RWE und Amazon: Partnerschaft für eine nachhaltige Zukunft
Der deutsche Energieversorger RWE und der Technologie-Riese Amazon haben eine wegweisende Rahmenvereinbarung getroffen, die den Grundstein für eine langfristige Partnerschaft legt. Diese Kooperation sieht vor, dass RWE saubere Energie liefert, während Amazon im Gegenzug Cloud-Dienste bereitstellt.
Im Mittelpunkt der Abmachung steht die Nutzung von Cloud-Diensten zur künstlichen Intelligenz und Datenanalyse im Austausch gegen Elektrizität, die aus RWEs Wind- und Solaranlagen bezogen wird. Einige dieser Anlagen sind bereits in Betrieb, während andere sich im Bau befinden.
RWE zählt zu den bedeutendsten Energieversorgern in Europa mit einer umfangreichen Palette an erneuerbaren Energien, die sich im Betrieb oder in Entwicklung befinden. Diese können an Amazon oder andere Betreiber großer Rechenzentren verkauft werden, um deren nachhaltige Energieziele zu unterstützen.
Laut Simon Stanton, Leiter der Global Partnerships und Transactions bei RWE, bietet die strategische Partnerschaft Möglichkeiten, langfristige Optionen wie die Entwicklung von erneuerbaren Energien und Energieabnahmeverträgen intensiver zu beleuchten. Ulf Kerstin, Chief Commercial Officer von RWE Supply & Trading, betont, dass die Digitalisierung und Elektrifizierung den Strombedarf erhöhen und RWEs Portfolio optimal geeignet ist, diese Nachfrage zu decken.
Amazon hat bereits etwa 1,1 Gigawatt erneuerbare Energie über sieben Power Purchase Agreements in den USA von RWE vertraglich gesichert. RWEs Supply & Trading-Sparte hat zudem geschäftskritische Anwendungen auf Amazons AWS-Cloud-Dienste migriert, was zu einer 30%igen Leistungssteigerung der End-of-Day-Laufzeiten geführt hat.
Zukünftig wird Amazon RWE bei Innovationen im Handel und der Optimierung kommerzieller Anlagen einschließlich erneuerbarer Energien sowie bei Energie-AI-Anwendungen unterstützen. Die Zusammenarbeit wird die Verbindung zu RWEs AI Research Laboratory in Seattle intensivieren, um die Entwicklung fortschrittlicher KI-Vorhersagemodelle zu beschleunigen.