Russische Luftangriffe: Tote und Verletzte in der Ukraine
Bei einer Reihe von schweren russischen Luftangriffen auf verschiedene Ziele in der Ukraine sind am Dienstag mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kondolierte den Angehörigen der Opfer in einem Eintrag bei Telegram. Zusätzlich wurden über 90 Menschen verletzt. Um die Schäden zu beseitigen und den Betroffenen zu helfen, sind mehr als 500 Rettungskräfte im Einsatz. Besonders betroffen waren die Hauptstadt Kiew sowie die ostukrainische Großstadt Charkiw.
Die ukrainische Luftwaffe berichtete, dass die russische Armee insgesamt 99 Raketen und Marschflugkörper verschiedener Typen eingesetzt habe. Von diesen seien 72 Geschosse abgefangen worden, darunter auch alle zehn Hyperschallraketen des Typs Kinschal (Dolch). Die genauen Informationen konnten vorerst nicht unabhängig überprüft werden.
In Kiew wurden in acht von zehn Stadtbezirken Schäden und Brände verzeichnet. Dies lag vor allem an herabstürzenden Raketentrümmern. Bereits in der vorherigen Nacht gab die ukrainische Luftwaffe an, alle 35 anfliegenden Shahed-Kampfdrohnen iranischer Bauart abgeschossen zu haben.
Die Ukraine wehrt sich seit über 22 Monaten mit Unterstützung des Westens gegen eine russische Invasion. Ihre Luftabwehr wurde mit modernen westlichen Systemen verstärkt, darunter auch solche aus Deutschland. (eulerpool-AFX)