Fernsehen

«Drombuschs»-Star Hans Peter Korff ist tot

10. März 2025, 17:00 Uhr · Quelle: dpa
Hans Peter Korff
Foto: picture alliance / dpa
Millionen kennen Hans Peter Korff aus «Diese Drombuschs».
So ziemlich jeder Fernsehzuschauer kennt sein markantes schmales Gesicht: Hans Peter Korff hat ganze Generationen im Publikum begeistert. Nach mehr als 50 Jahren TV-Karriere ist er nun gestorben.

Hamburg (dpa) - Er war eines der bekanntesten TV-Gesichter Deutschlands: Der Schauspieler Hans Peter Korff ist tot. «Unzähligen Charakteren hat er – herausragender Menschendarsteller und Menschenkenner – Tiefe, Humor und Leichtigkeit verliehen», heißt es in einer Mitteilung seiner Witwe Christiane Leuchtmann. Er sei in der Nacht auf Sonntag mit 82 Jahren «von der Bühne des Lebens abgetreten».

Korff gehörte zu den meistbeschäftigten Schauspielern in Deutschland und blieb bis ins hohe Alter aktiv. Der Hamburger war seit Mitte der 1960er Jahre in mehr als 160 verschiedenen Produktionen zu sehen.

Viele kennen ihn aus einem Loriot-Film 

Seine bekanntesten Rollen waren wohl der Briefträger «Onkel Heini» aus der ZDF-Kinderserie «Neues aus Uhlenbusch» (1977-1982) und der Familienvater Siegfried «Sigi» Drombusch aus der ZDF-Serie «Diese Drombuschs» (1983-1994). Auch als Onkel Hellmuth im Loriot-Kinofilm «Pappa ante portas» (1991) ist er vielen Menschen in Erinnerung. Die Zahl seiner TV-Auftritte war riesig. Zuletzt stand er für das Fernsehspiel «Meeresleuchten» und für die Vorabendreihe «Morden im Norden» vor der Kamera.

Dabei hätte aus dem Hamburger eigentlich ein Schriftsetzer wie sein Vater werden sollen, wie er 2012 in einem dpa-Interview zum 70. Geburtstag berichtete. «Ich machte in so einer fürchterlichen Klitsche eine Lehre», erinnerte sich Korff. «Das war in einem finsteren Loch - es war ein Grauen! Ich kann das gar nicht negativ genug beschreiben.»

Er flehte auf Knien um die Schauspielschule

Der junge Lehrling gelangte mit 17 ans Studententheater der Hamburger Universität, wo Claus Peymann Chef der Truppe war. Und Korff schaffte es ohne Abitur auf die Hochschule für Musik und Theater in seiner Heimatstadt, an der Eduard Marks unterrichtete. «Ich habe ihm aufgelauert, bin auf der Straße vor ihm auf die Knie gefallen und habe ihn angefleht.» 

Marks ließ ihn zur Aufnahmeprüfung zu. «Ich habe da um mein Leben gespielt - und wurde genommen.» Als Schauspieler jemand anderes zu sein, empfand er nach eigenen Worten als «große Befreiung». 

Vielen Menschen über 50 kommt bei Korff automatisch die Titelmelodie der Kinderserie «Neues aus Uhlenbusch» in den Sinn. Dass noch Jahrzehnte später manchmal jemand das Lied «Auweia, Auweia, der Hahn legt keine Eier» anstimmte, wenn man ihn als einstigen naiv-freundlichen Heini wiedererkannte, störte ihn nicht. «Ich werde gerne darauf angesprochen», sagte er.

Vor kurzem noch bei den «Drei ???» zu Gast

Korff blieb neben Fernsehen und Kino dem Theater treu, reiste mit seiner Ehefrau, der Schauspielerin Leuchtmann, zu szenischen Lesungen durchs Land. Noch 2023 wirkte er beim Hörspielstudio Europa als Sprecher in der Kultserie «Die drei ???» mit. In der 223. Folge «Die drei ??? und der Knochenmann» war er Mr. Lincoln. Zusammen mit seiner Ehefrau engagierte er sich in der IVQS-Stiftung gegen Altersarmut bei Schauspielern. 

Hans Peter Korff sei ein leidenschaftlicher Zigarettenraucher gewesen, «doch das wurde ihm zum Verhängnis», schrieb seine Witwe über ihn. 35 Jahre seien sie und ihr Mann Seelenverwandte gewesen. «Wir haben an seiner Biografie geschrieben und jetzt, mit seinem Tod, ist sie beendet und es wird mir schier das Herz zerreißen.»

«Mit großer Trauer haben wir vom Tod von Hans Peter Korff erfahren», schrieb ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke. «Seine Rollen in Serien wie ‚Diese Drombuschs‘ und ‚Neues aus Uhlenbusch‘ haben Generationen von Zuschauern begeistert und berührt. Sein Beitrag zur deutschen Fernsehlandschaft ist groß und sein Verlust schmerzt uns tief», teilte Bilke weiter mit.

ARD-Programmdirektorin Christine Strobl würdigte Korff als einen prägenden Schauspieler der deutschen Fernsehgeschichte: «Mit seiner unverwechselbaren Art bereicherte er zahlreiche ARD-Produktionen, darunter die ARD-Krimiserie "Adelheid und ihre Mörder" und später auch die Serie "Tierärztin Dr. Mertens". Besonders seine Zusammenarbeit mit Loriot machte ihn unvergessen und hinterließ ein bleibendes Stück Fernsehgeschichte. Sein Engagement und seine Vielseitigkeit werden in Erinnerung bleiben.»

