Investmentweek

SAP im Sturm: Warum Europas Software-Gigant plötzlich unter Druck steht

24. April 2025, 07:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
SAP im Sturm: Warum Europas Software-Gigant plötzlich unter Druck steht
Foto: InvestmentWeek
Trotz stabiler Geschäftszahlen gerät Europas größter Softwarekonzern unter Druck. Die Aktie hat seit Februar rund ein Viertel ihres Werts verloren – ausgerechnet vor der Veröffentlichung der Quartalsbilanz.
Einbrüche bei der Aktie, politische Risiken und eine unruhige Kundschaft: Vor der Quartalsbilanz wird deutlich, wie stark die Unsicherheit an SAP nagt – und wie viel davon mit Donald Trump zu tun hat.

Der Rücksetzer kam mit Ansage

SAP war lange Zeit ein stabiler Anker im DAX – planbar, solide, berechenbar. Doch ausgerechnet vor der Veröffentlichung der neuen Quartalszahlen bröckelt das Vertrauen.

Quelle: Eulerpool

Die Aktie verliert am Dienstag über 4 % und fällt damit unter die viel beachtete 200-Tage-Linie. Seit dem Allzeithoch im Februar bei 283,50 Euro sind mehr als 23 % des Börsenwerts dahin. Ein Warnsignal. Nicht wegen schlechter Zahlen – sondern wegen der Unwägbarkeiten drum herum.

Trump sorgt für Verunsicherung – wieder einmal

Der aktuelle Kursdruck kommt nicht aus Walldorf, sondern aus Washington. Seit Donald Trump Anfang April ein neues Zollpaket verkündete und kurz darauf Notenbankchef Jerome Powell öffentlich attackierte, herrscht Unruhe an den Finanzmärkten – besonders im Technologiesektor.

Die Folge: Rückgänge auch bei europäischen IT-Titeln, obwohl diese formal gar nicht direkt von Trumps Zöllen betroffen sind.

Doch der Druck wirkt indirekt. Viele SAP-Kunden sitzen in Branchen, die von Handelsbarrieren und politischen Kurswechseln betroffen sind: Automobil, Industrie, Zulieferer. Wenn diese Unternehmen ihre IT-Budgets einfrieren oder Projekte verschieben, spürt das auch ein Anbieter wie SAP – nicht sofort, aber mit Verzögerung.

„Es ist nicht die direkte Zollwirkung, sondern das Klima des Zögerns, das uns Sorgen macht“, erklärt ein Analyst bei der UBS.
Am Dienstag rutschte die Aktie unter die 200-Tage-Linie – ein charttechnischer Dämpfer. Der Kursverlust von über 4 % innerhalb eines Tages macht SAP zum schwächsten DAX-Wert.

Wackelt das Vertrauen in SAP?

Noch ist unklar, wie tief die Folgen für SAP wirklich reichen. Analysten sind sich weitgehend einig, dass die Zahlen für das erste Quartal solide sein dürften. Cloud-Wachstum, treue Bestandskunden und eine stabile Auftragspipeline sprechen dafür, dass die Bilanz zumindest auf dem Papier überzeugt. Trotzdem halten sich viele Investoren zurück – aus Angst, dass aus politischer Unsicherheit wirtschaftlicher Stillstand wird.

Wechselkurse und Wachstum: Rückenwind wird zur Seitenbrise

Hinzu kommt ein Effekt, der gerne übersehen wird: der Währungsfaktor. Noch im Vorjahr profitierte SAP stark vom schwachen Euro gegenüber dem Dollar – jetzt flacht dieser Vorteil ab.

Analysten wie Brennan und UBS-Experte Michael Briest erwarten daher, dass die Jahresprognose wohl stabil bleibt, der erwartete Zusatzschub durch Wechselkurseffekte aber verpufft. Für Umsatz und operatives Ergebnis bedeutet das: keine großen Sprünge.

Ein DAX-Schwergewicht, aber kein Selbstläufer mehr

Was bleibt, ist ein SAP zwischen zwei Welten. Einerseits ein hochprofitabler Cloud-Anbieter mit internationalem Kundenstamm und starker Bilanz. Andererseits ein Konzern, dessen Kunden und Märkte zunehmend unter politischem Druck stehen – und der selbst Teil eines global vernetzten Systems ist, das auf Verlässlichkeit angewiesen ist.

