Eulerpool News

Spannendes TV-Duell zieht keine klaren Linien im Wahlkampf

10. Februar 2025, 09:37 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Bundeskanzler Olaf Scholz und Friedrich Merz lieferten sich ein spannendes TV-Duell ohne klaren Sieger. Wirtschafts- und Finanzexperten sehen mögliche Koalitionschancen und betonen die Notwendigkeit umfassender Reformen für nachhaltige ökonomische Impulse angesichts der aktuellen Herausforderungen.

Zwei Wochen vor dem politischen Showdown zur Bundestagswahl trafen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU), seines Zeichens Unions-Kanzlerkandidat, in einem intensiv geführten TV-Duell aufeinander. Hauptthemen der lebhaften Auseinandersetzung waren die Strategie im Umgang mit der AfD sowie die Migrationspolitik, doch auch Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik boten reichlich Zündstoff.

Journalisten sowie Zuschauer zeigten sich uneins darin, einen eindeutigen Sieger zu küren. Eine Befragung der Forschungsgruppe Wahlen ergab ein Patt, was die Chancen für eine künftige Zusammenarbeit der Kontrahenten nicht ausschließt.

Ökonomische Experten wagten eine Deutung des verbalen Schlagabtauschs. Carsten Brzeski von der ING Bank hob hervor, dass Merz sich unter Journalisten-Druck offen zeigte, die Schuldenbremse zu einem späteren Zeitpunkt zu überdenken, was für eine mögliche Koalition mit Scholz Raum ließe.

Auch Holger Schmieding von der Berenberg Bank konstatiert, dass herausragende Sieges verwehrt blieben. Selbst bei einem schwächelnden Umfragebild von CDU/CSU darf Merz optimistisch bleiben. Eine Koalition könnte großen fiskalischen Spielraum gewinnen, insbesondere durch Reformen sozialer Ausgaben, Anpassungen in der Energiepolitik und Kapitalzufluss zu halbstaatlichen Institutionen wie der KfW oder Bahn. Auf EU-Ebene könnte die Bereitschaft steigen, gemeinsamen Kreditaufnahmen für besondere Zwecke, wie die Unterstützung der Ukraine, zu erwägen.

Michael Heise von HQ Trust zeichnet ein nüchternes Bild der wirtschaftlichen Lage. Die Standortattraktivität hat gelitten, Handelskonflikte und die Konkurrenz aus China verschärfen den Handlungsbedarf. Nachhaltige wirtschaftliche Impulse verlangen umfassende Korrekturen, da Einsparpotenziale allein nicht ausreichen werden. Dringend notwendige Investitionen könnten durch Sonderbudgets finanziert werden müssen.

