Sinkende Zinsen: Geldmarktkonten im Fokus
Die US-Notenbank hat dreimal im Jahr 2024 ihren Leitzins gesenkt, was dazu geführt hat, dass die Zinssätze für Einlagen, einschließlich der Zinssätze für Geldmarktkonten (MMA), rückläufig sind. Angesichts dieser Entwicklungen ist es entscheidender denn je, die Zinssätze für Geldmarktkonten zu vergleichen, um den bestmöglichen Ertrag auf Ihr Guthaben zu erzielen. Derzeit liegt der nationale Durchschnittszins für Geldmarktkonten bei 0,62%, so die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC).
Trotz des rückläufigen Trends bieten einige der besten Geldmarktkonten aktuell Zinsen von 4% effektiver Jahreszins (APY) und mehr. Da diese attraktiven Zinssätze möglicherweise nicht von Dauer sind, könnte es sinnvoll sein, jetzt ein solches Konto zu eröffnen, um von den aktuell hohen Zinsen zu profitieren.
In Anbetracht der Zinssätze von heute zeigt eine Analyse der besten verfügbaren Geldmarktkonten, dass bei sorgfältiger Auswahl signifikant höhere Erträge erzielt werden können. Ein konkretes Beispiel verdeutlicht dies: Bei einem durchschnittlichen Zinssatz von 0,64% und täglicher Zinsberechnung würde ein Einlage von 1.000 USD nach einem Jahr auf 1.006,42 USD anwachsen. Entscheidet man sich hingegen für ein Hochzins-Geldmarktkonto mit 4% APY, so würde das Guthaben im gleichen Zeitraum auf 1.040,81 USD anwachsen.
Je höher die Einlage, desto größer der potentielle Ertrag. So könnte beispielsweise eine Einlage von 10.000 USD bei einem Zinssatz von 4% APY innerhalb eines Jahres zu einem Gesamtkontostand von 10.408,08 USD führen – ein Ertrag von 408,08 USD allein durch Zinsen.