Schulz verteidigt Vorschläge zur Reform der Agenda 2010

01. März 2017, 13:57 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat seine Überlegungen zur Reform der Agenda 2010 verteidigt. Zuvor hatte sich der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, kritisch geäußert.

Bei der Aschermittwochsveranstaltung der SPD in Vilshofen sagte Schulz, die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands stehe nicht auf dem Spiel, wenn ein Betroffener ein Jahr länger Arbeitslosengeld erhalte und in dieser Zeit weiterqualifiziert werde.

Schulz hatte angekündigt, Fehler bei der Agenda 2010 des damaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder (SPD) korrigieren zu wollen. So will er unter anderem die Bezugsdauer des Arbeitslosengelds I für Ältere verlängern, ein genaues Konzept hat er aber noch nicht vorgelegt. Wirtschaftsverbände und die Union werfen Schulz vor, den Erfolg der deutschen Wirtschaft zu gefährden.

«Mehr Verteilung schafft Leistungsempfänger statt Leistungserbringer», schrieb der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, dazu in einem Beitrag für die «Frankfurter Allgemeine Zeitung». Er warnte vor einem «Wettlauf um die höchsten Zahlungen» im Bundestagswahlkampf. Dieser führe in eine Sackgasse, denn er schaffe oder sichere keine Arbeitsplätze, sondern belaste Steuer- und Beitragszahler.

Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering sprach sich in der «Neuen Osnabrücker Zeitung» gegen ein Zurückdrehen der Agenda 2010 aus: «Ich denke, dass es eher darum geht, die Agenda fortzuentwickeln unter dem Gesichtspunkt: Was können wir für ältere Beschäftigte tun, damit sie in Arbeit bleiben können?» Die Höhe und Bezugsdauer von Arbeitslosengeld müsse «Anreiz sein und Ermutigung», sagte Müntefering. «Unser Land braucht das Wissen und Können dieser Generation. Neue Frühverrentungskonzepte wären falsch.»

Auf die Frage, ob Schulz nach der Bundestagswahl im Fall der Fälle auch als Juniorpartner der Union zur Verfügung stünde, antwortete der SPD-Politiker: «Wir kämpfen um Platz eins. Dafür gibt es eine realistische Chance. Fragen Sie doch mal die Union, ob die als Juniorpartner in meiner Regierung mitmachen möchte!»

Die Linke sieht durch Schulz als Kanzlerkandidaten ihre Chancen wachsen, nach der Wahl am 24. September an der Bundesregierung beteiligt zu sein. «Rot-Rot-Grün ist durch Schulz arithmetisch und durch seine Themensetzung wahrscheinlicher geworden», sagte ihr Vorsitzender Bernd Riexinger den «Stuttgarter Nachrichten» und der «Stuttgarter Zeitung».

Spitzenkandidat Dietmar Bartsch ergänzte in den Zeitungen: «Die SPD hat nun einen wirklichen Kanzlerkandidaten und das ist auch für die Linke positiv.» SPD-Chef Sigmar Gabriel wäre dagegen nur ein «Vize-Kanzlerkandidat» gewesen, und es hätte «keinerlei Machtperspektive, keine Regierungsoption für die Linke gegeben».

Führungskräfte der deutschen Wirtschaft sehen eine rot-rot-grüne Koalition mit einem Kanzler Schulz kritisch. Laut «Handelsblatt Business-Monitor» rechnen fast drei Viertel der befragten 645 Manager (72 Prozent) in diesem Fall mit spürbar negativen Folgen für die Wirtschaft im Land. Erwartet werden demnach eine höhere Kostenbelastung für Unternehmen (36 Prozent), eine noch stärkere Zunahme der Bürokratie (19 Prozent) oder eine Stärkung der Arbeitnehmerrechte bei gleichzeitiger Schwächung der Arbeitgeberrechte (19 Prozent).

