Schäuble erwartet Konsequenzen nach Abhöraffäre

26. Oktober 2013, 08:27 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) erwartet Konsequenzen aus der Abhöraffäre. "Diese Vorkommnisse sind nicht schön", sagte Schäuble im Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Focus". "Aber so eine zugespitzte Krise treibt uns auch schneller zu Konsequenzen. Dann bewegt sich was."

Die Glaubwürdigkeit der westlichen Demokratien beruhe nicht darauf, dass sie fehlerlos seien. "Sie beruht darauf, dass sie Kritik ertragen", so Schäuble. "Eine Demokratie muss aus Irrtümern lernen können. Das können die Amerikaner auch. Denn das unterscheidet sie wie auch uns von totalitären Staaten." Schäuble verlange, angesichts der heute existierenden und umfassend verfügbaren technischen Möglichkeiten müsse das Recht auf Privatheit weiter gewährleistet werden. "Diese technischen Neuerungen verändern unser Leben vielleicht sehr viel mehr als vieles andere", so der CDU-Politiker. "Wir müssen unsere Grundprinzipien wie Freiheit, Demokratie und Rechtsstaat auch in der Welt des Internets verankern und sichern." Die individuellen Freiheitsrechte würden nicht nur durch abgehörte Mobiltelefone bedroht. "Nein, wenn Kriminelle Ihre Daten klauen und damit die digitale Persönlichkeit von Ihnen übernehmen oder wenn Firmen Ihren Weg im Internet verfolgen und speichern zu den unterschiedlichsten Zwecken, betrifft das auch ganz unmittelbar Ihre Freiheitsrechte", sagte Schäuble. "Da ist eindeutiger Handlungsbedarf." Auf die Frage, ob er selbst Opfer von Lauschangriffen sei, sagte Schäuble: "Ich versuche mir beim Telefonieren, auch wenn ich die besonders geschützten Geräte verwende, immer bewusst zu machen, dass ich abgehört werden kann. Das habe ich mir übrigens schon in den 80er-Jahren angewöhnt, als ich Chef des Kanzleramtes war." Die heutigen modernen technischen Möglichkeiten seien ungleich größer. Die USA bezeichnete Schäuble als wichtigen Partner. "Die Amerikaner sind aber nicht über alle Kritik erhaben. Und einige Sachen gehen unter Freunden einfach nicht", sagte der CDU-Politiker. "Wir sollten aber nicht glauben, dass nur die Amerikaner sich möglicherweise in den Telefon- oder Emailverkehr einklinken."
Politik / DEU / USA / Daten / Telekommunikation
26.10.2013 · 08:27 Uhr
[0 Kommentare]
US-Sondergesandter Steve Witkoff
Washington (dpa) - Der US-Sondergesandte Steve Witkoff geht von einem persönlichen Treffen zwischen Kremlchef Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump in den kommenden Monaten aus. Putin wisse, dass es für Trump aktuell politisch schwierig sei, nach Russland zu kommen, sagte Witkoff im Gespräch mit dem rechten Online-Kommentator Tucker Carlson. «Ich denke, es war sehr großzügig von ihm, mich […] (02)
vor 19 Minuten
Gerade beim Verfassen akademischer Arbeiten sollte man lernen, wie man Schreibblockaden rechtzeitig löst und seine kreativen Superkräfte aktiviert, damit Schreibblockaden den Studienverlauf nicht beeinträchtigt. In diesem Artikel stellen wir einige der effektivsten Methoden vor wie zum Beispiel SCAMPER-Methode, Freewriting, Mindmapping, und Wechsel des Schreiborts. Darüber hinaus erwähnen wir […] (00)
vor 3 Stunden
Voll einsatzbereiter Apple-1 Computer für 375.000 US-Dollar versteigert
Beim Auktionshaus RR Auction wurde ein vollständig funktionaler Apple-1 Computer für 375.000 US-Dollar erfolgreich versteigert. Es handelt sich um den ersten Computer, den Steve Jobs und Steve Wozniak gemeinsam gebaut wurde und Apples Startschuss einläutete. Führungskraft im Unternehmen, Bild: StartupStockPhotos/Pixabay Rekordpreis für Apple-1 Computer Am Freitag bestätigte das […] (00)
vor 1 Stunde
Mount & Blade 2: Bannerlord sticht in See! Wikinger-Erweiterung lässt Calradia erzittern
Fünf Millionen verkaufte Einheiten und eine Wikinger-Invasion? TaleWorlds Entertainment lässt es krachen! Auf der Future Games Show wurde „War Sails“ enthüllt, die gigantische Seefahrer-Erweiterung für „Mount & Blade II: Bannerlord“. Ab dem 17. Juni kannst du dich in epische Seeschlachten stürzen, neue Küstenregionen erkunden und eine komplett neue Fraktion kennenlernen: Die furchtlosen Nords. Und […] (00)
vor 21 Minuten
Maxx zeigt 26. «Detektiv Conan»-Spielfilm
Die Regiearbeit von Takeharu Sakurai ist natürlich am Freitagabend beheimatet. ProSieben Maxx setzt am Freitag, den 11. April 2025, um 20.15 Uhr auf die Deutschlandpremiere von Detektiv Conan Movie 26: Das schwarze U-Boot, der von Yuzuru Tachikawa stammt. Der Anime von Toho wurde im April 2023 in die japanischen Kinos gebracht. Der neue Fall basiert auf dem Comic „Case Closed“ von Gosho Aoyama. 106 Millionen US-Dollar spielte der Film ein. In […] (00)
vor 1 Stunde
Sebastian Hoeneß
Stuttgart (dpa) - Trainer Sebastian Hoeneß bleibt über diese Saison hinaus bei Vizemeister VfB Stuttgart und hat den zunächst bis 2027 laufenden Vertrag inmitten einer sportlich schwierigen Phase vorzeitig verlängert. Die neue Vereinbarung laufe nun bis zum 30. Juni 2028, gab Vorstandschef Alexander Wehrle bei der Mitgliederversammlung des Fußball-Bundesligisten bekannt. Zudem habe der neue […] (05)
vor 1 Stunde
Versicherungsstreit ohne Risiko?
Wer sich mit seiner Versicherung anlegt, steht oft vor einem mühsamen und kostenintensiven Prozess. Ob abgelehnte Schadensfälle, unzureichende Zahlungen oder fehlende Reaktionen – die Hürden für eine gerichtliche Auseinandersetzung sind hoch. Doch es gibt eine Alternative: Schlichtungsstellen ermöglichen eine außergerichtliche Einigung, sind kostenlos und oft schneller als ein Gerichtsverfahren. […] (00)
vor 21 Minuten
Free-Domain: Jetzt Marken sichern und von der Sunrise Period profitieren
Koeln, 22.03.2025 (PresseBox) - Die Einführung der Free-Domain markiert einen bedeutenden Moment auf dem Domainmarkt – denn sie bringt eine der interessantesten und vielseitigsten Domains überhaupt auf den Markt. Hier sind überzeugende Argumente, warum die Free-Domain so besonders ist: Vielfältige Bedeutungen des Begriffs "Free" Der Begriff "free" ist ein echtes Multitalent: Freiheit – etwa in […] (00)
vor 4 Stunden
 
Sondersitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums
Berlin (dpa) - Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von […] (01)
HDE (Archiv)
Berlin - Der Präsident des Handelsverbands Deutschland (HDE), Alexander von Preen, hat sich […] (02)
Box-Legende George Foreman gestorben
Houston (dpa) - Das letzte Foto, das George Foreman von sich veröffentlichte, zeigte ihn beim […] (04)
Wo Deutschland Milliarden verschenkt – und warum die Politik nicht handelt
Milliarden verschwendet, Sparpotenzial ignoriert Deutschlands Energiewende wird teurer als […] (02)
Julian Brandt
Dortmund (dpa) - Die Zukunft von Mittelfeldspieler Julian Brandt beim Bundesligisten Borussia […] (01)
Neil Young
(BANG) - Neil Young hat sein kostenloses Konzert in der Ukraine gecancelt. Der 'Rockin' In The […] (00)
Battlefield 1: Update von DICE aus ‚lächerlichem‘ Grund veröffentlicht
Fairerweise muss man sagen, dass Battlefield 1 immer noch eine treue Fangemeinde hat und […] (00)
RWE kürzt Investitionen um zehn Milliarden Euro
Weniger Investitionen, mehr Vorsicht RWE zieht die Reißleine: Der Konzern will in den […] (00)
 
 
Suchbegriff