Die aktuelle Schwäche ist kein Absturz – aber ein klares Signal. SAP wird in den kommenden Monaten beweisen müssen, dass es nicht nur technologisch stark ist, sondern auch in unsicheren Zeiten Vertrauen verdient. Die heutigen Quartalszahlen sind dabei nur ein Etappenziel.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 24.04.2025 · 07:00 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
BTC verweilt bei $94.000 Bitcoin erlebte eine starke Woche Ende April und Anfang Mai, als sein Preis von einem weiteren Rückgang auf $93.000 zurückkam und angreifen konnte. Diese Unterstützungslinie erwies sich bislang als entscheidend für das Asset, und BTC erholte sich nach dem erneuten Test am vergangenen Mittwoch stark. Innerhalb weniger Stunden sprang die primäre Kryptowährung um mehrere Tausend […] (00)
vor 37 Minuten
AfD nur einen Punkt hinter der Union
Normalisierung einer Partei am Rand Einen Tag nach der Einstufung als „gesichert rechtsextremistisch“ liegt die AfD bei 24 Prozent – nur einen Punkt hinter der Union. Das allein sagt viel über den Zustand des politischen Diskurses in Deutschland. Bundestagswahl: Neueste Wahlumfrage von INSA | Sonntagsfrage #btw2025 Auswertung der neuesten Wahlumfrage, Sonntagsfrage von INSA zur Bundestagswahl […] (00)
vor 19 Minuten
Megan Thee Stallion
(BANG) - Megan Thee Stallion hat ihr Handy mit auf die Met Gala geschmuggelt. Die 30-jährige Rapperin, die mit bürgerlichem Namen Megan Jovon Ruth Pete heißt, besuchte die jährliche Veranstaltung in New York City in einem maßgeschneiderten silbernen Paillettenkleid und einem weißen Pelzmantel, widersetzte sich aber den Regeln der Veranstaltung bezüglich Handys und nahm ein Video für die sozialen […] (00)
vor 1 Stunde
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 11 Stunden
gamepad, controller, xbox wireless controller, video game controller, game controller, gaming, device, electronics, gamepad, gamepad, gamepad, game controller, game controller, game controller, game controller, game controller, gaming, gaming
Bandai Namco zeigt zum eigenständigen Koop-Action-Survival-Spiel Elden Ring Nightreign (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von FromSoftware einen Gameplay Trailer mit dem Boss "Libra". In Elden Ring Nightreign müssen Spieler schnelle Entscheidungen über Kampf und Erkundung treffen. Sie bewegen sich über eine Karte, deren Biome, verfügbare Waffen und Feinde sich mit jedem Durchlauf verändern. Ziel […] (00)
vor 29 Minuten
RTL+ stellt «Softies» online
Ohne Vorankündigung ist die Serie mit Damian Hardung, Samir Salim und Oskar Redfern beim Streamingdienst von RTL+ gestartet. Im Serien-Drama Softies verkörpert Damian Hardung («How to Sell Drugs Online (Fast)») Marvin - einen jungen Mann, der perfekt funktionieren will, während innerlich alles aus den Fugen gerät. Mit dem trotz lustiger Fassade mit Selbstzweifeln kämpfenden Hassan (Samir Salim, «Viktor bringt’s») und dem zwischen Exzess und […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball-WM '78, Finale Argentinien - Niederlande 3:1 n.V.
Cordoba (dpa) - Der ehemalige Fußball-Weltmeister Luis Galván ist gestorben. Der Argentinier wurde 77 Jahre alt. Sowohl der argentinische Fußball-Verband als auch sein langjähriger Club Atlético Talleres aus Cordoba kondolierten der Familie des Verteidigers, der 1978 als Stammspieler den WM-Titel im eigenen Land gewann. Im Finale besiegte Argentinien damals die Niederlande mit 3: 1 nach Verlängerung. Am Dienstag sollen Fans in Cordoba eine […] (01)
vor 3 Stunden
Live erleben: Der neue Opel Frontera feiert am 10. Mai Händlerpremiere
Rüsselsheim, 06.05.2025 (lifePR) - Elektrisierend: Neuer Frontera ab Handelsstart vollelektrisch und als Hybrid verfügbar Tag der offenen Tür: Opel-Partner laden am Samstag ein, das erschwingliche, familienfreundliche SUV erstmals vor Ort kennenzulernen Top-Angebot: Neuer Frontera ab 229 Euro monatlicher Leasingrate 1 erhältlich „Electric All In“ 2: Opel macht den Umstieg auf die […] (00)
vor 1 Stunde
 
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
Bitcoin (BTC) mag kurzfristige Volatilität erleben, aber aktuelle On-Chain-Daten von Glassnode […] (00)
Runde Silber  Und Goldmünzen
In einer kürzlichen Anmeldung bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) gab Strategy (ehemals […] (00)
Audi zieht die Reißleine – Rückkehr zum Händlersystem
Agentursystem wird zum Auslaufmodell Audi bricht mit dem eigenen Strategieplan. Statt wie […] (00)
AfD im Staatsdienst – Wenn der Verfassungsschutz zur Personalfrage wird
Die Linie ist überschritten Seit der Verfassungsschutz die AfD nicht mehr als Verdachtsfall, […] (00)
Echokammer der KI: wie aus Fantasie-Wörtern »wissenschaftliche« Begriffe werden
Sie recherchiert und schreibt für uns, fasst Texte zusammen, interpretiert sie neu: Die KI ist […] (00)
Das Ende einer Ära: Warum Warren Buffett nie zu kopieren sein wird
Warren Buffett tritt ab – nach über sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway. […] (00)
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg […] (02)
Days Gone Remastered (PS5) – Review
Tage gezählt Die Story von Days Gone spielt in einer post-apokalyptischen Welt, welche seit […] (00)
 
 
Suchbegriff