Investmentweek

SAP meldet sich eindrucksvoll zurück

24. April 2025, 11:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
SAP meldet sich eindrucksvoll zurück
Foto: InvestmentWeek
Der starke Gewinnsprung im ersten Quartal 2025 geht zu großen Teilen auf verspätet wirksam gewordene Kündigungen zurück. Gleichzeitig warnt SAP vor Belastungen durch den starken Euro – besonders, weil die USA der mit Abstand gr&#
Der Softwarekonzern überrascht mit starkem Gewinnsprung – doch über den Zahlen schwebt ein geopolitischer Schatten.

Ein Quartal mit Signalwirkung

SAP hat geliefert – und zwar deutlich besser als erwartet. Nach einem schwierigen Vorjahr mit schmerzhaftem Stellenabbau und geopolitischem Gegenwind zeigt sich Europas größter Softwarekonzern im ersten Quartal 2025 in bestechender Verfassung.

Quelle: Eulerpool

Der Kurs der SAP-Aktie reagierte prompt: 9,24 Prozent Plus im XETRA-Handel. Doch der starke Zahlenkranz täuscht nicht darüber hinweg, dass die Risiken für das restliche Jahr eher zunehmen.

Cloud treibt, Börse jubelt

Die Wachstumsmaschine bei SAP bleibt die Cloud. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 12 Prozent auf 9,01 Milliarden Euro – getragen vor allem von wiederkehrenden Abomodellen.

Quelle: Eulerpool

Die Buchungen für cloudbasierte Softwarelösungen zogen auf Jahressicht sogar um 28 Prozent an. Für ein Unternehmen, das sich konsequent vom klassischen Lizenzmodell entfernt, sind das willkommene Bestätigungen der Strategie.

Der Gewinn je Aktie kletterte auf 1,52 Euro – ein drastischer Turnaround im Vergleich zum Verlust von 0,71 Euro im Vorjahr. Analysten hatten lediglich 1,32 Euro erwartet. Die operative Marge legte ebenfalls zu, auf jetzt 27,1 Prozent – ein Plus von satten 60 Prozent beim bereinigten EBIT.

Quelle: Eulerpool

Stellenabbau wirkt – und wirkt nach

Ein erheblicher Teil des Gewinnsprungs geht auf den Personalumbau zurück. Viele der bereits angekündigten Kündigungen wurden erst zu Jahresbeginn wirksam – ein klassischer Einmaleffekt, der sich so nicht jedes Quartal wiederholen wird.

Gleichwohl zeigt er, dass SAP seine Kostenstruktur entschlossen angepasst hat. Die Frage ist, wie lange diese Einsparungen reichen, wenn das weltwirtschaftliche Umfeld sich weiter eintrübt.

Quelle: Eulerpool

Ein starker Dollar? Nicht für SAP

Denn über den Zahlen liegt ein wachsender Schatten: die unberechenbare Zollpolitik von Donald Trump. Die USA sind für SAP der wichtigste Einzelmarkt – rund ein Drittel der Umsätze werden dort generiert.

Doch der starke Euro und mögliche neue Handelsbarrieren drohen, die Wachstumsperspektiven einzutrüben. Allein durch ungünstige Wechselkurse könnte der geplante Umsatzanstieg der Cloudsparte um zwei Prozentpunkte gedrückt werden, warnt das Unternehmen.

Finanzchef Dominik Asam bringt es auf den Punkt: Produkte außerhalb der Abo-Modelle – etwa Concur, Fieldglass oder Ariba – hängen stark von der Konjunktur ab. Und genau die gerät durch die zunehmende Handelspolitik à la Trump ins Wanken.

SAP bleibt bei der Prognose – mit Einschränkungen

Trotz der makroökonomischen Unsicherheiten hält SAP am Ausblick fest – zumindest auf währungsbereinigter Basis. Für die Clouderlöse rechnet der Konzern weiter mit einem Wachstum zwischen 26 und 28 Prozent.

Beim bereinigten operativen Ergebnis sind 26 bis 30 Prozent angepeilt. Doch SAP kalkuliert dabei mit einem Eurokurs von 1,08 US-Dollar – aktuell liegt dieser bei über 1,14. Sollte sich daran nichts ändern, droht eine Revision.

Stabilität durch Abo-Modelle

SAP verweist auf die hohe Planbarkeit seiner Einnahmen: 86 Prozent des Umsatzes stammen aus Abos oder Wartungsverträgen – ein Puffer gegen kurzfristige Marktverwerfungen. Das Geschäftsmodell ist robust, aber nicht immun.

