TopTechNews

Review: PLAUD Note/NotePin: Der smarte Notizhelfer

24. Mai 2025, 19:35 Uhr · Quelle: toptechnews.de
Review: PLAUD Note/NotePin: Der smarte Notizhelfer
Der PLAUD Note und NotePin sind innovative Notizhelfer, die durch hochwertige Sprachaufzeichnung, präzise Transkription und intelligente Zusammenfassungen überzeugen. Während der Note für umfassende Funktionen steht, bietet der NotePin maximale Mobilität im minimalistischen Design.

In einer Welt, in der Informationen schneller fließen als je zuvor, sind smarte Notizlösungen für viele Professionals längst kein Luxus mehr, sondern absolute Notwendigkeit. Ob im Büro, im Hörsaal oder unterwegs – wer schnell und strukturiert Informationen erfassen und verarbeiten will, braucht zuverlässige Technik an seiner Seite. Genau hier setzt der PLAUD Note an. Dieses handliche, kreditkartengroße KI-Aufnahmegerät bringt alles mit, was es für produktives Arbeiten braucht: Sprachaufzeichnung, Transkription und Zusammenfassung in einem ultraleichten Begleiter. Mit der Power führender KI-Modelle wie GPT-4.1 verwandelt PLAUD Note gesprochene Worte in verwertbares Wissen – ganz automatisch und blitzschnell.

Natürlich wollten wir auch wissen, wie sich das Schwestermodell schlägt – der PLAUD NotePin. Diese besonders tragbare Version richtet sich an alle, die maximale Flexibilität und unauffällige Tragbarkeit bevorzugen. Als Clip, Kette oder magnetischer Pin getragen, ist NotePin ideal für alle, die ihre Notizen wirklich überall festhalten möchten – sei es beim Spaziergang oder zwischen zwei Terminen im Coworking Space.

Wir haben beide Produkte in der Praxis ausprobiert – und waren besonders vom PLAUD Note regelrecht begeistert. Seine Funktionsvielfalt, gepaart mit beeindruckender KI-Leistung, hat uns schnell überzeugt. Deshalb wollen wir in diesem Artikel die Highlights dieses kleinen, aber leistungsstarken Geräts näherbringen und erklären, warum dieses Gerät für uns zu einem unverzichtbaren Begleiter geworden ist.

Kleines Gerät, große Wirkung – unsere Highlights bei PLAUD Note

Zwei Aufnahmemodi, ein Ziel: Kein Wort mehr verlieren

Der Alltag kann ganz schön chaotisch sein – besonders dann, wenn man zwischen Kundengesprächen, spontanen Calls und Meetings kaum Zeit findet, alles mitzuschreiben. Genau in solchen Momenten hat uns das duale Aufnahmesystem des PLAUD Note gerettet. Mit einem einfachen Klick haben wir zwischen dem Telefonaufnahmemodus und dem Vor-Ort-Modus gewechselt – und das ganz intuitiv. Beim Gespräch mit einer Kundin mussten wir nur das Gerät per Magnetverbindung an unser Smartphone heften, schon lief die Aufnahme kristallklar. Kein Fummeln mit Apps oder langen Einstellungen – einfach draufhalten und loslegen.

Noch beeindruckender ist, wie zuverlässig das integrierte Mikrofon bei persönlichen Meetings arbeitet. Auch in lauteren Umgebungen hat es Stimmen klar erfasst, Nebengeräusche sauber gefiltert und so dafür gesorgt, dass jedes gesprochene Wort erhalten blieb. Die Kombination aus zwei MEMS-Mikrofonen und intelligenter Algorithmen macht’s möglich. Und dabei ist das Gerät mit nur etwa 3 mm Dicke kaum dicker als eine Scheckkarte und wiegt federleichte 29 Gramm. Dank des 64-GB-Speichers passten alle Mitschnitte der gesamten Arbeitswoche mühelos auf das Gerät. Mit bis zu 30 Stunden Daueraufnahme muss man sich auch um den Akku keine Sorgen machen – PLAUD hat hier wirklich mitgedacht.

