Eulerpool News

S&P 500: Rekordjahr mit Schattenseiten?

04. Dezember 2024, 12:42 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der S&P 500 verzeichnete 2024 einen Anstieg von 27%, erzielt durch Fortschritte in der KI und Zinssenkungen, steht jedoch vor Herausforderungen hoher Bewertungen und warnendem Feedback von Investorenlegende Warren Buffett. Analysten prognostizieren eine mögliche schwache Performance bei hohen Kurs-Gewinn-Verhält- nissen.

Der Aktienmarkt steuert auf den letzten Monat eines außergewöhnlichen Jahres zu. Der Leitindex S&P 500 hat im Jahr 2024 um beeindruckende 27% zugelegt und steuert damit auf eines der besten Resultate des 21. Jahrhunderts zu. Die Freude über Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz sowie Zinssenkungen haben den Index über ein halbes Hundert Mal zu neuen Rekordhöhen angetrieben, zuletzt am 2. Dezember.

Vor diesem Hintergrund stellt sich für Anleger nun die Frage: Sollte man jetzt noch in Aktien investieren, da der S&P 500 auf Rekordhoch steht? Historisch gesehen tendiert der Markt dazu, nach Höchstständen ebenfalls gut zu performen. So erbrachte der Index laut der Analystin von JPMorgan Chase, Madison Faller, im Durchschnitt eine Jahresrendite von 9,4% in den zwölf Monaten nach einem Rekordschluss und damit mehr als die durchschnittliche jährliche Rendite von 9% im gesamten Zeitraum von Januar 1970 bis Dezember 2023.

Allerdings stellt die beeindruckende Performance des S&P 500 viele Aktien historisch teuer dar, und Warren Buffett hat kürzlich eine eindringliche Warnung über 150 Milliarden Dollar an die Investoren ausgesprochen. Buffett, der als einer der angesehensten Investoren der Welt gilt, hat es als Chef von Berkshire Hathaway geschafft, seine A-Aktien seit den 1960er Jahren um jährlich 20% zu steigern, dank cleverer Unternehmens- und Aktienkäufe, unter anderem von Coca-Cola und American Express.

Derzeit leitet Buffett den Großteil des Aktienportfolios von Berkshire Hathaway im Wert von 300 Milliarden Dollar. In den vergangenen sieben Quartalen war das Unternehmen Nettoverkäufer von Aktien in einem Ausmass, das 150 Milliarden Dollar überstieg. Dies lässt den Schluss zu, dass Buffett Schwierigkeiten hat, vernünftige Kaufgelegenheiten in einem überhitzten Markt zu finden.

