Schwimmen ist gut fürs Herz: Was Herzkranke beachten sollten
Schwimmen tut Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen gut. Damit es nicht zu Kreislaufproblemen wie Schwindelgefühlen kommt, gibt es ein paar Punkte zu beachten. Ein Kardiologe informiert mit hilfreichen Tipps

24. Juni 2025, 12:23 Uhr · Quelle: LifePR
Schwimmen ist gut fürs Herz: Was Herzkranke beachten sollten
Foto: LifePR
Privatdozent Dr. med. Felix Post ist Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Herzstiftung und Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin/Kardiologie des Katholischen Klinikums Koblenz-Montabaur
Regelmäßige Bewegung wie Schwimmen verbessert die Herzgesundheit von Herzpatienten, erfordert jedoch Vorsicht und die Absprache mit einem Arzt. Um Kreislaufproblemen vorzubeugen, sollten Patienten langsam ins Wasser und beim Ausstieg behutsam vorgehen.

Frankfurt am Main, 24.06.2025 (lifePR) - Regelmäßige Bewegung ist das ideale „Medikament“ zur Besserung der Herzgesundheit. Als Ausdaueraktivität ist Schwimmen wie andere Ausdauersportarten (Radfahren, Laufen, Schnelles Gehen) auch zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie beispielsweise Bluthochdruck sehr gut geeignet und kann Patienten vor einer Verschlechterung ihrer Herz- oder Kreislauferkrankung schützen. Jedoch gibt es ein paar Punkte für Herzpatienten vor dem Schwimmengehen zu beachten. Die Deutsche Herzstiftung informiert unter https://herzstiftung.de/schwimmen mit Experten-Tipps, was Betroffene beachten sollten, um keine Kreislaufprobleme zu riskieren.

Schwimmen ist für die meisten Herzpatienten zu empfehlen – allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. „Wer schwimmen will, sollte das vorab mit dem Arzt oder der Ärztin besprechen. Auch sollten sich Herzpatienten und insbesondere ältere Menschen bewusst sein, dass es beim plötzlichen Einsteigen ins Wasser oder beim Ausstieg unter Umständen zu Kreislaufproblemen kommen kann“, erklärt Privatdozent Dr. Felix Post, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Herzstiftung. „Ihnen könnte schwindelig oder schwarz vor Augen werden“, so der Kardiologe, „mit einigen Vorsichtsmaßnahmen lässt sich das Risiko aber minimieren, sodass dem Sprung ins Becken nichts entgegensteht“. Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten sich im Schwimmbad oder am Strandbad eines Badesees vorab über die Wassertemperatur informieren.

Kreislaufprobleme beim Schwimmen: Wie kommt es dazu?

Manche Herzpatienten erfahren beim Eintauchen in Wasser Luftnot. Beim Eintauchen des Körpers in Wasser wirkt neben dem Luftdruck noch der Wasserdruck (hydrostatischer Druck) auf den Körper: Venöses Blut aus Armen und Beinen wird in die Körpermitte umverteilt, hierdurch steigt die sogenannte Vorlast, was für den Körper bedeutet, dass das Herz akut mit einer größeren Blutmenge umgehen muss. „Bei einer vorbestehenden starken Herzschwäche (Herzinsuffizienz) kann dies zu einer akuten Dekompensation, also einem Rückstau in die Lunge führen, was sich in Luftnot äußert“, erläutert Dr. Post, Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin/Kardiologie des Katholischen Klinikums Koblenz-Montabaur, betont aber: „Auch bei Patienten mit einer Herzinsuffizienz ist moderate Belastung wie zum Beispiel beim Schwimmen langfristig vorteilhaft.“

Der Experten-Tipp: Langsam ins Wasser gehen!

