Schwarz-Grün regiert in Hessen - Bouffier nach Panne gewählt

18. Januar 2014, 17:41 Uhr · Quelle: dpa

Wiesbaden (dpa) - Das Experiment einer schwarz-grünen Regierung in Hessen kann beginnen. Der im September neu gewählte Landtag bestätigte auf seiner ersten Sitzung am Samstag Volker Bouffier mit sicherer Mehrheit als Ministerpräsidenten.

Der CDU-Politiker kam auf 62 von 109 abgegebenen Stimmen. Damit kommt das erste Bündnis von Union und Grünen in einem Flächenland an die Regierung.

Für Bouffier stimmten in Wiesbaden rechnerisch alle 61 Abgeordneten von Schwarz-Grün und ein Vertreter der Opposition. «Das ist eine tolle Vertrauensbasis», sagte der 62-Jährige. Überschattet wurde die Wahl von einer peinlichen Panne, weil zunächst falsche Wahlzettel mit der Aufschrift «Max Mustermann» in die Abstimmung gerieten. Erst ein zweiter Wahlgang verlief korrekt.

Für Bouffier - seit 2010 Ministerpräsident - ist es die zweite Amtszeit. Sein Partner als Vize-Regierungschef und Wirtschaftsminister ist Tarek Al-Wazir (43) von den Grünen. Im neuen Kabinett stellt die Union acht Minister, die Grünen zwei. Die Mehrheit von CDU und Grünen sprach der Regierung das Vertrauen aus, SPD, Linkspartei und FDP stimmten dagegen.

Als Bouffiers Wahlergebnis bekanntgegeben werden sollte, herrschte Aufregung im Landtag. «Wir haben festgestellt, dass bei den Wahlkarten, die wir ausgegeben haben, falsche Wahlkarten dabei waren», sagte der wiedergewählte Landtagspräsident Norbert Kartmann (CDU). «Da stand nicht der Name des Kandidaten drauf, sondern Max Mustermann.»

Den Angaben nach waren insgesamt drei falsche Stimmkarten in den Wahlvorgang geraten. Einen Zettel entdeckte der Abgeordnete Frank Kaufmann (Grüne), ein weiterer wurde rechtzeitig ausgetauscht. Da hatte aber ein Abgeordneter schon für «Max Mustermann» votiert. Unschön nannte Staatskanzleichef Axel Wintermeyer (CDU) die Panne. «Das wird nicht lustig für die Landtagsverwaltung.» Sie habe den Fehler zu verantworten. Die Musterstimmzettel waren zur Anschauung für die Fraktionen gedruckt worden.

Die Landtagswahl am 22. September habe die politische Landschaft verändert, sagte Bouffier nach seinem Amtseid. Er werde die Haushaltssanierung, die Energiewende und die Bildung in den Mittelpunkt der Arbeit stellen.

Al-Wazir nahm erstmals auf der Regierungsbank Platz, wollte aber nicht von einem historischen Tag sprechen. Ob Schwarz-Grün historisch sei, werde man erst in einigen Jahren oder Jahrzehnten sehen, sagte er. Der frühere FDP-Vizeministerpräsident Jörg-Uwe Hahn, jetzt nur noch einfacher Abgeordneter, sagte: «Meine Hoffnung ist, dass sie gut regieren.» Es gebe viel Sprengkraft in der neuen Koalition.

Nach der Landtagswahl konnte in Hessen weder Schwarz-Gelb fortgesetzt werden, noch gab es eine rot-grüne Mehrheit. Alle Parteien sondierten über Lagergrenzen hinweg mögliche Bündnisse, CDU und Grüne einigten sich schließlich.

Die Parteien seien dabei ein «Stück weit zusammengerückt», sagte SPD-Fraktionschef Thorsten Schäfer-Gümbel. «Ich habe eine gewisse Hoffnung, dass wir anders miteinander umgehen werden.» Zugleich werde die SPD ihren Auftrag «als Opposition sehr engagiert wahrnehmen».

