Die gesamtwirtschaftliche Situation in Europa ist so stabil, dass jetzt auch die Zinswende eingeleitet werden kann."

Trotz der mageren Sparzinsen und des DAX-Allzeithochs warnt Fahrenschon Anleger vor Investitionen in Aktien: "Es ist jetzt kein guter Zeitpunkt für Anfänger und Kleinanleger, um in den boomenden Aktienmarkt einzusteigen." Allianz-Chefvolkswirt Michael Heise äußerte sich hingegen optimistischer: "Bis zur Wende in der Geldpolitik und einem Anstieg der Zinsen werden die Aktien weiter steigen. Erst mit steigenden Zinsen gibt es Rückschläge beim DAX."
Wirtschaft / DEU / Finanzindustrie
29.12.2013 · 00:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
Fahimi zweifelt an Tempo für grüne Transformation
Berlin - Die Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, fürchtet, dass die […] (24)
Revolution im Akku-Markt? Neues Silizium-Verfahren verspricht Blitzladung
Trotz erfolgreicher Entwicklung muss NorcSi beweisen, dass ihre Silizium-Anoden stabil genug […] (06)
Dominik Glöbl verlässt BR-Sendung Wirtshausmusikanten
Der Bayerische Rundfunk hat Veränderungen bei seinen Heimat-Musiksendungen Musik in den Bergen und […] (00)
Nur 0,3 Sekunden: Roboter stellt Rubikwürfel-Weltrekord auf
Der Zauberwürfel „Rubik’s Cube“ fasziniert seit seiner Erfindung im Jahr 1974 viele Menschen. […] (07)
Pflege-Schock! Ihre Kosten könnten explodieren
Ein neues Jahr bringt selten gute Nachrichten für die Pflegeversicherten: 2025 drohen massive […] (00)
DLV-Team mit 114 Startern zur EM nach Rom
Berlin (dpa) - 114 Sportlerinnen und Sportler bilden das große deutsche Leichtathletik-Team für […] (01)
 
 
Suchbegriff