Eulerpool News

Sparkassen überraschen mit soliden Zahlen und Stellenaufbau

18. März 2025, 14:00 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die deutschen Sparkassen haben 2024 mit einem Vorsteuergewinn von 7,3 Milliarden Euro und der Schaffung von jährlich 12.000 neuen Stellen beeindruckt. Trotz steigender Insolvenzen wird moderate Kreditnachfrage erwartet, während die Kunden Sparguthaben um drei Prozent auf über 1.182 Milliarden Euro erhöht haben.

Die deutschen Sparkassen haben 2024 mit unerwartetem Erfolg abgeschnitten und sich als potenzielle Stütze eines wirtschaftlichen Aufschwungs positioniert. Ulrich Reuter, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), verkündete in Frankfurt, dass die Sparkassen bereitstehen, um Investitionen zu finanzieren.

'Der Kredithahn bei den Sparkassen ist offen', betonte Reuter und forderte dabei politischen Anreiz für eine Initialzündung des Wachstums. Die Sparkassen selbst haben ihre Investitionsbereitschaft unter Beweis gestellt: In den kommenden zehn Jahren planen sie, jährlich rund 12.000 neue Stellen zu schaffen.

Bereits im letzten Jahr wurden netto 2.500 Arbeitsplätze geschaffen, in einer Zeit, in der viele Mitbewerber Personal abbauen. Insgesamt beschäftigen die Sparkassen in Deutschland knapp 193.600 Menschen.

Mit einem Vorsteuergewinn von 7,3 Milliarden Euro verzeichneten die 343 Sparkassen ein Wachstum von 7,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Gewinn nach Steuern stieg um 3,5 Prozent auf 2,5 Milliarden Euro.

Für 2026 rechnet Reuter mit einem Aufschwung in der Kreditnachfrage, während dieses Jahr eher stabil verlaufen soll. Im Bereich Wohnungsbau zeigte sich eine vorsichtige Aufwärtstendenz, da Sparkassen neue Kredite im Wert von 45,5 Milliarden Euro für den privaten Wohnungsbau bereitstellten – ein Anstieg um 25 Prozent von einem niedrigen Niveau.

Trotz steigender Insolvenzzahlen werden keine dramatischen Kreditverluste erwartet, vorausgesetzt, die Politik setzt die richtigen Akzente in Bürokratieabbau und Energiepolitik. Die Sparkassen profitierten vom Zinsumfeld, wobei der Zinsüberschuss trotz gestiegener Ausgaben um 1,1 Prozent auf 28,7 Milliarden Euro anstieg.