Regierung / Landtag / Hessen
18.01.2014 · 17:41 Uhr
[9 Kommentare]
Deutsche Kreditbank (DKB) (Archiv)
Berlin - DKB-Chef Sven Deglow arbeitet mit seinem Team an einer neuen Strategie für die Direktbank. "Wir wollen bis zum Sommer eine Strategie für die kommenden fünf Jahre entwickeln und diese dann mit unseren Gremien besprechen", sagte Deglow dem "Handelsblatt". Vorgestellt werden solle sie vermutlich im Herbst. "Klar ist bereits heute: Wir wollen wachsen - nicht nur bei den Kundenzahlen, sondern […] (00)
vor 11 Minuten
Lucy Hale
(BANG) - Lucy Hale sprach für die Titelrolle in 'Hannah Montana' vor, bevor Miley Cyrus die Rolle bekam. Die 35-jährige Schauspielerin ist heute vor allem für ihre Hauptrolle im Teenie-Drama 'Pretty Little Liars' bekannt. Doch sie verriet, dass das Vorsprechen, das sie in der Unterhaltungsbranche erfolgreich machen sollte, für die Disney Channel-Serie war, dank der Miley zum weltweiten Star wurde. […] (00)
vor 1 Stunde
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 14 Stunden
PlayStation trifft auf People Can Fly: Was steckt hinter Project Delta?
Das polnische Studio People Can Fly hat derzeit alle Hände voll zu tun – und trotzdem haben sie noch ein weiteres spannendes Projekt angekündigt. Unter dem Codenamen „Project Delta“ arbeitet das Team an einem neuen Spiel, das auf einer bekannten PlayStation-IP basiert. Aber was genau könnte das sein? Lass uns einen Blick auf die Details werfen! Ein PlayStation-Klassiker in der Mache? People Can […] (00)
vor 22 Minuten
Neue Folgen von «Anwälte der Toten»
Der Pay-TV-Sender RTL Crime hat zehn neue Episoden. Die britische Sendung «World’s Most Evil Killers» geht in Deutschland unter dem Titel Anwälte der Toten – Im Kopf des Mörders bei RTL Crime weiter. Die fünfte Staffel erscheint am Samstag, den 13. April 2025, um 20.15 Uhr. Die erste der zehn Episoden trägt den Titel „Joe O’Reilly“. 2004 wird die zweifache Mutter Rachel O`Reilly in ihrem Haus brutal erschlagen. Ihr Ehemann Joe will den Mord […] (00)
vor 1 Stunde
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich glücklich und stolz in der Fankurve feiern: Bayer Leverkusen hat dank großer Moral, einer furiosen Aufholjagd und später Tore den Rückstand auf den FC Bayern München verkürzt und die Träume von der Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga mit einem wilden 4: 3 (0: 1) beim VfB Stuttgart am Leben […] (06)
vor 11 Stunden
Die besten Vermögensverwalter 2025
Die Nervosität an den Märkten ist so hoch wie lange nicht mehr. Der Fear & Greed Index von CNN zeigt "extreme Angst", und die Unsicherheit über Donald Trumps Wirtschaftspolitik lässt selbst gestandene Investoren ins Schwitzen kommen. US-Technologiewerte wie Apple und Microsoft verzeichnen ungewohnt starke Tagesverluste, der S&P 500 und der Nasdaq 100 gehören zu den Verlierern des Jahres. Selbst […] (00)
vor 21 Minuten
Grünbeck bringt neue Enthärtungsanlagen auf den Markt
Höchstädt, 17.03.2025 (PresseBox) - Die Grünbeck AG bringt die neueste Generation ihrer Enthärtungsanlagen auf den Markt: die softliQ: ME-Baureihe. Diese Nachfolgemodelle zeichnen sich durch zahlreiche innovative Features aus und gelten als Leistungssieger in ihrer Klasse. Kombiniert mit dem cliQlock-Modulsystem ist die Montage auf 100 mm schnell werkzeuglos umsetzbar und spart dadurch wertvolle […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bürgergeld
Gütersloh (dpa) - Das Bürgergeld, das nach Ankündigung des wahrscheinlich künftigen Bundeskanzler […] (00)
Donald Trump und Wladimir Putin
Washington/Brüssel (dpa) - US-Präsident Donald Trump will eigenen Aussagen zufolge am Dienstag mit […] (00)
António Costa am 12.03.2025
Brüssel - EU-Ratspräsident António Costa spricht sich für die Beschaffung von Rüstungsgütern […] (00)
Brand im Freizeit-Land Geiselwind
Geiselwind (dpa) - Keine zwei Wochen vor Saisonstart ist im «Freizeit-Land Geiselwind» in […] (00)
Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker
Der Jaguar E-Type ist ein Vorbild für den neuen E-Sportwagen aus England. Auch der Lotus Elise […] (02)
Gucci ernennt Demna Gvasalia zum Kreativdirektor – Kering-Aktie stürzt ab
Die italienische Luxusmarke Gucci hat mit Demna Gvasalia einen neuen Kreativdirektor ernannt. […] (00)
Starfield auf der PS5? Neue Gerüchte über einen möglichen Release
Diejenigen, die das Spiel lieben, sind begeistert, aber Bethesdas neuestes Werk fehlt immer […] (01)
Paris Hilton
(BANG) - Paris Hilton kann nicht genug von ihrem Pop-Hit 'Stars Are Blind' bekommen. Die 44- […] (06)
 
 
Suchbegriff