Der S&P 500 wird nun laut FactSet Research zum 22-fachen der erwarteten Gewinne gehandelt, was den Fünfjahresdurchschnitt von 19,6 übertrifft und nahe der höchsten Bewertung seit April 2021 liegt. Hohe Kurs-Gewinn-Verhältnisse korrelieren erfahrungsgemäß stark mit einer schwachen Performance über längere Zeiträume. Laut Torsten Slok, Chefvolkswirt bei Apollo Global Management, deutet das aktuelle Verhältnis auf eine jährliche Rendite von nur 3% in den nächsten drei Jahren hin.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 04.12.2024 · 12:42 Uhr
[0 Kommentare]
Apple unter Druck: Warum Analysten die Kult-Aktie herabstufen
Der Glanz verblasst Apple, der Tech-Riese, der für viele Anleger über ein Jahrzehnt als sicherer Hafen galt, steht unter Beschuss. Die Aktie, einst der unangefochtene Liebling der Börse, hat allein in den ersten Wochen dieses Jahres acht Prozent an Wert verloren. Nun sorgt eine Analyse der US-Bank Jefferies für Aufsehen: Edison Lee, Analyst und China-Experte, hat die Aktie von „Hold“ auf […] (00)
vor 9 Stunden
Nahostkonflikt - Dschenin
Tel Aviv/Dschenin (dpa) - Kurz nach Beginn der Waffenruhe im Gazastreifen hat Israel einen umfangreichen Militäreinsatz gegen militante Palästinenser im Westjordanland eingeleitet. Nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums in Ramallah wurden bei dem Einsatz in der Stadt Dschenin zehn Menschen getötet und mindestens 40 verletzt. Der Militäreinsatz, der jüngste in einer Reihe von […] (00)
vor 26 Minuten
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Sarah Michelle Gellar witzelte, dass sie „viel plastische Chirurgie“ brauchen würde, um noch einmal Buffy zu spielen. Die 47-jährige Schauspielerin erlangte weltweite Aufmerksamkeit, als sie zwischen 1997 und 2003 als Buffy Summers in der ikonischen Fantasy-Serie ‚Buffy the Vampire Slayer‘ mitwirkte. Wegen der Gerüchte über eine Wiederbelebung der Show hat die ‚Cruel Intentions‘- […] (03)
vor 12 Stunden
Baby-Königskrabbe ist Internethit
Mexiko-Stadt (dpa) - Eine kleine rosafarbene Königskrabbe mit Stacheln und schwarzen Augen ist zum Internetstar geworden. Das Video der US-Ozean- und Wetterbehörde NOAA, das das junge Exemplar auf einer Handfläche zeigt, erzielt innerhalb von zwei Wochen bereits mehr als 10,6 Millionen Aufrufe auf der Online-Plattform X. Die Nutzer haben es Tausende Male geteilt. Ein Forschungsteam hatte das […] (00)
vor 9 Stunden
Xbox Game Pass: Weitere Highlights im Januar
Du suchst nach Deinem nächsten Lieblingsspiel? Dann haben wir jede Menge für Dich zur Auswahl. Und da wir gerade bei Lieblinsgsspielen sind: Notiere Dir am besten direkt den 23. Januar für die Developer Direct, um exklusive Einblicke in mehrere Neuerscheinungen zu erhalten. Neue Spiele im Game Pass Jetzt verfügbar – Lonely Mountain: Snow Riders (Cloud, PC, Xbox Series X|S) Game Pass Ultimate, […] (00)
vor 9 Stunden
TF1 firmiert Newen Studios um
Die Produktionsfirma des französischen Unternehmens soll sich vermehrt um die Produktion und den Vertrieb von Kinospielfilmen kümmern. Die zur TF1-Gruppe gehörenden Newen Studios werden nach Informationen der amerikanischen Fachzeitschrift „Variety“ künftig unter dem Namen TF1 Studios firmieren. Das Unternehmen, das bisher über seine Partnerschaft mit dem französischen Studio UGC im Kinoverleih tätig war, wird ab 2026 im Rahmen seines Auftrags, […] (00)
vor 5 Stunden
Juri Knorr
Herning (dpa) - Vor dem vermeintlichen Endspiel im Kampf um das WM-Viertelfinale bereitet der Gesundheitszustand von Führungsspieler Juri Knorr den deutschen Handballern erneut Sorgen. «Juri war angeschlagen. Er ist erkältet», berichtete Bundestrainer Alfred Gislason nach der 30: 40-Klatsche zum Hauptrunden-Auftakt gegen Dänemark. Luca Witzke hatte Knorr über weite Strecken im Rückraum ersetzt. Entsprechend mies war Knorrs Laune unmittelbar nach […] (00)
vor 22 Minuten
Beste berufliche Weiterbildung aus Rastatt
Rastatt, 22.01.2025 (PresseBox) - Vor 22 Jahren wurde Markus Gailfuß für sein Konzept des im Energiebereich tätigen Beratungsunternehmen BHKW-Consult mit dem Existenzgründerpreis der Stadt Rastatt ausgezeichnet. Gemäß dem damals vorgelegten Businessplan sollten durch das Ingenieurbüro lediglich 1-2 Konferenzen pro Jahr durchgeführt werden. Inzwischen sind vier Angestellte im Veranstaltungsbereich […] (00)
vor 5 Stunden
 
Inflation in der Eurozone steigt auf 2,4 Prozent
Die Inflation in der Eurozone hat im Dezember mit einem Anstieg von 2,4 Prozent gegenüber dem […] (00)
PayPal unter Beschuss: Manipulationsskandal bei Honey schockiert die Branche
2019 zahlte PayPal stolze vier Milliarden US-Dollar für die Übernahme von Honey – ein Schritt, […] (00)
Santander erwägt Rückzug aus dem britischen Markt – strategische Optionen werden geprüft
Die spanische Großbank Santander überdenkt ihre Präsenz im britischen Markt, zwei Jahrzehnte […] (00)
Robo-Insekt soll Bienen ersetzen: Neues Werkzeug für die Obstbauern
Mit Robo-Bienen wollen Ingenieure am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston eine […] (07)
TikTok-Verbot in den USA: Bytedance setzt auf Trump – und die Jugend rebelliert
TikTok zieht den Stecker – und verschärft die Fronten „Sorry, TikTok ist aktuell nicht […] (00)
Margaret Qualley
(BANG) - Margaret Qualley verwirklichte einen Traum, als sie mit Richard Linklater an ‚Blue […] (00)
Horizon MMO abgesagt? – Laut Bericht hat Sony auch hier den Stecker gezogen!
NCSoft, bekannt für Spiele wie Guild Wars, arbeitete seit 2022 daran, nachdem erste Hinweise […] (00)
Brillenmerkmale für Tech-Arbeiter: Blaulichtfilter & Schutz
Eine internationale Umfrage von ExpressVPN ergab, dass 46 % der Gen Z und 49 % der Millennials […] (00)
 
 
Suchbegriff