Parteien / Wahlen / SPD / Deutschland
01.03.2017 · 13:57 Uhr
[0 Kommentare]
Antrag auf Haftentlassung
Braunschweig/Hildesheim (dpa) - Der im Fall Maddie mordverdächtige Christian B. will früher aus dem Gefängnis kommen. Der 48-Jährige habe einen Antrag auf vorzeitige Entlassung gestellt, teilte die Staatsanwaltschaft Braunschweig auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Zuständig für die Prüfung «bezüglich einer möglichen Reststrafenaussetzung» ist das Landgericht Hildesheim, wie ein […] (00)
vor 4 Minuten
24x Gösser Natur Radler ab 22,57€ + Pfand
Dank Bestellung per Amazon Spar-Abo gibt es 24x Gösser Natur Radler ab 22,57€ (Vergleichspreis: ~26€) Ersparnis ~3€ TIPP | Auch in der alkoholfreien Variante für 18,97€. Was ist ein Spar-Abo? Mit dem Spar-Abo profitierst du von kostenlosem Standardversand für automatische Lieferungen (für alle ohne Prime-Mitgliedschaft fallen bei der ersten Lieferung möglicherweise Versandkosten an) […] (03)
vor 8 Stunden
Amazon
Seattle (dpa) - Amazon hat im vergangenen Jahr über 15 Millionen gefälschte Produkte aus dem Verkehr gezogen. Das waren mehr als doppelt so viele wie 2023. Der Leiter von Amazons Abteilung zur Bekämpfung von Fälschungskriminalität, Kebharu Smith, erklärt den Anstieg unter anderem mit der besseren Erkennung in Verteilzentren sowie mit Aktionen in Ländern, in denen die Artikel produziert werden. Dabei […] (00)
vor 3 Minuten
Civilization VII erhält Update 1.1.1
Update 1.1.1 für Civilization VII ist da und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich. Die vollständigen Patch-Notes findet ihr hier. Dieses Update enthält sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte. Viele der kostenlosen Neuerungen basieren direkt auf dem Feedback der Community. Wichtig: Auf Nintendo Switch erscheint Update 1.1.1 erst nach dem 25. März, ein genaues Datum reichen […] (01)
vor 7 Stunden
Adam Driver geht zu AppleTV+
Der Schauspieler wird neben Jessica Chastain zu sehen sein. Nach Informationen von „Deadline“ werden Jessica Chastain und Adam Driver in der neuen AppleTV+ Serie The Dealer zu sehen sein. Das Projekt erhält keinen Pilotfilm, sondern wird direkt als Serie bestellt. Driver hatte zuletzt eine Serienrolle in der HBO-Serie "Girls", Chastain drehte für Apple auch "The Savant". Die Serie wird beschrieben als „eine beißende Erkundung von Macht, […] (00)
vor 5 Stunden
WM-Trophäe
Teheran (dpa) - Irans Fußball-Nationalmannschaft hat sich vorzeitig für die Endrunde der Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Dem FIFA-Weltranglisten-18. reichte in Teheran ein 2: 2 (0: 1) gegen Usbekistan, um das Ticket für die WM in den USA, Kanada und Mexiko zu lösen. Das Team von Trainer Amir Ghalenoei kann an den verbleibenden zwei Spieltagen nicht mehr von einem der ersten beiden Plätzen der […] (03)
vor 9 Stunden
Bundesverfassungsgericht urteilt zu Solidaritätszuschlag
Karlsruhe (dpa) - Union und SPD ringen noch um einen gemeinsamen Koalitionsvertrag, da könnte der künftigen Bundesregierung aus Karlsruhe schon die nächste Herausforderung drohen. Das Bundesverfassungsgericht will entscheiden, ob der Solidaritätszuschlag noch verfassungsgemäß ist. Durch die mit der Finanzierung der Wiedervereinigung begründete Abgabe fließen jedes Jahr mehr als zwölf Milliarden Euro in den Bundeshaushalt. […] (00)
vor 4 Minuten
Lizenzmanagement in der Bundesverwaltung: Von der Vision zur Wirklichkeit
Berlin, 25.03.2025 (PresseBox) - HiSolutions und Taylor Wessing haben gemeinsam die Bundesverwaltung mit technisch-organisatorischer und juristischer Expertise dabei unterstützt, ein einheitliches Lizenzmanagement für die unmittelbare Bundesverwaltung zu etablieren und dafür notwendige Instrumente bereitgestellt. ZIELE Übergreifendes Lizenzmanagement im Bund ermöglichen. Kosten einsparen. In […] (00)
vor 13 Stunden
 
Ukraine-Krieg - Sumy
Kiew/Moskau (dpa) - Die Versuche einer schrittweisen Deeskalation des russischen Angriffskriegs […] (00)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump distanziert sich von der drastischen […] (04)
Josef Schuster (Archiv)
Berlin - Vor einem für Mittwoch geplanten Gespräch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier […] (00)
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Hunderte Palästinenser haben im Gazastreifen für ein Ende des Kriegs mit […] (00)
Lager Online
Der Ethereum-Preis startete eine Erholungswelle über der $2.020-Zone. ETH konsolidiert nun und […] (00)
QNAP veröffentlicht Cloud NAS Betriebssystem QuTScloud c5.2
QNAP Systems, Inc. (QNAP) hat heute die neueste Version seines Cloud NAS Betriebssystems […] (00)
Ann-Katrin Berger
Frankfurt/Main (dpa) - Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger soll bei der Fußball-EM in der Schweiz […] (01)
LEGO (77071) Fortnite – Vorratslama für 25,98€
Bei Amazon gibt es das LEGO (77071) Fortnite – Vorratslama für 25,98€ (Vergleichspreis: ~31€) […] (02)
 
 
Suchbegriff