Mit Sparguthaben von über 1.182 Milliarden Euro haben Kunden drei Prozent mehr Geld angelegt als im Vorjahr, auch wenn die Verzinsung oft auf Kritik stößt.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 18.03.2025 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
In der vergangenen Handelswoche konnte Bitcoin (BTC) keinen bedeutenden Preisausbruch verzeichnen und stieß in der Preisregion von $86.000 auf Widerstand. Obwohl der Markt keinen größeren Preisrückgang erlitt, deutet die hohe Seitwärtsbewegung auf eine starke Unsicherheit der Investoren hin. Mehrfache Bitcoin-Hürden: 200-Tage-EMA, 200-Tage-MA und diagonale Trendlinie im Fokus Seit dem […] (00)
vor 46 Minuten
Telefon
Berlin (dpa) - Bei den Verbraucherzentralen in Deutschland sind im vergangenen Jahr mehr als 295.000 Beschwerden eingegangen - 17.000 mehr als 2023. Das teilte der Bundesverband in Berlin der Deutschen Presse-Agentur mit. Davon habe sich jede achte Beschwerde auf aufgedrängte Verträge bezogen. Das sei ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent. In Summe gingen in den Beratungsstellen mehr […] (00)
vor 41 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (21)
vor 14 Stunden
Review: Putzwunder mit Köpfchen: Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI im Alltag
In einem hektischen Alltag, in dem viele von uns zwischen Arbeit, Familie und Freizeit jonglieren, wird effiziente Haushaltsführung immer wichtiger. Gerade in großen Wohnungen oder bei Haustieren kann ein leistungsstarker Saug- und Wischroboter wahre Wunder bewirken. Der DEEBOT X8 PRO OMNI von ECOVACS verspricht genau das: eine gründliche, intelligente und nahezu wartungsfreie Reinigung. Mit […] (00)
vor 10 Stunden
Star Wars Zero Company – Bald erwartet uns ein neues Star Wars Spiel
Electronic Arts hat auf der Star Wars Celebration Japan das neue rundenbasierte Singleplayer-Taktikspiel Star Wars Zero Company vorgestellt, das von Bit Reactor in Zusammenarbeit mit Respawn Entertainment und Lucasfilm Games entwickelt wird. In Star Wars Zero Company übernehmen Spieler: innen die Rolle von Hawks, einem früheren Offizier der Republik, der einen Elitetrupp anführt. Erzählt wird […] (00)
vor 7 Stunden
Start von «America’s Most Wanted»-Spin-Off
Kurz vor Mai sucht man beim Fernsehsender FOX das erste Mal nach vermissten Personen. Moderiert von Harris Faulkner, dem mit einem Emmy ausgezeichneten Nachrichtensprecher von FOX News Channel, ist America's Most Wanted: Missing Persons ein völlig neues Format, bei dem es darum geht, vermisste Personen zu finden und sie mit ihren Familien wieder zusammenzuführen. Jede Woche wird ein Gremium aus angesehenen Kriminalitätsexperten verschiedene […] (00)
vor 1 Stunde
Oliver Mintzlaff
Dschidda (dpa) - Unternehmens-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff (49) geht fest vom Verbleib von Max Verstappen bei Red Bull aus. «Ich bin überzeugt, dass er den langen Weg, den er bisher mit Red Bull gegangen ist, auch weiter mit uns bestreiten wird. Max wird auch 2026 für uns fahren», sagte Mintzlaff in einem Interview der «Bild». Angst, dass der Formel-1-Titelverteidiger dank Ausstiegsklauseln den Rennstall vor Ablauf des Vertrages Ende […] (00)
vor 1 Stunde
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 21 Stunden
 
EZB senkt Leitzins – aber die Konjunktur bleibt kalt
Zins runter, Sorgen bleiben Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag den Einlagesatz […] (00)
Gelöscht, vernebelt, vertuscht? Die zentrale Mail in der Boss-Affäre ist weg
Ein Projekt, ein Aktienkauf – und eine brisante Mail Am 12. Juni 2023 wollte Hugo-Boss-Chef […] (00)
US-Richterin erklärt Googles Ad-Tech-Geschäft zum illegalen Monopol – Zerschlagung im Raum
Mit einem Urteil, das tief in die Struktur von Googles Werbegeschäft eingreifen könnte, hat ein […] (01)
Forscher finden heraus, wann Sport gesunden Schlaf fördert – und wann nicht
Körperliche Aktivität gleich guter Schlaf? Nein, so einfach ist das nicht! Beim Sporttreiben […] (00)
Ben Affleck
(BANG) - Ben Affleck behauptet scherzhaft, dass Matt Damon ihn in seinem neuen Film mit seinen […] (00)
Apple plant seine CO2-Emissionen bis 2030 um 75 Prozent zu senken
Wie Apple am Mittwoch mitteilte, sollen die eigenen CO2-Emissionen in den nächsten fünf Jahren […] (00)
Eli Lilly bringt erste GLP-1-Pille auf Kurs – Milliardenpotenzial im globalen Abnehmmarkt
Mit der oralen GLP-1-Pille orforglipron hat Eli Lilly einen entscheidenden Schritt in Richtung […] (00)
Nimmt Fahrt auf: Manousakis überbietet Vorwochen-Leistung
Mit seiner Kabel Eins-Sendung scheint der Unternehmer aus dem Westerwald weiter einen Nerv zu treffen. […] (00)
 
 
Suchbegriff