Selbstbestimmte Pflegekräfte verbessern die Versorgung
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz setzt auf Mitbestimmung durch die Pflege

12. Februar 2025, 13:44 Uhr · Quelle: LifePR
Selbstbestimmte Pflegekräfte verbessern die Versorgung
Foto: LifePR
Pflege im GLKN
Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz fördert die Selbstbestimmung und Mitbestimmung von Pflegekräften, um die Arbeitsbedingungen und die Patientenversorgung zu verbessern. Durch innovative Maßnahmen, wie digitale Dokumentation und flexible Arbeitsmodelle, wird eine höhere Versorgungsqualität angestrebt.

Singen (Hohentwiel) und Konstanz, 12.02.2025 (lifePR) - Eine hochwertige Patientenversorgung beginnt bei den Menschen, die sich täglich mit Fachkompetenz und Engagement für ihre Patientinnen und Patienten einsetzen: den Pflegekräften. Ab sofort setzt der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) deshalb verstärkt auf Selbstbestimmung und Teilhabe durch seine Pflegekräfte. Am Klinikum Konstanz und am Hegau-Bodensee-Klinikum bringen sie ihre Ideen und Expertise aktiv ein, um ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern – und damit direkt die Qualität der Versorgung zu steigern.

Mitbestimmung für eine bessere Pflege

Gute Arbeit braucht gute Rahmenbedingungen. Studien zeigen, dass eine hohe Versorgungsqualität dann erreicht wird, wenn Pflegekräfte ihre eigenen Arbeitsbedingungen mitgestalten können. Die Pflegekräfte im GLKN erhalten genau diesen Gestaltungsraum. Mit der Zertifizierung „Pflegeattraktiv“ wurde eine langfristige Partnerschaft zwischen Pflege und Klinikleitung etabliert, die den Pflegekräften einen klaren Rahmen für mehr Mitbestimmung und Eigenverantwortung bietet. Dieses Programm ist weit mehr als eine Auszeichnung – es schafft einen strukturierten Rahmen, in dem Pflegekräfte aktiv daran arbeiten, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, Weiterbildungsangebote zu nutzen, die interprofessionelle Zusammenarbeit zu stärken und damit auch die Patientenversorgung weiterzuentwickeln.

„Wenn Pflegekräfte ihre Arbeitsbedingungen gestalten, dann profitieren sie nicht nur selbst davon, sondern auch die Patientinnen und Patienten. Eine enge Zusammenarbeit über Berufsgrenzen hinweg führt zu einer kontinuierlichen Qualitätssteigerung in der Versorgung der Menschen, die uns anvertraut sind“, erklärt Dr. Sabine Proksch, Pflegedirektorin am Klinikum Konstanz und Akademieleiterin des GLKN.

Verbesserte Strukturen für eine stärkere Patientenversorgung

Eine Untersuchung des Fraunhofer-Zentrums für Internationales Management und Wissensökonomie (2022) sowie eine Studie des Bundesministeriums für Gesundheit (2023) belegen die positiven Effekte einer partizipativen Führungskultur in der Pflege. Durch die intensive Einbindung der Pflegekräfte in die Gestaltung von Arbeitsprozessen werden am Klinikum Konstanz und am Hegau-Bodensee-Klinikum gezielt Maßnahmen umgesetzt, die sowohl die Arbeitsqualität der Pflegekräfte verbessern als auch spürbare Vorteile für die Patienten mit sich bringen.

