Eulerpool News

Rückgang der Asylanträge: Wirkungen und politische Kontroversen in Deutschland

06. März 2025, 14:11 Uhr · Quelle: Eulerpool News
In Deutschland ist ein erheblicher Rückgang der Asylanträge zu verzeichnen, während Abschiebungen ansteigen. Politikern wie Nancy Faeser und Friedrich Merz geht es um unterschiedliche Ansätze zur Regulierung der Migration, wobei auch die neuen Grenzkontrollen in der Diskussion stehen.

In Deutschland zeichnet sich ein deutlicher Rückgang der Asylanträge ab. Wie Regierungsquellen berichten, verzeichnete das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) zu Jahresbeginn 26.674 Erstanträge und 3.273 Folgeanträge. Damit haben die Erstanträge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um etwa 43 Prozent abgenommen. Die größte Antragsgruppe bildet nach wie vor Menschen aus Syrien.

Parallel dazu stieg die Zahl der Abschiebungen: Im Januar wurden 1.733 ausreisepflichtige Personen abgeschoben, was einem Anstieg von etwa 30,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Bundesinnenministerin Nancy Faeser, SPD, wertet den Rückgang als Resultat verschärfter Gesetzgebungen und angeordneter Grenzkontrollen. Sie betonte, dass die Maßnahmen die irreguläre Migration erheblich reduziert hätten.

Friedrich Merz, CDU, zeigt sich optimistisch und hatte erklärt, alle illegalen Einreisenden konsequent zurückzuweisen, sollte er Bundeskanzler werden. Die SPD argumentiert jedoch, dass solch rigorose Maßnahmen europarechtlichen Hürden gegenüberstehen. Faeser besteht auf einer rechtsstaatlichen und europäischen Kooperation zur Begrenzung der irregulären Migration, betont aber auch die Wirksamkeit der etwa 50.000 Zurückweisungen durch die Bundespolizei seit letztem Herbst.

Die Grenzkontrollen, die seit Oktober 2023 auf sämtliche deutsche Landgrenzen ausgeweitet wurden, stehen im Fokus der Diskussion. Trotz der befristeten und bei der EU-Kommission angemeldeten Kontrollen kritisiert der Innenexperte der Grünen, Marcel Emmerich, deren wirtschaftliche und soziale Auswirkungen. Er fordert die Union und SPD auf, Europa ein Signal der Offenheit zu senden und warnt vor den Konsequenzen von Vorschlägen wie denen von Merz, die politisch und praktisch nicht umsetzbar seien.

