Sipri: Keine Atommacht will Waffenarsenal reduzieren

03. Juli 2017, 06:43 Uhr · Quelle: dpa

Stockholm (dpa) - Das Friedensforschungsinstitut Sipri in Stockholm sieht keine Anzeichen dafür, dass auch nur eine Atommacht weltweit auf ihre Nuklearwaffen verzichten will.

In einem am Montag veröffentlichten Bericht heißt es, alle Staaten mit Atomwaffen seien dabei, ihre Arsenale zu modernisieren. «Das legt den Schluss nahe, dass keiner dieser Staaten bereit sein wird, seine nuklearen Arsenale in absehbarer Zukunft aufzugeben», sagte Sipri-Forscher Shannon Kile.

Zugleich belegt der Bericht, dass die Zahl der Atomsprengköpfe weiter zurückgegangen ist. Anfang 2017 waren neun Staaten - die USA, Russland, Großbritannien, China, Pakistan, Indien sowie Frankreich, Nordkorea und Israel - insgesamt im Besitz von geschätzten 14.935 Atomwaffen. Im Vergleich zu Mitte der 80er Jahre, als es 70.000 Atomsprengköpfe gab, ist die Zahl damit im Zuge diverser Abrüstungsabkommen deutlich reduziert worden.

Der Rückgang zum Vorjahr betrug 460 Atomwaffen. Die Reduzierung kam damit langsamer voran, als noch vor zehn Jahren.

Sowohl die USA (6800) als auch Russland (7000), die insgesamt über 93 Prozent der Atomwaffen verfügen, haben laut Sipri umfangreiche Modernisierungsprojekte gestartet. Die USA wollten bis 2026 400 Milliarden Dollar in die Instandhaltung und Erneuerung ihrer nuklearen Waffen investieren. «Der geplante Anstieg der US-Ausgaben kommt nicht unerwartet», sagte SIPRI-Forscher Hans Kristensen. «Die derzeitige US-Regierung setzt die ehrgeizigen nuklearen Modernisierungspläne fort, die von Präsident Barack Obama gestartet wurden.»

Auch die Staaten mit wenigen Sprengköpfen investieren dem Bericht zufolge in die Erneuerung. Frankreich verfügt über 300 Atomwaffen, gefolgt von China mit 270 und Großbritannien mit 215. Die Friedensforscher schätzen, dass Nordkorea inzwischen zehn bis 20 nukleare Sprengköpfe besitzt.