Dazu gehören etwa eine effizientere digitale Dokumentation, die den bürokratischen Aufwand reduziert und so mehr Zeit für direkte Betreuung schafft, oder die Etablierung flexibler Arbeitsmodelle, die verlässliche Dienstpläne und damit eine stabilere Betreuungssituation ermöglichen. Auch die Weiterentwicklung von Ausbildungs- und Schulungsangeboten spielt eine zentrale Rolle, um Fachkräfte gezielt zu fördern und die Versorgungsqualität nachhaltig zu sichern. Eine interdisziplinäre Ausbildungsstation fördert den Wissenstransfer zwischen Berufsgruppen und bindet Nachwuchskräfte frühzeitig in komplexe Versorgungsprozesse ein. Neue digitale Lernkonzepte, wie der Einsatz von QR-Code-gestützten Schulungsvideos, ermöglichen es Pflegekräften, sich jederzeit praxisnah weiterzubilden und ihr Wissen gezielt zu vertiefen.

Diese und weitere Maßnahmen machen deutlich: Eine Pflege, die aktiv mitgestaltet, kann bessere Strukturen schaffen – und das spüren letztlich auch die Patientinnen und Patienten.

Zukunftsweisende Pflege zum Wohl der Patienten

„Eine moderne, gut organisierte Pflege bedeutet bessere Versorgung für die Menschen, die uns brauchen. Die selbst entwickelten Verbesserungen zeigen, wie viel Expertise und Innovationskraft in unserer Pflege steckt“, betont Ursula Röder, Pflegedirektorin am Hegau-Bodensee-Klinikum.

Mit der Umsetzung dieser Maßnahmen setzt der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) ein starkes Zeichen für eine zukunftsfähige Pflege, in der die Qualität der Patientenversorgung an erster Stelle steht.

Gesundheit & Medizin
[lifepr.de] · 12.02.2025 · 13:44 Uhr
[0 Kommentare]
Softing Industrial veröffentlicht dataFEED OPC Suite 5.40 mit erweiterten Konnektivitätsfunktionen
Haar bei München, 25.03.2025 (PresseBox) - Softing Industrial stellt die neueste Version 5.40 der dataFEED OPC Suite vor. Diese bietet wesentliche Erweiterungen zur Optimierung der industriellen Datenintegration. Zu den neuen Funktionen gehören der Support für Siemens SINUMERIK ONE sowie die Anbindung an die MPDV Manufacturing Integration Platform (MIP). Die neuen Funktionen im Überblick: […] (00)
vor 1 Stunde
Bundestag - Konstituierende Sitzung
Berlin (dpa) - In seiner Rolle als Alterspräsident hat der Linken-Politiker Gregor Gysi die erste Sitzung des neuen Bundestags mit einer sehr politischen Rede eröffnet. Der 77-Jährige richtete diverse Forderungen an das Parlament und die künftige Bundesregierung – vom Einsatz für den Frieden in der Ukraine und im Nahen Osten bis zur Forderung nach einer Entschuldigung bei den Ostdeutschen für […] (02)
vor 5 Minuten
LED-Straßenlaternen leuchten länger: Nano-Folie leitet zerstörerische Wärme ab
Die Leuchtdioden (LED), die in einer neuartigen Straßenlaterne stecken, strahlen ihr Licht nach ober ab. Was wie ein Konstruktionsfehler aussieht ist genial, denn das sichtbare Licht, das auf der Erde gebraucht wird, reflektiert eine Folie auf der Oberseite der LED. Diese hat noch eine entscheidende zweite Funktion: Sie lässt 80 Prozent der Wärme passieren, die die LED produziert. Das ist […] (00)
vor 1 Stunde
Smarter Frühlingsputz leicht gemacht: Bis zu 300 € sparen beim größten Dreame-Sale des Jahres!
Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, feiert die Saison mit einem aufregenden Frühjahrs-Sale und bietet den Kunden bis zu 300€ Rabatt auf die neuesten Flaggschiff-Produkte für die intelligente Haushaltsreinigung. Von leistungsstarken Saugrobotern über Hochleistungs-Nass- und Trockensauger, Premium-Hairstyling-Werkzeuge bis hin zu fortschrittlichen Rasenmährobotern – jetzt ist der […] (00)
vor 2 Stunden
The First Berserker: Khazan – Starte mit der Deluxe Edition jetzt durch!
Die Warterei hat ein Ende. Mit der Deluxe Edition von The First Berserker: Khazan, dem neuesten Action-RPG-Hit von Nexon und Neople, kannst du dich ab sofort in die beeindruckende Welt des Dungeon & Fighter-Universums stürzen. Hardcore-Gameplay, eine düstere Rachegeschichte und atemberaubende Grafik erwarten dich – und das vor allen anderen! Der weltweite Launch der Standard Edition erfolgt am 27. […] (00)
vor 1 Stunde
Honey: BBC & ZDF arbeiten für düsteren Comedy-Thriller zusammen
Die sechsteilige Serie wird als „zarter und koketter, raffinierter und gefährlicher Thriller mit düsterem Humor“ beschrieben, die einer verdeckten MI6-Ermittlerin in den Zeiten des Kalten Krieges folgt. Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender BBC und ZDF haben sich für eine neue Serie zusammengeschlossen, die von der BBC-Tochter Sid Gentle Films (Killing Eve, Extraordinary) produziert wird. Hinter der sechsteiligen Thriller-Reihe mit düsterem […] (00)
vor 2 Stunden
Christian Wück
Frankfurt/Main (dpa) - Mit Neuling Franziska Kett und Rückkehrerin Sydney Lohmann vom FC Bayern gehen die deutschen Fußballerinnen in die nächsten beiden Nations-League-Spiele gegen Schottland. Bundestrainer Christian Wück nominierte einen 23-köpfigen Kader, der von Kapitänin Giulia Gwinn (ebenfalls München) angeführt wird. Neben Lohmann gehören auch Paulina Krumbiegel (Juventus Turin), Cora Zicai […] (00)
vor 34 Minuten
Subvention auf Subvention – Wie die Politik Milliarden verfeuert
Förderpolitik nach dem Gießkannenprinzip Es klingt nach politischer Fürsorge, ist aber vor allem teuer: Union und SPD planen eine ganze Reihe neuer Anreize – steuerfreie Zuschläge für Teilzeitkräfte, eine sogenannte Aktivrente für Ältere, neue Kaufprämien für Elektroautos, höhere Pendlerpauschalen. Das alles kostet. Geschätzt mehrere Milliarden Euro – jedes Jahr. Was dabei untergeht: Viele dieser […] (00)
vor 29 Minuten
 
