Rekordhoch beim Dax: Erfolgreicher Aufstieg über die 24.000-Punkte-Marke
Der Dax hat mit einem beeindruckenden Sprung über die Marke von 24.000 Punkten einen weiteren Meilenstein in seinem bemerkenswerten Lauf erreicht. Der deutsche Leitindex kletterte bis auf 24.082 Zähler und überwand damit die vierte Tausendermarke in diesem Jahr. Trotz nachlassendem Rückenwind hielt der Dax seine Stellung und schloss mit einem Plus von 0,4 Prozent bei 24.036,11 Punkten.
Der MDax verbuchte ebenfalls bemerkenswerte Zugewinne von 1,39 Prozent und erreichte damit 30.550,83 Zähler. Die positive Dynamik an den Börsen wird Experten zufolge durch eine Kombination mehrerer Faktoren gestützt. Hierzu zählen die Hoffnung auf eine Lösung der von US-Präsident Donald Trump ausgelösten globalen Handelskonflikte, eine solide Unternehmensberichtssaison sowie das milliardenschwere Finanzpaket der deutschen Regierung.
Zusätzlich wird die Erwartung sinkender Zinsen in der Eurozone als wichtiger Einflussfaktor gesehen. In Anbetracht der Unsicherheit in Bezug auf Trumps Politik lenken Experten schon seit geraumer Zeit den Blick auf Kapitalbewegungen in Richtung Europa. Der Vergleich mit den schwächeren US-Börsen zeigt diese Entwicklung deutlich: Während der Dax in diesem Jahr mit fast 21 Prozent im Plus liegt, steht der US-Index Dow Jones Industrial aktuell bei lediglich 0,4 Prozent Jahresplus.