Spannungen im Nahen Osten: Israelische Luftwaffe greift iranische Raketenstellungen an
Die ohnehin schon angespannten diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Iran haben einen neuen Höhepunkt erreicht. Die israelische Luftwaffe hat kürzlich gezielte Angriffe auf mutmaßliche Raketenstationierungen im westlichen Teil des Irans durchgeführt. Diese militärische Aktion erfolgt vor dem Hintergrund der Befürchtung, dass der Iran über ein stattliches Arsenal von noch etwa 2.000 Boden-Boden-Raketen verfügt.
Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat in diesem Zusammenhang das iranische Raketenprogramm als eine der Hauptursachen für den Angriff hervorgehoben, neben den wachsenden Sorgen vor einem möglichen nuklearen Ausbau in Teheran. Nach Berichten aus Israel plant der Iran, seine Raketenproduktion drastisch zu steigern, mit dem erklärten Ziel, in den kommenden drei Jahren 10.000 neue Raketen herzustellen, und in den nächsten sechs Jahren sogar 20.000. Diese Informationen konnten jedoch bislang nicht unabhängig bestätigt werden.