Eulerpool News

Revolution in der Biotechnologie: Biontech plant Übernahme von Curevac

12. Juni 2025, 17:16 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Biontech plant die Übernahme von Curevac für etwa 1,25 Milliarden US-Dollar, um sein Know-how in mRNA-basierten Krebstherapien zu erweitern. Die Fusion könnte Curevac zu einem wichtigen europäischen Forschungsstandort im Bereich Biotechnologie machen und den Markt positiv beeinflussen.

Biontech hat ein weiteres Mal seine Innovationsstärke unter Beweis gestellt, indem es die Übernahme des Tübinger Mitbewerbers Curevac ankündigte. Mit diesem strategischen Schritt will Biontech sein Know-how im Bereich der mRNA-basierten Krebstherapien erheblich erweitern. Es handelt sich um eine Transaktion im Milliardenbereich, die zeigt, wie ernst es Biontech mit der Zukunft der Krebsmedizin ist.

Der Pakt sieht vor, dass alle Curevac-Aktien in sogenannte Biontech-Aktienhinterlegungsscheine getauscht werden sollen. Das Angebot bewertet Curevac auf etwa 1,25 Milliarden US-Dollar, eine Summe, die das Potenzial dieses Unternehmens unterstreicht. Biontech erwartet, dass die Transaktion bis Ende 2025 abgeschlossen sein wird, und strebt dabei an, dass Curevac-Aktionäre nach erfolgreicher Übernahme zwischen 4 und 6 Prozent der Biontech-Anteile halten.

Der Deal bringt auch einen positiven Effekt auf die Börse mit sich: Curevac-Aktien verzeichneten einen bemerkenswerten Anstieg von fast 35 Prozent. Bei Biontech blieb der Kurs hingegen relativ stabil. Bei dieser Übernahme sollen mehr als die Hälfte der Curevac-Aktien zusammenkommen, um die Mindestannahmeschwelle von 80 Prozent zu erreichen.

Biontech, bekannt geworden durch seinen erfolgreichen Covid-Impfstoff auf mRNA-Basis, richtet nun den Blick nach vorne und plant, seinen ersten Antrag für eine Krebszulassung bis Ende des Jahres in den Vereinigten Staaten zu stellen. In Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb arbeitet Biontech außerdem an vielversprechenden Therapien, die das Potential haben, die Krebstherapie grundlegend zu verändern.

Die mRNA-Technologie, welche durch die Corona-Pandemie weltweite Berühmtheit erlangte, bleibt ein zentraler Punkt der Forschung bei beiden Unternehmen. Zuletzt hatte Curevac jedoch mit Rückschlägen zu kämpfen, die unter anderem Patentstreitigkeiten mit Biontech zur Folge hatten. Doch nun zeichnet sich eine Kooperation ab, die weit über die Vereinfachung juristischer Auseinandersetzungen hinausgeht.

Mit der geplanten Fusion bleibt der Forschungsstandort Tübingen bestehen und könnte zum europäischen Pendant des amerikanischen Branchenriesen Moderna avancieren. Diese Entwicklung wird von Curevac-Gründer Ingmar Hoerr als ein starkes Signal für Europa angesehen und macht Hoffnung auf eine erfolgreiche Zukunft im Bereich der Biotechnologie.