Um das Risiko einer Dekompensation zu vermindern beziehungsweise Symptome frühzeitig zu erkennen, sollte man das Schwimmbecken langsam betreten, auf die Reaktion des Körpers achten und nicht mit einem Kopfsprung das Training beginnen, rät Dr. Post. Gegebenenfalls kann man einer Begleitperson Bescheid geben, dass sie in den ersten Minuten die Augen offen hält.

Vorsicht bei Schwindel nach dem Ausstieg aus dem Schwimmbecken

Nach dem Schwimmen kann es beim Ausstieg aus dem Becken sowohl bei herzgesunden als auch bei herzkranken Menschen kurzzeitig zu Schwindel kommen. Kardiologe Post erklärt es so: „Dahinter steckt ebenfalls der Wasserdruck. Er nimmt mit der Wassertiefe zu und drückt Blut aus tieferliegenden Körperteilen in obere Regionen. Beim Verlassen des Wassers wird das Blut wieder in Beine und Becken rückverteilt, wodurch der Blutdruck etwas sinken kann.“ Der Körper reagiert darauf mit einem Anstieg der Herzfrequenz – meist um maximal 20 Prozent. „Auch für Herzpatienten stellt das üblicherweise kein Problem dar. Erfolgt aber der Ausgleich durch den Körper zu spät und der Puls steigt zu langsam, kann es zu Kreislaufproblemen kommen“, erklärt der Kardiologe und Herzstiftungs-Experte.

Der Experten-Tipp: Das Wasser langsam verlassen!

Das Risiko für Schwindelgefühl lässt sich verringern, wenn man langsam aus dem Becken aussteigt. Dafür bietet es sich an, das Wasser gehend im flachen Bereich zu verlassen. „So versackt das Blut nicht abrupt und das Herz hat mehr Zeit für die Kreislauf-Umstellung“, erklärt Dr. Post. Man könne das Becken natürlich auch über die Ausstiegsleiter verlassen – sollte sich dafür aber Zeit nehmen, rät der Koblenzer Kardiologe.

(wi/Red.)

Service

Weitere Tipps für Herzpatienten, wie sie ihren Kreislauf nach dem Schwimmen stabil halten und wie etwa eine verbesserte Schwimmtechnik helfen kann, Kreislaufprobleme zu vermeiden, bietet die Herzstiftung unter https://herzstiftung.de/schwimmen

Was Patienten mit Herzrhythmusstörungen nach Implantation eines Herzschrittmachers oder Defibrillators in punkto Schwimmen/Baden beachten sollten, darüber informiert ein Experten-Interview unter https://herzstiftung.de/schrittmacher-defi-reise

Kontakt: Deutsche Herzstiftung e. V., Pressestelle: Michael Wichert (Ltg.) /Pierre König,Tel. 069 955128-114/-140 E-Mail: [email protected],www.herzstiftung.de

