Eulerpool News

Rolls-Royce drängt auf Regierungsunterstützung für neues Triebwerksprojekt

18. Juni 2025, 11:56 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Rolls-Royce drängt auf Regierungsunterstützung für neues Triebwerksprojekt
Foto: Eulerpool
Rolls-Royce fordert Regierungsunterstützung für die Rückkehr in den Markt für Schmalrumpfflugzeuge und plant ein neues Triebwerk, das 40.000 Arbeitsplätze schaffen könnte. Der Konzern sieht darin eine Chance zur Stärkung der britischen Luftfahrtindustrie und zur Verbesserung der nationalen Produktivität.

Rolls-Royce will zurück in den Markt für Schmalrumpfflugzeuge – und fordert dafür Rückendeckung aus London. Konzernchef Tufan Erginbilgiç hat auf der Pariser Luftfahrtmesse die britische Regierung aufgefordert, ihr bevorstehendes industriepolitisches Konzept gezielt auf „komparativ starke“ Branchen auszurichten. Im Fokus steht ein potenzielles Milliardenprogramm zur Entwicklung eines neuen Flugzeugtriebwerks für die nächste Generation von Kurz- und Mittelstreckenjets.

Rolls-Royce arbeite bereits an einem verkleinerten Demonstrator seines UltraFan-Triebwerks, das in zwei Jahren fertig sein soll. Das Unternehmen, das derzeit ausschließlich Großraumflugzeuge wie die Airbus A350 und die Boeing 787 mit Triebwerken ausstattet, hatte sich vor über zehn Jahren aus dem Markt für Narrow-Body-Flugzeuge zurückgezogen. Nun will man zurück — auch, weil die Marktchancen stimmen.

Ein Wiedereinstieg würde laut Erginbilgiç nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der britischen Luftfahrtindustrie langfristig sichern, sondern könnte auch ein entscheidender Beitrag zur Verbesserung der nationalen Produktivität sein. Nach Angaben des Unternehmens könnte das Programm langfristig rund 40.000 qualifizierte Arbeitsplätze schaffen und bis zu 120 Milliarden Pfund zur britischen Wirtschaft beitragen. Derzeit befinde sich Rolls-Royce in Gesprächen mit potenziellen Industriepartnern.

Bereits im April hatte die Financial Times berichtet, dass Rolls-Royce bei der britischen Regierung um Unterstützung für ein 3-Milliarden-Pfund schweres Entwicklungsprogramm geworben habe. Während Erginbilgiç betonte, dass es nicht darum gehe, „Sieger und Verlierer“ auszuwählen, sieht er doch eine gewisse Selbstverständlichkeit in der staatlichen Förderung: „Wenn ein Bereich so klar im Vorteil ist, sollte man das unterstützen.“