Pharma
[Eulerpool News] · 12.06.2025 · 17:16 Uhr
[0 Kommentare]
Patriot Flugabwehrraketensystem
Rom/Kiew (dpa) - Deutschland will von den USA Luftverteidigungssysteme vom Typ Patriot kaufen, um sie der Ukraine im Krieg gegen Russland zur Verfügung zu stellen. Dies kündigte Bundeskanzler Friedrich Merz bei einer internationalen Wiederaufbau-Konferenz in Rom an. Dem Vernehmen nach geht es um zwei Systeme. Die Ukraine fordert vom Westen mehr Hilfe für die Luftabwehr, um dem massiven russischen […] (08)
vor 13 Minuten
Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu.
(BANG) - Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu. Der 47-jährige französische Präsident stieß mit Catherine (43) – die mit Prinz William (43) verheiratet ist und mit ihm die Kinder Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (10) sowie Prinz Louis (7) hat – bei dem ersten offiziellen französischen Staatsbesuch seit 17 Jahren am […] (00)
vor 2 Stunden
Trauerfeier für Moderator von Tiedemann
Hamburg (dpa) - Der Altar mit bunten Blumen geschmückt, daneben ein Porträt von Carlo von Tiedemann: Familie, Freunde und Fans haben im Hamburger Michel von der Entertainer-Legende Abschied genommen. Am 8. Juni war der Medienmann im Alter von 81 Jahren gestorben. Tiedemann hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Beigesetzt worden war er laut «Bild»- […] (00)
vor 17 Minuten
Ghost of Yōtei: State of Play heute um 23 Uhr
Heute um 23 Uhr (MESZ) kehrt State of Play mit einer neuen Episode zurück, die sich voll und ganz Ghost of Yōtei widmet, das von Sucker Punch Productions entwickelt und am 2. Oktober exklusiv für PlayStation 5 veröffentlicht wird. Die etwa 20-minütige Show wird von den beiden Creative Directors Jason Connell und Nate Fox moderiert und kann live auf den PlayStation-Kanal auf YouTube verfolgt […] (00)
vor 23 Minuten
Walton Goggins und Ron Funches haben für den Animationsfilm 'Harry and the Mutant Mid-Century Furniture' unterschrieben.
(BANG) - Walton Goggins und Ron Funches haben für den Animationsfilm 'Harry and the Mutant Mid-Century Furniture' unterschrieben. Der 53-jährige Schauspieler und der 'Inside Out 2'-Star (42) stoßen zum kommenden Sci-Fi-Comedyfilm von Regisseur Michael Skolnick, neben Chris Parnell und Shondrella Avery dazu. Der Film – der sich derzeit in Produktion befindet – spielt im Jahr 1962, wo 'Fallout' […] (00)
vor 2 Stunden
Tour de France
Vire-Normandie (dpa) - Völlig entkräftet und schweißgebadet kauerte Mathieu van der Poel unter einem Sonnenschirm auf dem Asphalt, dann hatte das bange Warten ein glückliches Ende. Es hat gereicht - um die Winzigkeit von einer Sekunde. Das Gelbe Trikot ist bei der 112. Tour de France nach nur einem Tag zurück auf den Schultern des Klassiker-Königs. «Ich bin glücklich, das Gelbe Trikot wieder […] (01)
vor 53 Minuten
OpenAI verschärft Sicherheitsregime nach Spionagevorwürfen gegen chinesische Rivalen
Der US-amerikanische KI-Pionier OpenAI hat seine Sicherheitsvorkehrungen deutlich verschärft, um sein geistiges Eigentum gegenüber wachsendem Ausspähungsdruck zu schützen. Auslöser war unter anderem der Vorwurf, dass das chinesische Unternehmen DeepSeek ein Konkurrenzmodell mithilfe sogenannter „Distillation“-Techniken auf Basis von OpenAI-Technologie entwickelt habe. In der Folge reduzierte […] (00)
vor 30 Minuten
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Herisau, 10.07.2025 (PresseBox) - Aktuell machte die neu erschienene 100-Franken-Goldvreneli-Münze von sich Reden. Vor 100 Jahren wurde die erste Goldvreneli-Münze geprägt, heute mehrere 10.000 Franken wert. Der Andrang war jetzt bei der Schweizer Münzstätte Swissmint so groß, dass erst die Webseite lahmgelegt wurde, die Münze dann sofort ausverkauft war. Der Ausgabepreis der Jubiläumsmünze lag […] (00)
vor 1 Stunde
 
Grünen-Logo (Archiv)
Berlin - Die Grünen wollen die geplante Erdgasförderung vor Borkum stoppen und langfristig alle […] (00)
Tunneleinsturz in Los Angeles
Los Angeles (dpa) - Aufatmen in Kalifornien: Nach dem Einsturz eines Tunnels im Großraum der […] (00)
Flugzeug vom Emirates (Archiv)
Dubai - Die Fluggesellschaft Emirates will künftig auch Kryptowährungen akzeptieren. Eine […] (00)
Bundestagssitzung am 10.07.2025
Berlin - Die Bundestagsabgeordneten sind aufgefordert, bei der an diesem Freitag stattfindenden […] (00)
Marvel’s Venom für PS5: Enthüllung steht offenbar kurz bevor
Die Marvel-Gaming-Welt steht möglicherweise vor einem neuen Highlight: Marvel’s Venom für die […] (00)
Tour de France
Caen (dpa) - Florian Lipowitz stand stolz vor dem Teambus und freute sich, dass seine erste […] (02)
Jesse Tyler Ferguson wurde von der queeren Community für seine Rolle in 'Modern Family' kritisiert.
(BANG) - Jesse Tyler Ferguson wurde von der queeren Community für seine Rolle in 'Modern […] (00)
Werden Kiesbauer zum Abschied Steine in den Weg gelegt?
Gestern stand das Staffelfinale von «Kampf der Realitystars an», gelang trotz starkem Gegenprogramm ein […] (00)
 
 
Suchbegriff