Investmentweek

RWE kürzt Investitionen um zehn Milliarden Euro

21. März 2025, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
RWE kürzt Investitionen um zehn Milliarden Euro
Foto: InvestmentWeek
Der Konzern streicht zehn Milliarden Euro aus seinem Investitionsplan. Wird das den Ausbau erneuerbarer Energien verlangsamen?
Der Energiekonzern RWE fährt seine Investitionen zurück und reagiert auf wirtschaftliche Unsicherheiten. Anleger profitieren dennoch von steigenden Dividenden – eine riskante Strategie?

Weniger Investitionen, mehr Vorsicht

RWE zieht die Reißleine: Der Konzern will in den kommenden Jahren zehn Milliarden Euro weniger investieren als ursprünglich geplant. Statt 45 Milliarden Euro bis 2030 sind jetzt nur noch 35 Milliarden Euro vorgesehen.

RWE AG - Investor Relations
Herzlich willkommen bei den Experten für Investor Relations.

Gründe für den Kurswechsel sind geopolitische Risiken, Lieferkettenprobleme, regulatorische Unsicherheiten und steigende Zinsen.

Konzernchef Markus Krebber begründet die Entscheidung mit einem „strikteren Risikomanagement“ und höheren Renditeerwartungen. Während Großprojekte mit einer Kapazität von mehr als zwölf Gigawatt weiterlaufen, werden neue Vorhaben kritischer geprüft.

Quelle: Eulerpool

Gewinn bricht ein – Aktie bleibt stabil

Der Gewinnrückgang setzt dem Unternehmen zu: Das bereinigte EBITDA sank im vergangenen Jahr um 26 Prozent auf 5,7 Milliarden Euro. Für 2025 rechnet RWE mit weiteren Einbußen – das operative Ergebnis soll zwischen 4,55 und 5,15 Milliarden Euro liegen.

Quelle: Eulerpool

Hauptgrund für den Gewinneinbruch waren sinkende Strompreise und niedrigere Margen im Terminverkauf. Auch das Handelsgeschäft litt unter der Marktentwicklung. Dennoch hält RWE an seinen finanziellen Zielen fest: Bis 2030 soll das bereinigte Nettoergebnis auf vier Milliarden Euro steigen.

Anleger profitieren – aber zu welchem Preis?

Trotz des Gewinnrückgangs gibt es eine positive Nachricht für Aktionäre: Die Dividende steigt. Für 2024 soll sie von 1,00 Euro auf 1,10 Euro je Aktie angehoben werden, für 2025 sind 1,20 Euro geplant.

Quelle: Eulerpool

Gleichzeitig hat RWE ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 1,5 Milliarden Euro angekündigt, das bis 2026 abgeschlossen sein soll.

Doch die Strategie ist nicht ohne Risiko. Während RWE Investitionen zurückfährt, um Kapital freizusetzen, bleibt die Frage, ob das Unternehmen damit langfristig seine Wettbewerbsfähigkeit schwächt. Besonders im Bereich Offshore-Windkraft und Wasserstoff drohen Verzögerungen – und damit mögliche Marktanteilsverluste.

Energiewende auf Sparflamme?

