Eulerpool News

Schweizerische Nationalbank senkt Leitzins auf Null

19. Juni 2025, 14:27 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Schweizerische Nationalbank hat den Leitzins auf null Prozent gesenkt, da die Inflation gesunken ist. Für dieses Jahr wird eine Inflation von 0,2 % prognostiziert, mit einem Anstieg auf 0,5 % im kommenden Jahr und 0,7 % bis 2027, wenn der Zinssatz auf null bleibt.

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat beschlossen, ihren Leitzins auf null Prozent zu senken, da der Inflationsdruck nachgelassen hat. Der Zinssatz fiel damit von zuvor 0,25 % auf nunmehr 0 %, nachdem die Inflation im Mai in den negativen Bereich gerutscht war. Im vergangenen Monat sanken die Verbraucherpreise um 0,1 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies geschieht zu einer Zeit, in der viele westliche Wirtschaftsmächte ihre Geldpolitik anpassen müssen, da die Preissteigerungen vielerorts nachlassen. Politische Instabilität und US-Zölle erschweren jedoch die wirtschaftlichen Prognosen. Der Rückgang der Inflation in der Schweiz ist laut SNB vor allem auf fallende Preise in der Tourismus- und Ölbranche zurückzuführen. Für das laufende Jahr rechnet die SNB mit einer jährlichen Inflation von 0,2 %. Diese soll im nächsten Jahr auf 0,5 % ansteigen und bis 2027 auf 0,7 % klettern. Diese Prognose basiert auf dem Szenario, dass der Zielzinssatz während dieses Zeitraums auf null bleibt. In ihrer Basisszenario-Prognose erwartet die SNB eine Abschwächung des globalen Wirtschaftswachstums in den kommenden Quartalen. Währenddessen dürfte die Inflation in den USA steigen, während in Europa ein weiterer Rückgang des Inflationsdrucks zu erwarten ist. Die Schweiz konnte im ersten Quartal ein "starkes" Wirtschaftswachstum verzeichnen, was vor allem auf vorgezogene Exporte in die USA zurückzuführen ist. Unternehmen versuchten, möglichen zukünftigen US-Zöllen zuvorzukommen, die die Preise für ausländische Waren für amerikanische Verbraucher erhöhen könnten. Die US-Notenbank Federal Reserve hat ihren Leitzins am Mittwoch unverändert gelassen, da sie auf zusätzliche Informationen wartet, wie Zölle und andere potenzielle Störungen die Wirtschaft in diesem Jahr beeinflussen werden. US-Präsident Donald Trump hat die Fed gedrängt, die Zinssätze zu senken, in der Hoffnung, damit die US-Wirtschaft anzukurbeln.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 19.06.2025 · 14:27 Uhr
[0 Kommentare]
Milka oder Mondelez? Wie aus einer Kultmarke ein Keks-Spender wurde
Schrumpfen, strecken, zuckern 100 Gramm? Nicht mehr. Mondelez hat die Standardtafel Milka Alpenmilch Anfang des Jahres heimlich von 100 auf 90 Gramm reduziert – bei gleichbleibendem Preis. logo!: Größte Werbelüge des Jahres Der Preis “Goldene Windbeutel” von Foodwatch kürt die “Dreisteste Werbelüge des Jahres” und gewonnen hat: Die Alpenmilch-Schokolade von Milka. logo! Der Inhalt […] (00)
vor 33 Minuten
Christopher Street Day (CSD) in Frankfurt am Main
Frankfurt/Main (dpa) - Viel Farbe, gewagte Kostüme, klare Botschaften: Tausende Menschen haben zum Christopher Street Day (CSD) in Frankfurt für Toleranz geworben. Unter dem Motto «Nie wieder still - Frankfurt ist laut» gab es eine Kundgebung auf dem Römerberg und dann einen Demonstrationszug durch die Innenstadt. Die Polizei sprach von rund 8.000 Menschen, erwartet worden waren von der Stadt bis […] (00)
vor 10 Minuten
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (00)
vor 2 Stunden
iPhone 17 Air Akkukapazität geleakt
Nach einem Posting eines Leakers soll die Akkukapazität des kommenden iPhone 17 Air nicht 3.000 Milliamperestunden überschreiten. Die Kapazität dürfte wahrscheinlich bei rund 2.800 Milliamperestunden liegen. Mit dem iPhone im Stadion, Quelle: Canva editor iPhone 17 Air und Akkukapazität Wie der Leaker Instant Digital auf Weibo […] (00)
vor 59 Minuten
Rematch bekommt Crossplay und neue Ranked-Queues
Das Fußballspiel Rematch von Sloclap entwickelt sich weiter – und das mit Tempo. In einem ausführlichen Entwickler-Update vom 18. Juli 2025 wurden gleich mehrere heiß ersehnte Features angekündigt, darunter Crossplay, ein neues Ranked-System, Spieler-Meldung, Turniermodus und Gameplay-Verbesserungen für Maus und Tastatur. Die Community zeigt sich begeistert – und das zu Recht. Hier geht es zur […] (00)
vor 4 Minuten
25 Ex-Sportler machen «Final Draft»
Die Netflix-Serie bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst aus dem Sport zurückgezogen haben. Netflix wird am 12. August Final Draft, seine erste in Japan produzierte physische Survival-Serie, veröffentlichen. Die Show bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst entschieden haben, ihre Karriere zu beenden –, die sich in […] (00)
vor 1 Stunde
Nick Woltemade
Stuttgart/München (dpa) - Im Transferpoker um Jung-Nationalspieler Nick Woltemade will Meister FC Bayern München laut einem Medienbericht kein weiteres schriftliches Angebot abgeben, ehe Bundesliga-Konkurrent VfB Stuttgart nicht zu einem persönlichen Gespräch bereit ist. Wie die «Bild» berichtet, sind Bayern-Vorstandschef Jan-Christian Dreesen und Sportvorstand Max Eberl derzeit nicht bereit, eine […] (00)
vor 1 Stunde
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 4 Stunden
 
800 Milliarden, bitte – oder lieber gleich eine Steuerunion?
Der große Griff ins Portemonnaie Die Zahl ist absurd groß. Zwei Billionen Euro. So viel will […] (01)
Rechtsruck am Polarkreis: Warum sich fast jeder zweite Finne als konservativ sieht
Der Mythos der finnischen Mitte bröckelt 49 Prozent der Finnen bezeichnen sich selbst als politisch […] (00)
Was bei ASML wirklich hinter dem Kursrutsch steckt
Ein Riss im Fundament Die Nachricht traf die Börse wie ein Stromschlag: ASMLs neuer Chef […] (00)
Deutscher Bundestag am 16.07.2025
Berlin - Der Staatsrechtler Horst Dreier, Doktorvater von Frauke Brosius-Gersdorf und […] (04)
Kostenloses Stock Foto zu 2019-ncov, afroamerikaner, arme angehoben
Sonys Strategie im Bereich der Live-Service-Spiele gerät weiter unter Druck. Die aktuelle […] (00)
Primetime-Check: Freitag, 18. Juli 2025
Konnte RTL mit einer Musikvideo-Dokumentation gegen den Fußball anstinken? An diesem Abend wartete der […] (00)
Was früher aus Magazinen kam, wird heute direkt aus dem Feed gezogen. Influencer und Content […] (00)
Schwimm-WM in Singapur - Freiwasser Schwimmen
Singapur (dpa) - Sein sensationelles Gold-Triple ließ Florian Wellbrock ungläubig lächeln. […] (06)
 
 
Suchbegriff