Transkription auf Weltklasseniveau

In unserem internationalen Projektteam war es immer eine Herausforderung, Gespräche mit unterschiedlichen Sprachhintergründen effizient zu dokumentieren. Bei einem Interview mit einem Experten aus Singapur – geführt auf Englisch – hat sich gezeigt, wie souverän das Gerät auch komplexe Dialoge meistert. Die Transkription lief nahezu in Echtzeit, mit automatischer Absatzbildung, klarer Sprecherzuweisung und einer beeindruckenden Genauigkeit. In nur wenigen Minuten lag eine sauber gegliederte Mitschrift vor, die wir direkt weiterverarbeiten konnten. Die unterstützten 112 Sprachen ermöglichen einen Einsatz über alle Landesgrenzen hinweg – ideal für global agierende Teams.

Was uns besonders begeistert hat, ist die Präzision der Sprachverarbeitung. Die KI erkennt selbst bei wechselnden Sprechern zuverlässig, wer was sagt, und bringt das gesprochene Wort strukturiert aufs digitale Papier. Möglich macht das eine leistungsstarke Kombination aus modernsten Sprachmodellen – darunter GPT-4.1, o3-mini, Claude 3.7 Sonnet und Gemini 2.5 Pro. Die Transkriptionsgenauigkeit liegt laut Hersteller bei bis zu 97 %, was sich mit unseren Erfahrungen definitiv deckt. Gerade bei Interviews oder Meetings mit vielen Details ist das ein echter Gewinn. Kein mühsames Nachhören mehr – einfach aufnehmen, transkribieren lassen, fertig.

Mehr als Notizen: Struktur, Erkenntnis, Visualisierung

Wer kennt es nicht: Nach einem langen Meeting stapeln sich die Notizen, Gedanken sind nur halb sortiert, und der nächste Termin steht schon vor der Tür. Genau hier entfaltet der PLAUD Note sein ganzes Potenzial – nämlich dann, wenn es darum geht, das Aufgenommene strukturiert weiterzuverarbeiten. Besonders hilfreich war für uns die automatische Erstellung von Mind Maps und Zusammenfassungen, mit denen wir komplexe Inhalte im Handumdrehen in greifbare Erkenntnisse umwandeln konnten. Ob Brainstorming, Interview-Auswertung oder Lernstoff – PLAUD hat für jede Situation das passende Template parat.

Die integrierte AI-Suche hilft dabei, auch ältere Mitschnitte oder Transkriptionen blitzschnell wiederzufinden. Dank nahtloser Synchronisation über Web, App und Desktop hatten wir unsere Inhalte jederzeit und überall griffbereit. Besonders praktisch im Team-Alltag: Die Plattform bietet über 30 Templates zur Auswahl, die individuell angepasst werden können. Und weil der Cloud-Speicher nicht limitiert ist, konnten wir ohne Bedenken alle Projekte zentral und sicher ablegen. Das Ergebnis: Klarheit im Kopf und Ordnung im digitalen Arbeitsraum – ganz ohne manuelles Sortieren oder mühseliges Durchforsten von Dateien.

PLAUD NotePin – die Alternative für Minimalisten mit maximaler Mobilität

Falls jemand es noch kompakter mag, sollte man einen Blick auf das Schwestermodell PLAUD NotePin werfen. Dieses ultraleichte Wearable ist so konzipiert, dass es sich mühelos in jeden Alltag integrieren lässt – ganz gleich, ob am Revers, als Clip an der Tasche oder sogar als Kette getragen. Besonders praktisch: Es ist sofort einsatzbereit und überzeugt durch seinen minimalistischen Formfaktor. Mit nur 16,6 Gramm Gewicht und einer Größe von gerade einmal 5,1 x 2,1 x 1,1 cm fällt es kaum auf – und ist dennoch vollgepackt mit moderner Technik.

Im direkten Vergleich bietet das NotePin viele der Funktionen, die auch der PLAUD Note mitbringt – darunter die Unterstützung von 112 Sprachen, Sprechererkennung und eine präzise Transkription. Auch die KI-basierten Zusammenfassungen und Templates sind hier verfügbar, allerdings läuft die gesamte Datenverarbeitung ausschließlich über die PLAUD App oder Webplattform. Für Nutzer*innen, die besonders mobil sein müssen und lieber aufnehmen als notieren, ist das ein großer Pluspunkt.

