Rathenow will Petra Morawe als SED-Opferbeauftragte

12. Januar 2021, 21:18 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Dresden (dts) - Der sächsische Landesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Lutz Rathenow, hat sich für die ehemalige Bürgerrechtlerin Petra Morawe als künftige Beauftragte des Bundestages für die Opfer der SED-Diktatur ausgesprochen. "Viele kennen sie als engagierte und kompetente Streiterin für die Rechte der DDR-Repressierten", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Und weiter: "Sie hat eine Opferbiografie, aber eben auch praktische Politik- und Verwaltungserfahrung."

Da die gebürtige Berlinerin Morawe seit sieben Jahren in Sachsen lebe, könne sie zudem bestens den Blickwinkel aus Berlin mit dem der ostdeutschen Provinz verbinden. Rathenow fügte hinzu, der von Morawe in Brandenburg maßgeblich initiierte Härtefallfonds für ehemalige Häftlinge habe für den Fonds in Sachsen als Vorbild gedient. Ihre Idee, einen bundesweiten Fonds einzurichten, verleihe dem Amt wiederum abseits repräsentativer Reden "einen konkreten Sinn" und wirke einer Spaltung Deutschlands aus der Perspektive der Opfer entgegen, denn nur einige Bundesländer hätten bisher einen solchen Fonds. Überdies habe der Chef der Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft (UOKG), Dieter Dombrowski, richtig gesagt, dass der künftige Beauftragte aus der praktischen Arbeit kommen und sofort handlungsfähig sein müsse, so der sächsische Landesbeauftragte. Und schließlich habe Morawe bisher als einzige Aspirantin öffentlich ihre Bereitschaft zu einer Kandidatur bekundet. Der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Roland Jahn, und der aus Sachsen stammende stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende im Bundestag, Arnold Vaatz, favorisieren den einstigen Leipziger Dissidenten Uwe Schwabe, berichtet das RND unter Berufung auf eigene Informationen. Im Gespräch sind ferner Dombrowski und Sachsen-Anhalts Stasiunterlagen-Landesbeauftragte Birgit Neumann-Becker. Dabei erfährt Morawe, die seit Jahrzehnten in der Opferarbeit tätig ist, den größten Rückhalt. So machen sich unter anderem die ehemalige Bundesbeauftragte Marianne Birthler und der renommierte Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk für sie stark. Zu Schwabe sagte Rathenow dem RND hingegen, dass dieser für eine gute Archiv- und Bildungsarbeit des Archivs Bürgerbewegung Leipzig stehe. Das habe aber "mit dem gesetzlichen Ansatz des Opferbeauftragten wenig zu tun". Union und SPD wollen im Januar einen gemeinsamen Personalvorschlag für das neue Amt unterbreiten. Der oder die Opferbeauftragte soll an die Stelle des Bundesbeauftragten für die Stasiunterlagen treten, da die Behörde im Juni unter das Dach des Bundesarchivs schlüpft.
Politik / DEU / Gesellschaft
12.01.2021 · 21:18 Uhr
[0 Kommentare]
Rustem Umjerow
Moskau/Kiew (dpa) - Der Kreml hat Brüssel und Kiew dafür verantwortlich gemacht, dass der vor mehr als drei Jahren von Russland begonnene Angriffskrieg gegen die Ukraine immer noch läuft. Sprecher Dmitri Peskow warf den europäischen Ländern offenen Militarismus vor. Diese gäben Unsummen für Waffen aus, um den Krieg in der Ukraine weiter zu befeuern, sagte er. «Vor dem Hintergrund eines solchen an […] (10)
vor 26 Minuten
Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building'
(BANG) - Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building' "prägen". Das Schauspieltrio stößt zum Cast der beliebten Disney+-Krimikomödie und wird an der Seite der Hauptdarsteller Martin Short, Steve Martin und Selena Gomez zu sehen sein. Ein Disney-Manager hat jetzt Großes angekündigt. Craig Erwich – Präsident der Disney Television Group, […] (00)
vor 1 Stunde
Hacker-Angriffe
