Schwankende Kursfahrt der Commerzbank-Aktien trotz optimistischer Prognosen
Die Aktien der Commerzbank erlebten einen bewegten Donnerstag: Nach einem beeindruckenden Kursanstieg, der den höchsten Stand seit 2011 markierte, gerieten sie im weiteren Verlauf unter Druck. Schlussendlich notierten die Papiere im starken Dax-Markt um 0,6 Prozent niedriger bei 18,91 Euro. Dieses Minus bedeutete einen Rückgang von bis zu vier Prozent gegenüber dem früh am Tag erreichten Spitzenwert von 19,52 Euro.
Ursprünglich wurden die Ankündigungen der Commerzbank, Stellen zu streichen und ehrgeizige Gewinnziele zu verfolgen, wohlwollend aufgenommen. Der Analyst der Deutschen Bank, Benjamin Goy, bezeichnete den Ausblick als "bullisch" und stellte fest, dass die Ziele deutlich über den Marktprognosen liegen.
Doch im Laufe des Tages setzten Gewinnmitnahmen ein, die für den Rückgang verantwortlich waren. Am Morgen führte die Commerzbank mit einem beeindruckenden Plus von 24 Prozent die Liste der Dax-Gewinner an. Dennoch schloss letztlich Heidelberg Materials den Tageswettstreit um den besten Wert mit einem leichten Vorsprung ab.