In unserem Alltag war das NotePin besonders in Situationen praktisch, in denen wir unsere Hände nicht frei hatten – etwa bei Vorträgen, Hausführungen oder bei Interviews unterwegs. Die „Always-ready“-Philosophie wird hier wirklich gelebt: Mit einem Klick ist die Aufnahme gestartet. Zwar muss man bei der Hardwareausstattung im Vergleich leichte Abstriche machen – z. B. bei der Aufnahmezeit (20 statt 30 Stunden) – dafür punktet das NotePin mit Wearability und Flexibilität.

Für alle, die ein diskretes, tragbares Aufnahmegerät mit AI-Power suchen, ist PLAUD NotePin eine starke Option. Gerade für Digital Nomads, Kreative oder Vertriebsprofis, die ständig unterwegs sind, liefert es eine zuverlässige und stylische Lösung. Wer hingegen auf maximale Funktionsvielfalt und ein vollständig integriertes Workflow-Tool setzt, bleibt mit dem PLAUD Note bestens beraten.

Schlusswort

Nach mehreren Wochen im täglichen Einsatz können wir mit Überzeugung sagen: Der PLAUD Note hat unseren Arbeitsalltag nachhaltig verändert. In Kundengesprächen, Meetings, Interviews und sogar im Studium hat sich das smarte Gerät als verlässlicher Partner erwiesen. Besonders begeistert hat uns die Vielseitigkeit – von der hochwertigen Aufnahme über präzise Transkriptionen bis hin zu intelligenten Zusammenfassungen und Mind Maps. In einer Welt, in der Informationen schneller fließen denn je, sorgt PLAUD für Ordnung im Chaos – und spart dabei wertvolle Zeit.

Review: PLAUD Note/NotePin: Der smarte Notizhelfer
9.5
Qualität
9
Steuerung
9
Design
8.5
Preis Leistung
9
Ausstattung
Gesamtwertung 9 / 10
Unser Fazit
Dank der Kombination aus starker Hardware – wie dem 64 GB Speicher, 30 Stunden Aufnahmezeit und dem ultraleichten, nur 3 mm dünnen Gehäuse – und exzellenter AI-Unterstützung ist PLAUD Note weit mehr als ein gewöhnlicher Voice Recorder. Es ist ein echtes Productivity-Tool für Professionals, das den Spagat zwischen Einfachheit und Technologie meisterhaft schafft. Unsere Empfehlung ist klar: Wer regelmäßig Meetings führt, Interviews führt, Wissen festhält oder Ideen spontan dokumentieren will, kommt an diesem Gerät kaum vorbei. Für alle, die maximale Mobilität mit einem minimalistischen Design bevorzugen, ist das NotePin eine spannende Alternative – doch wer das volle AI-Erlebnis sucht, greift zur Premiumlösung von PLAUD.
Gaming / Tech&Co / Tests / AI / Aufnahmegerät / Note / NotePin / PLAUD / Review / Test
[toptechnews.de] · 24.05.2025 · 19:35 Uhr
[0 Kommentare]
Heinz Horrmann
Berlin (dpa) - Der Restaurantkritiker und Vox-Juror Heinz Horrmann ist tot. Er starb im Alter von 82 Jahren, wie sein Kollege und Weggefährte Reiner Calmund unter Berufung auf Horrmanns Ehefrau der dpa sagte. Calmund und Horrmann waren mehrere Jahre gemeinsam als Juroren in den Vox-Sendungen «Die Kocharena» und «Grill den Henssler» zu sehen. Horrmann sei im Schlaf gestorben, seine Ehefrau habe ihn […] (00)
vor 5 Stunden
Nahostkonflikt - Uran-Anreicherungsanlage in Fordo
Washington/Teheran/Berlin (dpa) - Die USA haben sich dem Krieg Israels gegen den Iran angeschlossen und unterirdische iranische Atomanlagen bombardiert. Das Vorgehen von US-Präsident Donald Trump weckt international Befürchtungen über eine Ausweitung des Krieges im Nahen Osten. Mit dem überraschenden Angriff übergingen die USA Deutschland und andere europäische Staaten, die noch am Freitag mit […] (12)
vor 13 Minuten
EU-Parlament beschließt Chip-Pflicht für alle Hunde und Katzen
In bestimmten Fällen benötigen Haustiere in der EU einen Transponder-Chip unter der Haut – so zum Beispiel bei grenzüberschreitenden Reisen und zwecks Einfuhr in einen EU-Staat. Jetzt hat das Europäische Parlament deutlich strengere Regeln beschlossen, die für alle Hunde und Katzen gelten sollen. Katzen sollen EU-weit verpflichtend einen Chip erhalten Bislang keine generelle Chip-Pflicht in […] (07)
vor 7 Stunden
Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army (PS5) – Review
Raidou ist ein Monstersammel-Spiel wie Persona & Co, aber verpasst der Formel eine eigene Note. Üblicherweise spielen die Titel von Atlus in dämonischen Highschools oder im postapokalyptischen Tokio. Nicht so Raidou, das den gleichnamigen Dämonenbändiger ins Tokio zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfrachtet. Dort muss er als Detektiv paranormale Fälle lösen und gerät dabei häufig in Konflikt mit […] (00)
vor 10 Stunden
Jonathan Bailey hätte 'in 10 Sekunden sterben können', wenn ihn am Set von 'Jurassic World' eine Schlange gebissen hätte
(BANG) - Jonathan Bailey wurde gewarnt, er würde "in 10 Sekunden sterben", wenn ihn am Set von 'Jurassic World Rebirth' eine Schlange beiße. Der 37-jährige Schauspieler spielt den Paläontologen Dr. Henry Loomis im siebten Teil der erfolgreichen Filmreihe und gab zu, dass er "noch nie so eine Erfahrung" an einem Filmset gemacht habe, da in einer gefährlichen Umgebung gedreht wurde. Die 'Daily Star […] (00)
vor 10 Stunden
Deutschland - Italien
Dunajska Streda (dpa) - Die deutsche U21 steht dank eines Joker-Tores von Merlin Röhl nach einem dramatischen K.o.-Duell im EM-Halbfinale. Die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes um Torgarant Nick Woltemade setzte sich im Viertelfinale mit Italien in der Verlängerung mit zwei Mann mehr auf dem Platz mit 3: 2 (2: 2, 0: 0) durch. Tor-Held für die in der Verlängerung klar überlegene deutsche […] (00)
vor 2 Minuten
Bund-Länder-Verhandlungen
Berlin (dpa) - Bund und Länder ringen weiter um eine finanzielle Abfederung des geplanten Investitionsprogramms für die Wirtschaft. Eine Verhandlungsrunde von Finanzminister Lars Klingbeil (SPD), Kanzleramtsminister Thorsten Frei sowie mehreren Ministerpräsidenten und Länder-Finanzministern endete am Abend ohne Kompromiss. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus Regierungskreisen soll […] (00)
vor 54 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
Gestern um 08:14
 