Die Entscheidung von RWE zeigt einmal mehr die Herausforderungen der Energiewende. Steigende Finanzierungskosten, regulatorische Hürden und politische Unsicherheiten bremsen den Ausbau erneuerbarer Energien. Während RWE sein Kapital vorsichtiger einsetzt, bleibt offen, ob Deutschland seine Klimaziele ohne konsequente Investitionen in neue Infrastruktur halten kann.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 21.03.2025 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
Amerikaner hamstern 5G-Hardware – Ericsson überrascht mit Gewinnsprung
Ein überraschender Frühling für den schwedischen Netzausrüster Ericsson hat geliefert. Und zwar deutlich mehr als erwartet. Das operative Ergebnis des ersten Quartals liegt bei 6,2 Milliarden Schwedischen Kronen – rund 560 Millionen Euro. Analysten hatten mit deutlich weniger gerechnet. Doch der starke Gewinn hat vor allem einen Grund: US-Kunden kaufen auf Vorrat. Die Drohung neuer Zölle auf […] (00)
vor 1 Stunde
Polizeieinheit Guardia Civil auf Mallorca
Palma (dpa) - Mehr als 200 Schüler auf Klassenfahrt haben sich auf Mallorca eine Massenschlägerei geliefert. Die Prügelei habe sich in der Gemeinde Alcúdia im Inneren eines Hotels sowie auf der Straße davor ereignet, teilte die Ortspolizei mit. Mehrere Jugendliche seien ins Krankenhaus gekommen. Einer von ihnen habe eine Stichverletzung erlitten, schwebe aber nicht in Lebensgefahr. Alcúdia liegt […] (02)
vor 17 Minuten
Martin Freeman
(BANG) - Martin Freeman erzählte, dass seine Freundin und er gerne zusammen kochen. Der 53-jährige Schauspieler, der mit seiner Ex-Ehefrau und 'Sherlock'-Co-Star Amanda Abbington die Kinder Joe (18) und Grace (16) hat, verriet, dass er und seine französische Partnerin Rachel Benaissa gerne zusammen Zeit in der Küche verbringen würden. Lennie Ware fragte den Darsteller in einem Gespräch im 'Table […] (00)
vor 6 Stunden
Google
Richmond (dpa) - Google ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. In dem Verfahren ging es um Technologien zum Platzieren von Online-Werbeanzeigen. Richterin Leonie Brinkema im US-Bundesstaat Virginia kam zu dem Schluss, dass der Konzern durch unfairen Wettbewerb eine Monopolposition bei einigen Plattformen dafür (Ad Server und Ad […] (01)
vor 27 Minuten
Mario Kart World – Erfahrt mehr zum größten Mario Kart aller Zeiten
Bald lassen Mario und seine Freunde die Reifen rauchen. Doch noch bevor die Ampel auf Grün schaltet, hat die heutige Mario Kart World Direct-Präsentation zahlreiche neue Informationen zum Rennspiel enthüllt, das am 5. Juni exklusiv für Nintendo Switch 2 erscheint. Am selben Tag wird auch auch ein Set veröffentlicht, das Nintendo Switch 2 sowie einen Downloadcode für Mario Kart World enthält. […] (00)
vor 56 Minuten
«Pacific Rim» landet bei Amazon
Legendary konnte das Projekt bei dem Streamingdienst verkaufen. Nach Informationen von „Variety“ konnte Legendary Television die Fernsehserie Pacific Rim an Amazon Prime Video verkaufen. Inzwischen soll auch Amazon MGM Studios an der Entwicklung des Projekts beteiligt sein. Eric Heisserer wird mit seiner Firma Chronology als Autor und ausführender Produzent mitwirken. Dies ist das erste Projekt zwischen Chronology und Legendary. Die neue […] (00)
vor 1 Stunde
Vielfältige Wettmöglichkeiten Wer sich für Sportwetten interessiert, findet im Internet eine Vielzahl von Plattformen. Online-Casinos wie Instant Casino bieten nicht nur traditionelle Glücksspiele, sondern auch ein breites Sportangebot – von Fußball über Tennis bis Formel 1 und American Football – sowie Live-Wetten. Das Angebot richtet sich dabei sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene […] (01)
vor 6 Stunden
Mehr Gelassenheit durch Technik: Biofeedback
Linden, 17.04.2025 (lifePR) - Stress erkennen – Entspannung gezielt trainieren In einer Welt, die von Reizüberflutung, Zeitdruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, fällt es vielen Menschen schwer, zur Ruhe zu kommen. Der Körper reagiert darauf mit typischen Stresssymptomen wie beschleunigtem Herzschlag, angespannter Muskulatur oder flacher Atmung. Oft bleiben diese Signale jedoch unbemerkt […] (00)
vor 4 Stunden
 
Tesla taumelt ins Todeskreuz – und keiner kann weggucken
Ein Todeskreuz entsteht nicht im Verborgenen – und doch wirkt es wie ein stiller Alarm. Bei […] (00)
China stoppt Boeing – Politisches Flugverbot trifft US-Konzern hart
Ein Markt verschwindet – und mit ihm die Hoffnung Ohne große Ankündigung, ohne offizielle […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Ein neuer Bericht deutet darauf hin, dass China möglicherweise plant, große Bestände an […] (00)
Baukräne (Archiv)
Wiesbaden - Im Februar 2025 ist in Deutschland der Bau von 17.900 Wohnungen genehmigt worden. […] (00)
Goldmans Handelsboom katapultiert Gewinn um 15 Prozent nach oben
Ein Gewinnsprung, der Fragen aufwirft Während viele Investmentbanken unter der allgemeinen Marktlage […] (00)
Gratis-Loot für Neueinsteiger: Albion Online feiert Launch im Epic Games Store
Abenteuerlustige aufgepasst: Albion Online, das riesige Fantasy Sandbox MMORPG aus dem Hause […] (00)
C+I startet True-Crime-Podcast
Moderiert wird der Podcast von Antje Nicolai und Markus Kästle, die über die Hintergründe echter […] (00)
Bryan Adams
(BANG) - Nach dem legendären Summer of ’69 erhielt Bryan Adams seine erste sechssaitige […] (00)
 
 
Suchbegriff