Medien / Fernsehen / Leute / Film / Theater / Nachrufe / Hörspiel / Hamburg / Deutschland / Porträt
10.03.2025 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
Marie Nasemann und Sebastian Tigges
Berlin (dpa) - Sie galten immer als das Traumpaar der Podcaster-Szene - jetzt ist die Ehe von Marie Nasemann und Sebastian Tigges gescheitert. «Wir sind nach fast acht Jahren Beziehung an dem Punkt angelangt, an dem man sich eingestehen muss, dass es besser ist, sich zu trennen», steht in einer gemeinsamen Erklärung, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt. «Insbesondere unsere Kinder […] (00)
vor 3 Stunden
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitag nach einem Start auf Rekordniveau weiter klar im grünen Bereich geblieben. Gegen 12: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.504 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,7 Prozent zum Schlussniveau vom letzten Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Aktien von Siemens Energy, BMW und Merck, am Ende die Papiere von Rheinmetall, MTU und Allianz. […] (00)
vor 17 Minuten
Rasenroboter sind eine hervorragende Lösung zur Pflege Ihres Gartens. Sie sparen Ihnen viel Zeit und Mühe und sorgen mühelos für einen grünen, gesunden Rasen. Selbst während Sie im Urlaub oder auf Reisen sind, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihr Garten verwildert, denn diese intelligenten Geräte halten den Rasen automatisch gepflegt. Um Ihnen bei der Auswahl eines leistungsstarken und […] (00)
vor 22 Minuten
Norse: Oath of Blood enthüllt neuen Trailer zum Internationalen Wikingertag
Zum Internationalen Wikingertag erheben die Nornen ihre Stimmen und verkünden ein Schicksal, das in Blut gemeißelt ist! Tripwire Presents und die Entwickler von Arctic Hazard haben einen beeindruckenden neuen Trailer für ihr kommendes Meisterwerk NORSE: Oath of Blood veröffentlicht – ein rundenbasiertes Taktikspiel, das dich in die raue Schönheit des dunklen Zeitalters Norwegens entführt und dir […] (00)
vor 54 Minuten
Shootingstars & Ikeas Erzfeind: Diese Dokus warten im Juni in der ARD Mediathek
Kurz vor der Fußball-EM geben DFB-Nationalspielerinnen Jule Brand, Giulia Gwinn und Sjoeke Nüsken exklusive Einblicke in ihr Leben als Profisportlerinnen. Die ARD Mediathek hat zahlreiche Doku-Projekte angekündigt, die im Juni auf der Plattform erscheinen und teilweise auch im linearen Fernsehen ausgestrahlt werden. So debütiert am 1. Juni die Weltspiegel -Doku „Dänemark – Härte statt Hygge“ in der Mediathek, die am 16. Juni um 23: 45 Uhr auch […] (00)
vor 1 Stunde
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Madrid (dpa) - Meistertrainer Xabi Alonso steht offenbar dicht vor einer Rückkehr zu den Königlichen. Medienberichten zufolge soll Bayer Leverkusens Coach bei seinem Ex-Club Real Madrid die Nachfolge von Carlo Ancelotti antreten. Wie die spanische Zeitung «Marca» berichtet, wird der Spanier beim Champions-League-Rekordgewinner einen Dreijahresvertrag unterschreiben. Alonso soll Bayer Leverkusen […] (03)
vor 4 Minuten
Grenze am Abgrund – Indien und Pakistan taumeln Richtung Krieg
Ein Angriff, der alles veränderte 26 Tote, viele von ihnen Zivilisten – darunter indische Touristen auf dem Weg zu einem Tempel. Ein gezielter Terroranschlag im indisch kontrollierten Kaschmirteil bringt ein historisch belastetes Pulverfass erneut zum Glühen. Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts - Die ganze Doku | ARTE Eine Region, drei Länder und ein fast 80 Jahre alter immer wieder […] (00)
vor 53 Minuten
Neuer Leckagedetektor REMS Detect GS4: Kompakt, flexibel und zuverlässig
Waiblingen, 09.05.2025 (PresseBox) - REMS präsentiert den neuen Leckagedetektor REMS Detect GS4 – eine kompakte Lösung zur zuverlässigen Überprüfung von Leckagen an Rohrleitungen, Behältnissen und geschlossenen Systemen. Der kleine, superkompakte, elektronische Leckagedetektor REMS Detect GS4 besitzt eine abnehmbare, formbare Verlängerung und wechselbare Sensoren, die höchste Flexibilität bieten. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Volumio Preciso – Audiocontroller für makellose Signalintegrität
Der kompromisslos konstruierte Preciso verfügt über zwei ESS Sabre ES9039Q2M DACs, einen […] (00)
Erster Saugroboter mit Arm: Roborock Z70 startet bei 1.699 €
Säubert schmutzige Böden, räumt Socken aus dem Weg: Roborock, weltweit die Nr. 1 […] (03)
MARSTEK – Zukunftsfähige Energie nach dem Motto: Wohnen mit MARS“TEK“
MARSTEK, ein führender Innovator im Bereich intelligenter Energielösungen, hat heute auf seiner […] (00)
Maximilian Krah (Archiv)
Berlin/Dresden - Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hat im Zuge der Ermittlungen zur […] (01)
Rihanna
(BANG) - Rihanna hat versichert, dass sich ihr neues Album durch ihre Schwangerschaft nicht […] (00)
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Oklahoma City (dpa) - Mit einer furiosen Leistung haben sich die Oklahoma City Thunder um den […] (03)
Sennheiser ACCENTUM Open – Zuverlässigkeit mit Freiheit
Die Marke Sennheiser stellt heute die ACCENTUM Open vor: kabellose, offene Ohrhörer, mit denen […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Laut einem kürzlich veröffentlichten CryptoQuant Quicktake-Beitrag des On-Chain-Analysten […] (00)
 
 
Suchbegriff