Ein gewisses Momentum ist bereits da. Erst kürzlich hatte ein von Rolls-Royce angeführtes Konsortium den Zuschlag erhalten, als bevorzugter Bieter für die Entwicklung einer britischen Flotte kleiner modularer Atomreaktoren staatlich gefördert zu werden. Auch das unterstreicht die strategische Rolle, die der Konzern in der nationalen Industriepolitik spielt – sowohl in der Luftfahrt als auch im Energiesektor.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 18.06.2025 · 11:56 Uhr
[0 Kommentare]
Milliardendeal mit Bristol Myers: BioNTech greift in der Onkologie an
Raus aus dem Schatten des Impfstoffs Für viele steht BioNTech noch immer für den Covid-Impfstoff – ein Weltmarkterfolg, aber eben auch ein Produkt der Vergangenheit. Jetzt schaltet der Mainzer Konzern um. Mit einer milliardenschweren Allianz mit dem US-Pharmariesen Bristol Myers Squibb (BMS) will BioNTech endgültig zeigen, wofür das Unternehmen eigentlich gegründet wurde: Für die Onkologie. Im […] (00)
vor 1 Stunde
Cybertruck von Tesla (Archiv)
Cottbus - Die neuen Grenzkontrollen an den Übergängen zwischen Deutschland und Polen wirken sich offenbar massiv auf die brandenburgische Wirtschaft aus - und treffen insbesondere den Tesla-Standort im brandenburgischen Grünheide. Das geht aus einem gemeinsamen Brief der Industrie- und Handelskammern (IHK) Cottbus und Ostbrandenburg an Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hervor. Die […] (00)
vor 10 Minuten
Sir Ringo Starr und George Harrison
(BANG) - Die größte Angst der Beatles sei es gewesen, dass von ihnen verlangt wird, Noten lesen zu können. Die 'Love Me Do'-Musiker haben einige der größten Songs der Welt geschrieben, doch alle vier Bandmitglieder – Sir Paul McCartney, Sir Ringo Starr und die verstorbenen Stars George Harrison und John Lennon, hatten Angst davor, von einer Gewerkschaft zum Notenlesen gezwungen zu werden. Ringo […] (00)
vor 7 Stunden
Jackery – Amazon Prime Day bringt exklusive Power-Deals für einen energiegeladenen Sommer
Zum diesjährigen Amazon Prime Day startet Jackery seinen sommerlichen Power-Schub mit exklusiven Angeboten auf tragbare Powerstations und Solargeneratoren. So gibt es vom 8. bis zum 11. Juli 2025 verschiedene Modelle der beliebten Explorer-Serie und der neuesten Solargeneratoren bei Amazon bis zu 45 Prozent günstiger. Attraktive Angebote für Outdoor-Fans und Energiesparer Ob beim Campingausflug, […] (00)
vor 15 Minuten
Lara Croft & Duke Nukem im Battle-Pass Special zu World of Tanks
World of Tanks präsentiert das neueste Battle Pass-Special: Heroes‘ Paths, eine aufregende Hommage an die Spiellegenden Lara Croft und Duke Nukem. Dieses zeitlich begrenzte Event läuft vom 10. bis 21. Juli und bietet zwei einzigartige Kapitel, die sich jeweils um einen dieser ikonischen Helden drehen und mit exklusiven Inhalten gefüllt sind, die von den Tomb Raider- und Duke Nukem-Franchises […] (00)
vor 1 Stunde
The Black Phone 2
(BANG) - Joe Hill, der Drehbuchautor von 'The Black Phone', hat angedeutet, dass der Grabber in 'The Black Phone 2' "vielleicht doch nicht so verschwunden ist, wie wir es dachten". In dem ursprünglichen Horrorfilm aus dem Jahr 2021 findet der Entführer (Ethan Hawke) durch sein Opfer Finnley Shaw (Mason Thames) ein grausames Ende. Hill, der der Autor der gleichnamigen Kurzgeschichte aus dem Jahr […] (00)
vor 7 Stunden
Tour de France
Dünkirchen (dpa) - Phil Bauhaus schnaufte nach dem Sturzchaos bei der Tour de France kräftig durch. Einen Tag vor seinem Geburtstag freute sich der 30-Jährige über seinen dritten Platz und war erleichtert, die chaotische dritte Etappe wohlbehalten überstanden zu haben. «Podium bei der Tour ist ein super Ergebnis für mich», sagte Bauhaus, der bei seiner dritten Tour-Teilnahme zum fünften Mal ein […] (00)
vor 2 Stunden
Veranstaltungen im Juli 2025
Mainz, 07.07.2025 (lifePR) -. Freistunden in der Kunsthalle Mainz Am Sonntag, den 13/07 ist der Eintritt in die aktuelle Ausstellung der Kunsthale Mainz von 13–17 Uhr frei. Außerdem gibt es ein kostenloses Programm, zu dem wir Sie und euch herzlich einladen. So 13/07 14 Uhr Familienrundgang 15 Uhr Mitmach-Aktion für Klein und Groß 13–17 Uhr Eintritt frei Ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse Kuratorinnenrundgang mit […] (00)
vor 4 Stunden
 
Air France-KLM übernimmt Mehrheit an SAS – Expansion in Skandinavien soll Konzern stärken
Air France-KLM wird zum Mehrheitsaktionär von Scandinavian Airlines (SAS) und erhöht seinen […] (01)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
XRP’s Marktdominanz steht möglicherweise kurz vor einem historischen Ausbruch. Analyst […] (00)
Meta greift nach den Millionen der eigenen KI-Elite
Ein Deal mit fadem Beigeschmack Wenn ein Unternehmen beginnt, die Vergangenheit seiner […] (00)
Hochwasser in Indonesien
Jakarta (dpa) - Bei schweren Überschwemmungen und Sturzfluten auf der indonesischen Hauptinsel […] (00)
Rätselhafte Rückkehr – Ripple-Mitgründer Britto bricht sein Schweigen
Ein Emoji, ein Kurssprung – und viele Fragen Es braucht nicht viel, um die Krypto-Welt aus dem Takt zu […] (00)
«plan B» macht Werbung für nachhaltigen Urlaub
Vielleicht etwas spät? Die Dokumentation „bewusst unterwegs“ kommt erst im August. Am Samstag, den 2. […] (00)
Rick Astley
(BANG) - Rick Astley verriet, dass er sich Sorgen darüber mache, dass weibliche Popstars dazu […] (00)
Studiospitze ausgetauscht, Kerncrew bleibt: Unknown Worlds beruhigt „Subnautica 2“ Fans
Die vergangene Woche war ein Schlachtfeld für die Gaming-Industrie, doch während viele Studios […] (00)
 
 
Suchbegriff