Die schönsten Blütenwanderungen im Schwarzwald
Freiburg, 25.03.2025 (lifePR) - Am Westrand des Schwarzwaldes hält der Frühling als erstes […] (00)
DEUTSCHEFACHPFLEGE verbessert Qualität in der Intensivpflege
Herford, 24.03.2025 (lifePR) - Frühwarn-Regelkreis verhindert frühzeitig Notfälle […] (00)
Azincourt Energy plant erstes Arbeitsprogramm auf dem Uranprojekt Snegamook
Vancouver B.C., 25.03.2025 (PresseBox) - - Genehmigungen liegen vor - Bohrungen über zunächst bis zu […] (00)
Asylbewerberunterkunft (Archiv)
Berlin - Ex-Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hält eine Veränderung der […] (00)
App «Geory» ist auf einem iPhone zu sehen
Berlin (dpa/tmn) - Allen, die Reisetagebuch führen oder dies schon immer vorhatten, könnte […] (02)
John McNally gründete The Searchers 1957
(BANG) - The Searchers werden nach 68 Jahren aufhören zu touren. Die 'Sweets For My Sweet'- […] (00)
Die Isar
München (dpa) - Was US-Präsident Donald Trump mit dem Golf von Amerika erreicht hat, muss auch […] (00)
Kreuzfahrt ohne Kinder: TUI testet Adults-Only
Erwachsenenurlaub auf hoher See Eine Kreuzfahrt ohne Kinder? Was für die einen nach dem […] (00)
 
 
Suchbegriff