Börse reagiert mit Erleichterung – doch die Luft wird dünner

Die Zahlen katapultierten die Aktie aus ihrer Abwärtsspirale. Fast ein Zehntel Plus an einem Tag – das kommt selbst bei DAX-Schwergewichten selten vor. Allerdings: Der Kurs hatte seit Februar rund 23 Prozent verloren. Der Kurssprung ist also auch eine Reaktion auf zuvor übertriebene Pessimismus.

Doch SAP steht jetzt unter Beobachtung. Der Markt verzeiht im aktuellen Umfeld keine schwachen Quartale mehr. Die Latte liegt höher, die Geduld niedriger.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 24.04.2025 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
Runde Silber  Und Goldmünzen
TL;DR Ein erheblicher Anstieg beim Token-Burning und steigende Aktivitäten auf Shibarium deuten darauf hin, dass sich neuer Schwung für den Shiba Inu-Token aufbaut. Zusätzlich signalisieren kürzliche Abflüsse von Börsen, dass SHIB-Inhaber zu Selbstverwahrung wechseln, was angeblich den kurzfristigen Verkaufsdruck reduziert. Eine neue Welle? Die zweitgrößte Meme-Kryptowährung verzeichnete gegen Ende April einen soliden Preisanstieg, als […] (00)
vor 34 Minuten
Jemen (Archiv)
Jerusalem - Das israelische Militär hat Luftangriffe im Jemen ausgeführt. "IAF-Kampfjets haben Ziele der Houthi-Terroristen entlang der jemenitischen Küste angegriffen", teilte das Militär am Montagabend via "X" mit. "Der Angriff erfolgte als Reaktion auf die wiederholten Angriffe der Houthis auf Israel, bei denen Boden-Boden-Raketen und Drohnen auf israelische Zivilisten abgeschossen wurden", […] (00)
vor 7 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 5 Stunden
US-Regierung zahlt Migranten Geld bei freiwilliger Ausreise
Washington (dpa) - Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump will illegal eingewanderten Migranten 1.000 US-Dollar (rund 882 Euro) zahlen, wenn sie freiwillig das Land verlassen. Das Geld erhalte jeder, der über eine entsprechende App die Funktion zur «Selbstabschiebung» nutze, teilte das Heimatschutzministerium mit. Sobald die App die Ankunft im Heimatland bestätige, werde das Geld […] (00)
vor 2 Stunden
SEO-Erfolg in den KI-Systemen: Was jetzt wirklich zählt
Lange galt SEO als ein Spiel mit Algorithmen, Keywords und Backlinks. Doch in Zeiten von generativer KI und semantischer Suche verändert sich die Suchmaschinenoptimierung grundlegend. Statt einfacher Keyworddichte rücken heute Nutzerintention, Kontext und technische Exzellenz in den Vordergrund. Für Unternehmen, die online sichtbar bleiben wollen, bedeutet das: Die Regeln haben sich geändert – und […] (00)
vor 1 Stunde
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (00)
vor 5 Stunden
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung. Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der […] (00)
vor 38 Minuten
Veranstaltungen im Mai in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 05.05.2025 (lifePR) - Kuratorinnenrundgang mit Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin) So 11/05 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Talk Mit Edson Krenak Naknanuk (Cultural Survival Brazil und Universität Wien) Mi 14/05 18 Uhr, auf englisch Kosten: im Eintritt enthalten Reflexionen Feministischer Rundgang Mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey (Soziologie des Träumens […] (00)
vor 2 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Zwei große Inhaber des TRUMP-Tokens verkauften am Samstagmorgen 765.128 davon für 8,58 […] (00)
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Die Bitcoin-Bullen versuchen, über die Marke von 97.000 $ hinaus höher zu steigen und ihren […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Ethereum-Preis begann einen erneuten Anstieg über die 1.800$-Marke. ETH korrigiert […] (00)
Sebastian Roloff (Archiv)
Berlin - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Roloff hat sich in der Debatte um die Zukunft […] (00)
Ashley Greene
(BANG) - Ashley Greenes erste Erfahrung mit dem Horror-Genre war 'Interview mit einem Vampir'. […] (00)
Vodafone-Handy mit Betrugsnummer
Düsseldorf (dpa) - Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat ein Spam-Warnsystem eingeführt, mit dem […] (00)
Schwarze Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Ubisoft wird den Patch 1.0.4 für Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC) morgen […] (00)
Jochen Mass
Cannes (dpa) - Die See war eigentlich die große Liebe von Jochen Mass. «Schiffe geben mir viel, […] (03)
 
 
Suchbegriff