Sogenanntes «Gute-Kita-Gesetz» wird umgesetzt
01. Januar 2019, 04:08 Uhr · Quelle: dpa
Berlin (dpa) - Deutschlands Kitas sollen besser und für Geringverdiener kostenlos werden. Ab 2019 können die Länder dafür Mittel über das sogenannte «Gute-Kita-Gesetz» erhalten. Bis 2022 fließen dafür 5,5 Milliarden Euro vom Bund an die Länder. Im neuen Jahr sind es zunächst 500 Millionen Euro. Mit dem Geld können zum Beispiel längere Öffnungszeiten oder zusätzliche Erzieher für Kindergärten und Kindertagesstätten finanziert werden. Bundestag und Bundesrat hatten das Vorhaben vor der Weihnachtspause und damit gerade noch rechtzeitig zum 1. Januar verabschiedet.