Schüco Projekt-Partnertage in Bielefeld
Fachwissen, Networking, Impulse
Bielefeld, 23.05.2025 (PresseBox) - Am 8. und 9. Mai hat die Schüco Polymer Technologies KG zu den Projekt-Partnertagen auf den Schüco Campus in Bielefeld eingeladen. Neben informationsreichen Impulsen zu Themen wie serielles Bauen, sicherer und rentabler Betrieb oder Digitalisierung im Fensterbau, gab es auch viel Raum zum Netzwerken.
Bei schönstem Frühjahrswetter begrüßten Stephan Schubert, Vertrieb Kunststoff, und Wolfgang Bürmann, Leiter Bautechnischer Dienst, von Schüco rund 100 Gäste aus der Verarbeiterbranche auf dem Schüco Campus in Bielefeld. Die Schüco Polymer Technologies KG hatte zu den jährlichen Projekt-Partnertagen eingeladen, um über aktuelle Themen aus der Welt der Gebäudehülle zu sprechen und Einblicke in die neuesten Produkthighlights zu geben.
Christian Bücker, von der Porsche Consulting Group, begann das Kundenevent mit einem spannenden Vortrag über Trends und Neuheiten rund um das Thema serielles Bauen. Ergänzend dazu erklärte Daniel Herrmann von Schüco im Anschluss den Produkt- und Systemansatz des Unternehmens zu diesem Thema. Dirk Poschkamp, von der Schüco Global Service KG, stellte abschließend vor, wie Schüco Serviceangebote zu einem sichereren, rentablen und nachhaltigen Betrieb von Bestandsimmobilien durch Wartung, Reparatur und Instandsetzung beitragen können. Abgerundet wurde der erste Tag durch eine gemeinsame Abendveranstaltung im Schüco Welcome Forum, auf der noch viel über das Gehörte gesprochen wurde.
Der zweite Tag begann mit dem Aufräumen bekannter Baurechtsmythen, durch Christina Weiss, von WEISS WEISS Rechtsanwälte. Die Fachanwältin räumte mit drei Mythen rund um das Baurecht auf, die zwar immer wieder verbreitet werden, aber trotzdem falsch sind. Der letzte Vortrag des Events gehörte schließlich Tim Cole, Pionier des Internets, Buchautor und TV-Moderator. Der bekannte Publizist hielt einen spannenden Vortrag zum Thema „Bau im Umbau: Wie Digitalisierung und Vernetzung den Fensterbau verändern.“ Das futuristisch klingende Thema hatte dabei weniger mit der Zukunft, als mit der Gegenwart zu tun. Denn viele Veränderungen sind längst in den Betrieben angekommen.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen endeten die Projekt-Partnertage mit einer Führung durch das Technologiezentrum und den Logistikbereich. Die zufriedenen Gesichter der Gäste verrieten dabei, dass an den zwei Veranstaltungstagen wertvolles Wissen vermittelt wurde und sich alle bereits auf die Projekt-Partnertage 2026 freuen.