Wie Nintendo mit der Switch 2 Anleger und Gamer gleichermaßen elektrisiert
Ein Produktstart mit Signalwirkung Kein langes Warten, kein vorsichtiges Herantasten – […] (00)
China gibt kräftig Gas: Magnetschwebebahn beschleunigt in 7 s auf 650 km/h
Wer erinnert sich noch an den Transrapid? Ursprünglich von ThyssenKrupp und Siemens in […] (09)
Review: Amazfit Bip 6 Smartwatch
Die Amazfit Bip 6 ist eine Smartwatch, die sich durch ihre Vielseitigkeit, ihr elegantes Design […] (00)
Israels Präsident Herzog
Tel Aviv/Washington (dpa) - Israel zieht die USA nach Angaben des Staatspräsidenten Izchak […] (02)
Vor den Präsidentschaftswahlen in Algerien
Algier (dpa) - Bei einem tragischen Stadionunglück in Algerien sind drei Menschen ums Leben […] (00)
Krisenmodus satt: Immer mehr Internetnutzer meiden bewusst Nachrichtenportale
Wer möchte schon ständig mit schlechten Nachrichten bombardiert werden? Spätestens seit der Pandemie […] (00)
Ghost of Yōtei: Entwickler streben nach authentischer Darstellung – Ihr dürft sogar Gemüse sammeln!
Die Vorfreude auf Ghost of Yōtei wächst, denn das Entwicklerteam von Sucker Punch gibt laufend […] (00)
Der Fall AlleAktien: Wenn der Verbraucherschutz den Verbraucher verrät
Wirtschaft & Finanzen | Justiz & Recht | Kommentar Ein Kommentar von Dr. Niklas Schreiber […] (00)
 
 
Suchbegriff