Rüstungsausgaben im Visier: Deutschland plant signifikante Steigerung
23. Juni 2025, 16:44 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die deutsche Regierung unter Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat ambitionierte Pläne zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben vorgestellt. Ziel ist es, bis zum Jahr 2029 einen Anteil von 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Verteidigungszwecke bereitzustellen.
Der Weg dahin soll durch eine schrittweise Anhebung der Mittel gestaltet werden. Bereits in diesem Jahr wird angestrebt, die Nato-Quote auf 2,4 Prozent des BIP zu erhöhen.
Diese Maßnahmen sollen die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands stärken und im Einklang mit internationalen Verpflichtungen stehen.