Gesundheit & Medizin
[lifepr.de] · 24.06.2025 · 12:23 Uhr
[0 Kommentare]
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 7 Stunden
Ausflugsschiff in Vietnam gekentert
Hanoi (dpa) - In der weltberühmten Halong-Bucht im Nordosten Vietnams ist ein Ausflugsboot mit 53 Menschen an Bord gekentert. Einsatzkräfte hätten elf Menschen gerettet und bislang 34 Leichen geborgen, berichtete die vietnamesische Zeitung «VnExpress» unter Berufung auf Behörden des Landes. Acht weitere Menschen galten am späten Samstagabend (Ortszeit) noch als vermisst. Dem Bericht zufolge soll […] (00)
vor 12 Minuten
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (00)
vor 5 Stunden
Review: BOOX Palma 2: ePaper-Perfektion für Alltag und Fokus
Digitale Lesegeräte haben sich zu unverzichtbaren Helfern im modernen Alltag entwickelt. Ob zur Arbeit, beim Studium oder zur reinen Entspannung – sie bieten die Möglichkeit, Inhalte jederzeit und überall zu konsumieren. Gerade für Menschen, die sich bewusst für mehr Konzentration und weniger Ablenkung entscheiden, stellt ein mobiles ePaper-Device eine wohltuende Alternative zu herkömmlichen […] (00)
vor 7 Minuten
Das 384-Bit-Monster: Dieser Leak enthüllt die brutale Power der nächsten Konsolengeneration
Fünf Jahre nach dem Start der aktuellen Konsolengeneration verdichten sich die Nebelschwaden der Gerüchteküche zu einem handfesten Gewitter. Im Auge dieses Sturms steht ein Leak des YouTubers Moore’s Law is Dead, der die technischen Innereien eines Chips namens „Magnus“ offenbaren soll – dem potenziellen Herzstück, das die nächste Generation von PlayStation und Xbox antreiben wird. Und die […] (00)
vor 1 Stunde
25 Ex-Sportler machen «Final Draft»
Die Netflix-Serie bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst aus dem Sport zurückgezogen haben. Netflix wird am 12. August Final Draft, seine erste in Japan produzierte physische Survival-Serie, veröffentlichen. Die Show bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst entschieden haben, ihre Karriere zu beenden –, die sich in […] (00)
vor 4 Stunden
Tour de France - 14. Etappe
Luchon-Superbagnéres (dpa) - Florian Lipowitz bündelte nach einem anstrengenden Tag in den verregneten Pyrenäen-Bergen noch einmal alle Kräfte - und kletterte gemeinsam mit den Top-Stars beherzt im Skigebiet Luchon-Superbagnères seinem nächsten Karriere-Meilenstein entgegen. Der 24-Jährige übernahm nach der 14. Etappe der Tour de France den dritten Gesamtrang und schlüpfte in das Weiße Trikot für […] (01)
vor 3 Minuten
Ethereum zündet - wie Anleger vom Krypto-ETF-Boom profitieren könnten
3.000 Dollar? Nur der Anfang Ethereum hat in dieser Woche die 3.000-Dollar-Marke nicht nur zurückerobert – die Kryptowährung durchbrach sie mit einer Wucht, die selbst langjährige Marktbeobachter überrascht. Binnen vier Tagen ging es um mehr als 20 Prozent nach oben. Der Schwung kommt nicht aus dem Nichts: Rekordzuflüsse in börsengehandelte Ethereum-Produkte und eine wieder aufflammende […] (00)
vor 1 Stunde
 
Gemeinsam für die Zukunft der Reha in Bayern
München, 18.07.2025 (lifePR) - München - In Bayern wird der Schulterschluss zur nachhaltigen Stärkung der […] (00)
IJKT 2027 in Donaueschingen: Die Vorbereitungen für das Festival starten
Staufen, 18.07.2025 (lifePR) - Donaueschingen wird am Wochenende um Christi Himmelfahrt 2027 ganz im […] (00)
Waldbaden, Atmen und Sonnenuntergang: Meditative Momente auf Juist direkt am Meer
Juist, 18.07.2025 (lifePR) - Naturbelassene Landschaften, Ruhe und kein Stress: Die […] (00)
Polizei (Archiv)
Frankenberg/Eder - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der L3073 zwischen Frankenberg/Eder […] (00)
Aufrüstung als Kurstreiber: Steyr Motors greift nach der Rüstungs-Renaissance
Lieferant für Europas Spezialeinheiten Steyr Motors ist zurück auf dem Radarschirm. Der […] (00)
3 Frauen Sitzen Auf Brauner Holzbank
Level-5 hat Inazuma Eleven: Victory Road (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Switch, PC) vom 22.08.25 […] (00)
500 € Rabatt auf das nächste Dreame-Produkt
Intelligente Reinigung trifft auf Nachhaltigkeit: Dreame Technology, führender Anbieter […] (00)
Tom Cruise
(BANG) - Tom Cruise war ein "unglaublicher Mentor" für Ana de Armas. Der 63-jährige […] (00)
 
 
Suchbegriff