Wiesbaden/Berlin/Den Haag (dpa) - Deutsche und internationale Strafverfolgungsbehörden sind bei einer gemeinsamen Aktion gegen die Hacker-Gruppe «NoName057(16)» vorgegangen. Nach Angaben des Bundeskriminalamts (BKA) wurde dabei ein aus weltweit verteilten Servern bestehendes Botnetz abgeschaltet, das für gezielte digitale Überlastungsangriffe auf Internetseiten eingesetzt wurde. Solche sogenannten […] (01)
vor 33 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, aktion erschossen, aktivität
Hamster wird den Arcade-Klassiker Super Basketball (1984) von Konami am 17.07.25 in den Arcade Archives für PS4 und Switch in Europa veröffentlichen. Der Preis beträgt EUR 6,99. Super Basketball, ursprünglich 1984 von Konami veröffentlicht, gehört zu den frühen Klassikern des sportlichen Arcade-Genres. In jeder Partie treten Spieler mit einem Rückstand gegen eines von zehn Teams an und müssen […] (00)
vor 14 Minuten
Chris Pine stößt zur Besetzung von 'Alpha Gang'.
(BANG) - Chris Pine, Lily-Rose Depp, Kelvin Harrison Jr. und Doona Bae stoßen zur Besetzung von 'Alpha Gang'. Das Quartett ist neu an Bord der Sci-Fi-Komödie der Regiebrüder David und Nathan Zellner. Sie gesellen sich zu den bereits angekündigten Stars Cate Blanchett, Léa Seydoux und Dave Bautista. Als 'Alpha Gang' im vergangenen Oktober erstmals angekündigt wurde, waren noch Channing Tatum, Zoë […] (00)
vor 1 Stunde
Frauenfußball-EM - Pressekonferenz Deutschland
Zürich (dpa) - Retterin oder Risikofaktor? Wer in seinem Leben schon eine lange Fußballkarriere und zwei Krebserkrankungen hinter sich hat, lässt sich durch öffentliche Kritik nicht gleich verrückt machen. Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger lächelte bei der DFB-Pressekonferenz in Zürich gelassen in die vielen Kameras. Und erzählte, warum sie unbedingt mit den deutschen Fußballerinnen das EM- […] (01)
vor 1 Stunde
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
Brüssel (dpa) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will den langfristigen Gemeinschaftshaushalt der Europäischen Union deutlich aufstocken, um zusätzliche Investitionen in Sicherheit und Verteidigung zu ermöglichen. Wie sie in Brüssel mitteilte, soll der Etat für die Jahre 2028 bis 2034 rund 2 Billionen Euro umfassen - das sind etwa 700 Milliarden Euro mehr als derzeit für die laufende […] (00)
vor 30 Minuten
Erfolgreicher Sustainability Day 2025: Orientierung in einem dynamischen Nachhaltigkeitsjahr
Düsseldorf, 16.07.2025 (PresseBox) - Unter dem Motto „Regulatorische Überraschungen und Flexibilität“ fand am 5. Juni 2025 der diesjährige Sustainability Day statt. Die Veranstaltung bot vielfältige Einblicke, spannende Impulse und praxisnahe Diskussionen zu aktuellen Herausforderungen im Bereich der unternehmerischen Nachhaltigkeit. Im Mittelpunkt standen zentrale Fragen mit denen Unternehmen im […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bundesagentur für Arbeit (Archiv)
Leinfelden-Echterdingen - Die Vorstandsvorsitzende von Daimler Truck, Karin Radström, hält […] (01)
Martin Huber (Archiv)
München - CSU-Generalsekretär Martin Huber hat die ablehnende Haltung Bayerns, die […] (06)
EZB (Archiv)
Frankfurt am Main - Bundesbank-Chef Joachim Nagel äußert vor dem anstehenden Zinsentscheid der […] (00)
Nahostkonflikt - Chan Junis
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Bei einer Verteilstelle für Hilfsgüter im Gazastreifen sind laut der […] (04)
Nintendo Switch 2 Update 20.2.0: Verbesserte Kompatibilität und Kindersicherung
Am 14. Juli 2025 veröffentlichte Nintendo das System- Update Version 20.2.0 für die Nintendo […] (00)
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Marc-André ter Stegen bleibt in der Vorbereitung des FC Barcelona außen vor. […] (02)
Jessica Alba
(BANG) - Jessica Alba konzentriert sich "auf sich selbst und ihre Kinder" statt auf ihr […] (00)
Anstieg für den Anstieg: Bergetappe mit Quotenhoch
Bei der Tour de France der Männer mussten die Radfahrer gestern ordentlich beißen - das werden doch die […] (00)
 
 
Suchbegriff