International / Waffen / Atom / Schweden
03.07.2017 · 06:43 Uhr
[4 Kommentare]
US-Präsident Trump
San Francisco/Los Angeles (dpa) - Die US-Regierung darf vorerst die Kontrolle über die Nationalgarde in Kalifornien behalten. Ein Berufungsgericht blockierte am späten Donnerstagabend (Ortszeit) eine nur wenige Stunden alte Anordnung des Bezirksgerichts in San Francisco, gegen die die Regierung von US-Präsident Donald Trump Widerspruch eingelegt hatte. Richter Charles Breyer vom Bezirksgericht in […] (04)
vor 6 Minuten
Sean 'Diddy' Combs
(BANG) - Sean 'Diddy' Combs bringt regelmäßig ein Selbsthilfebuch zu seinen Gerichtsterminen mit. Der 55-jährige Rapper muss sich aktuell in New York unter anderem wegen Menschenhandels und organisierter Kriminalität verantworten. Seine Zeit während des Prozesses scheint Diddy sinnvoll nutzen zu wollen, denn im Gerichtssaal liest er seit kurzem in dem Ratgeber 'The Magic of Believing', wie die […] (00)
vor 1 Stunde
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 11 Stunden
Ertugrul of Ulukayin: Türkisches Mittelalter-Epos startet im Early Access!
Bist Du bereit für ein Abenteuer, das Dich in die mystische Welt des 13. Jahrhunderts entführt? Dann solltest Du Dir „Ertugrul of Ulukayin“ genauer ansehen! Das neue Action-Adventure des türkischen Entwicklerstudios Tekden Studio ist ab sofort im Early Access auf Steam und im Epic Games Store erhältlich. Kämpfe gegen Mongolen, mythische Kreaturen und dunkle Mächte! In „Ertugrul of […] (00)
vor 16 Minuten
Primetime-Check: Donnerstag, 12. Juni 2025
Wie erfolgreich war Das Erste mit «Der Zürich-Krimi»? Punktete Kabel Eins mit «Rosins Restaurants – Eine Sternekoch räumt auf! »? Die Free-TV-Premiere von Der Pfau lockte 2,25 Millionen Menschen ins ZDF, die Ausstrahlung brachte 11,2 Prozent bei allen sowie 5,4 Prozent bei den jungen Zusehenden. Das heute journal und maybrit illner verzeichneten ab 21.55 Uhr 2,77 und 2,00 Millionen, die Marktanteile wurden auf 15,2 sowie 14,3 Prozent taxiert. […] (00)
vor 2 Stunden
Florida Panthers - Edmonton Oilers
Sunrise (dpa) - Die Edmonton Oilers sind in der Endspielserie um den Stanley Cup dank Leon Draisaitl zurückgekommen. Der deutsche Eishockey-Star traf im vierten Spiel gegen die Florida Panthers in der Verlängerung zum 5: 4 (0: 3, 3: 0, 1: 1)-Erfolg. Damit glichen die Oilers in der Best-of-seven-Serie zum 2: 2 nach Siegen aus. Das Team, das als erstes vier Partien gewinnt, ist Meister der […] (01)
vor 2 Stunden
Amazon krempelt Whole Foods um: Der radikalste Umbau seit der Übernahme
„One Grocery“: Amazon zieht die Zügel an Acht Jahre nach der Übernahme von Whole Foods für 13,7 Milliarden Dollar zieht Amazon die Notbremse. In einer der bislang weitreichendsten Umstrukturierungen im Konzern wird die Bio-Supermarktkette nun vollständig in die Amazon-Welt integriert. Künftig wird Whole Foods organisatorisch, personell und technologisch weit stärker in Amazons Kerngeschäft eingebunden, als es je der Fall war. Das Ziel: mehr […] (00)
vor 46 Minuten
LLM Benchmarking für die Versicherungswirtschaft: Balanceakt zwischen Performance und Sicherheit
Kaiserslautern, 13.06.2025 (PresseBox) - Insiders Technologies, technologisch führender Anbieter von Software für Intelligent Automation (IA), veröffentlicht sein zweites LLM Benchmarking für die Finanz- und Versicherungsbranche. Das Tool vergleicht die Leistung einzelner Large Language Models (LLM) basierend auf einem standardisierten IDP-Datensatz mit realen Dokumenten aus der Versicherungs- und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Wetter
Offenbach (dpa) - Freitag, der 13., dürfte zumindest mit Blick auf das Wetter für nicht allzu […] (00)
Nahostkonflikt - Iran
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Israel hat in der Nacht mit einem Großangriff auf iranische Städte und […] (00)
Ukraine-Krieg - Gefangenenaustausch
Moskau/Kiew (dpa) - Mitten im intensiven Krieg will Russland wie die Ukraine Drohnentruppen als […] (01)
Käse im Supermarkt (Archiv)
Wiesbaden - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat Mai 2025 […] (00)
Dakota Johnson
(BANG) - Dakota Johnson verriet, dass ihr Sandra Bullock nach ihrer Rolle in 'Madame Web' eine […] (00)
Wirtschaft ruft nach einer deutschen Cloud
In der deutschen Wirtschaft wächst die Sorge vor einer zu hohen Abhängigkeit von Cloud-Diensten […] (00)
Formel 1: Vor dem Großen Preis von Kanada
Montreal (dpa) - Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat sich gegen Gerüchte über sein […] (00)
BR begleitet Bayreuther Festspiele multimedial
Bei der Eröffnungspremiere wird Die Meistersinger von Nürnberg aufgeführt. Am 25. Juli werden die […] (00)
 
 
Suchbegriff