Politics
[Eulerpool News] · 10.02.2025 · 09:37 Uhr
[0 Kommentare]
Istanbuler Bürgermeister Imamoglu festgenommen - Proteste
Istanbul (dpa) - Die Proteste in der Türkei gegen die Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan nach der Festnahme seines Rivalen Ekrem Imamoglu gehen weiter. Dabei kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstrierenden und Polizei. In den Großstädten Istanbul, Izmir, Ankara und Eskisehir ging die Polizei mit Tränengas und Wasserwerfern gegen Demonstrierende vor, wie […] (00)
vor 4 Minuten
Klimawandel: 2024 stieg der Meeresspiegel deutlich mehr als erwartet
Die Weltmeere nehmen etwa 90 Prozent der durch den anthropogenen Klimawandel verursachten Wärme auf und dienen so als Puffer – was zu einem Anstieg des Meeresspiegel führt. Dieser sollte eigentlich bei etwa 4,3 Millimeter pro Jahr liegen. Laut Analysen der NASA stieg der Meeresspiegel weltweit im Jahr 2024 aber um 5,9 Millimeter, also deutlich mehr als erwartet., Die Ursache sehen die NASA-Analysten vor allem in der starken Erwärmung der Ozeane […] (04)
vor 9 Stunden
QNAP präsentiert den günstigen 4-Port 2,5GbE & 2-Port 10GbE Multi-Gigabit Switch
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, hat den neuen 4-Port 2,5GbE und 2-Port 10GbE Multi-Gigabit (insgesamt 6 Ports) Unmanaged Switch QSW-2104-2T-R2 vorgestellt. Mit einem kompakten Desktop Formfaktor bietet der QSW-2104-2T-R2 eine hervorragende Wärmeableitung, leisen Betrieb, automatische Erkennung sowie Bandbreitenoptimierung. Mit dem QSW- […] (01)
vor 6 Stunden
virtual reality, woman, technology, oculus, female, imagination, quest, looking, people, young, metaverse, virtual reality, virtual reality, virtual reality, virtual reality, virtual reality
Capcom veröffentlicht den "A Message from the Director" Trailer zum Remaster von Onimusha 2: Samurai's Destiny (PS2, 2002), das für PlayStation 4, Xbox One, Switch und PC am 23.05.25 in Europa erscheinen wird. Onimusha 2: Samurai's Destiny ist ein Action-Adventure-Spiel und der zweite Teil der Onimusha -Serie. Die Handlung spielt im mittelalterlichen Japan und dreht sich um einen neuen […] (01)
vor 4 Stunden
David Simon schließt neue Verträge ab
Der Entwickler von Formaten wie «The Wire» wird mit HBO und Sony Pictures Television zusammen arbeiten. «The Wire»-Erfinder David Simon hat laut „Variety“ einen neuen Vertrag mit HBO unterschrieben. Darüber hinaus hat der Mastermind hinter zahlreichen Formaten wie «Treme» und «We Own This City» auch einen Deal mit Sony Pictures Television abgeschlossen. Über die Details der beiden Verträge ist nichts bekannt. Simon schrieb auch das Buch „The […] (00)
vor 4 Stunden
Italien - Deutschland
Mailand (dpa) - Erschöpft von einer riesigen Willensleistung fielen sich Deutschlands Gewinner um Siegtorschütze Leon Goretzka in die Arme. Der erste Auswärtserfolg in Italien nach 39 Jahren hat die Tür zum Final-Four-Turnier der Nations League für Bundestrainer Julian Nagelsmann und seine Schützlinge ganz weit geöffnet. Joker Tim Kleindienst (49. Minute) und der nach 16 Monaten zurückgeholte Mittelfeldarbeiter Goretzka (76.) […] (06)
vor 5 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Die Kryptoindustrie verzeichnete einen bedeutenden rechtlichen Sieg, als Ripple-CEO Brad Garlinghouse am 19. März bekannt gab, dass die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) offiziell ihre Berufung gegen das Unternehmen eingestellt hat. Die Ankündigung erfolgte in einem Video, das auf der Social-Media-Plattform X gepostet wurde, wo Garlinghouse die Entscheidung der Regulierungsbehörde […] (00)
vor 1 Stunde
Waffelverkauf zugunsten eines neuen Gehtrainers für junge Patienten
Gailingen, 20.03.2025 (lifePR) - Wer liebt ihn nicht, den Duft von frisch gebackenen Waffeln? Das dachte sich auch die Klasse 8a des Friedrich-Wöhler-Gymnasium in Singen und plante einen Waffelverkauf zugunsten des Hegau-Jugendwerk. Für diese Aktion war neben Eigeninitiative und Kreativität auch Organisationstalent gefragt. Gemeinsam wurde ein hoch frequentierter Standort mit Stand organisiert, Spenden für Waffelteig-Zutaten gesammelt und ein […] (00)
vor 10 Stunden
 
Autoproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Februar 2025 um 0,7 Prozent höher […] (00)
F-35A Kampfjet (Archiv)
Berlin - Angesichts der Zweifel an den künftigen deutsch-amerikanischen Beziehungen will […] (01)
Schwerer Verkehrsunfall in Ludwigsburg - Zwei Tote
Ludwigsburg (dpa) - Bei einem mutmaßlichen Autorennen sind in Ludwigsburg zwei unbeteiligte […] (01)
Donald Trump (Archiv)
München - Angesichts der aktuellen Verhandlungstaktik der USA gegenüber Russland spricht der […] (02)
Indie Day stellt euch fünf neue Spiele für die PlayStation 5 vor
Im Rahmen des Indie Days auf dem PlayStation.Blog wurden heute fünf Indie-Spiele vorgestellt, […] (00)
Milliardenschweres Verteidigungspaket treibt Rüstungsaktien in neue Höhen
Die deutsche Rüstungsindustrie befindet sich im Ausnahmezustand. Ein milliardenschweres […] (00)
Eine der interessantesten Entwicklungen in diesem Bereich ist die Plinko App, die es Spielern […] (00)
Dreame mit neuen unschlagbaren Angeboten
Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, läutet pünktlich zum Saisonwechsel den […] (00)
 
 
Suchbegriff