Politics
[Eulerpool News] · 06.03.2025 · 14:11 Uhr
[0 Kommentare]
Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten
Berlin (dpa) - 30 Jahre nach einem gescheiterten Sprengstoffanschlag in Berlin läuft der Prozess auf Bewährungsstrafen für zwei mutmaßliche damalige Linksextremisten hinaus. Der Vorsitzende Richter Gregor Herb schlug am Beginn des ersten Verhandlungstages eine sogenannte Verständigung zwischen Anklägern und Angeklagten vor: Danach sei eine Gefängnisstrafe zwischen einem Jahr und zehn Monaten und zwei Jahren, ausgesetzt zur Bewährung, für die […] (00)
vor 2 Minuten
Kunst für Zuhause – Mehr als Dekoration: Wie hochwertige Wandbilder Räume und Stimmung veredeln Hochwertige Wandbilder können als Gesprächsanlass dienen, Erinnerungen wachrufen und sogar das Wohlbefinden steigern. Sie verleihen jedem Raum eine individuelle Note und machen das Zuhause zu einem Ort der Inspiration und des Ausdrucks. Die Bedeutung von Kunst für Wohnräume und Wohlbefinden […] (00)
vor 1 Minute
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 16 Stunden
Kommt der GameCube-Controller zurück? Leak deutet auf Unterstützung für die Switch 2 hin!
Nintendo-Fans, haltet euch fest: Es sieht so aus, als könnte der kultige GameCube-Controller ein Comeback feiern – und zwar für die kommende Nintendo Switch 2! Ein kürzlich aufgetauchtes FCC-Dokument (Federal Communications Commission) hat die Gerüchteküche ordentlich angeheizt. Aber was steckt dahinter? Und was bedeutet das für uns Gamer? Der GameCube-Controller: Nostalgie pur Wenn du den […] (00)
vor 51 Minuten
History sichert sich drei «Terra X»-Dokus
Unter anderem zeigt der Bezahlsender Mai Thi Nguyen-Kims Doku-Serie MaiBrain über das menschliche Gehirn. Zudem geht es um Schwärme und geheimnisvolle Orte. Schwärme finden deutlich effizientere Lösungen für Probleme als ein Einzelner. Treffen Kollektive also klügere Entscheidungen? Und wie kommen sie zustande? Antworten gibt die zweiteilige Dokumentation Terra X: Schlaue Schwärme am Dienstag, 25. März, ab 21.40 Uhr. Stare zum Beispiel […] (00)
vor 2 Stunden
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich glücklich und stolz in der Fankurve feiern: Bayer Leverkusen hat dank großer Moral, einer furiosen Aufholjagd und später Tore den Rückstand auf den FC Bayern München verkürzt und die Träume von der Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga mit einem wilden 4: 3 (0: 1) beim VfB Stuttgart am Leben […] (06)
vor 13 Stunden
Trumponomics: Die Märkte wanken
Wall Street in Aufruhr Lange galt die Börse als Trumps wichtigste Verbündete. Investoren feierten seine Steuersenkungen, die Deregulierung, die milliardenschweren Aktienrückkäufe. Doch jetzt kehrt sich das Blatt. Seit seinem Februar-Hoch hat der S&P 500 über zehn Prozent verloren, der Nasdaq sogar 14 Prozent. Besonders hart trifft es die einst gefeierten Tech-Giganten. Tesla? Minus 50 Prozent. Nvidia? Minus 28 Prozent. Apple? Minus 16 Prozent. […] (00)
vor 21 Minuten
Nach 35 Jahren in der Zeitarbeit: Antoni Iwan verabschiedet sich in den Ruhestand
Paderborn, 17.03.2025 (PresseBox) - Antoni Iwan hat in 35 Jahren als Zeitarbeitnehmer vieles erlebt: die deutsche Wiedervereinigung, den Start des Internets, zwei Fußball-WM-Titel und zuletzt die Corona-Pandemie. Während sich die Welt ständig veränderte, blieb eines stets gleich: Antoni Iwans Zuverlässigkeit und Treue gegenüber seinem Arbeitgeber, Piening Personal. Im November 1989 startete Antoni […] (00)
vor 1 Stunde
 
Ulrike Schielke-Ziesing (Archiv)
Berlin - Die AfD-Bundestagsabgeordnete Ulrike Schielke-Ziesing will in der nächsten Legislatur […] (00)
Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst
Berlin (dpa) - Im Tarifstreit um den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen nähern sich […] (00)
Bürgergeld
Gütersloh (dpa) - Das Bürgergeld, das nach Ankündigung des wahrscheinlich künftigen Bundeskanzler […] (00)
Donald Trump (Archiv)
Washington - US-Präsident Donald Trump will am Dienstag mit dem russischen Präsidenten Wladimir […] (00)
Stellantis und Iveco: E-Lieferwagen-Deal als Hoffnungsträger für den Markt?
Stellantis setzt auf Kooperation mit Iveco Der Automobilkonzern Stellantis und der […] (00)
Neue Staffel von «Lena Lorenz»
Im Anschluss blickt das ZDF wieder auf «Mega-Citys». Zwischen dreieinhalb und fünf Millionen Menschen […] (00)
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und […] (00)
Das Bloober Team wird das Survival-Horrorspiel Cronos: The New Dawn (PS5, Xbox Series, PC) auf […] (00)
 
 
Suchbegriff