Qualität im Nachfolge Management ein Sittenbild
Bereits zum 8. Mal findet unser akademischer Lehrgang zum "strategischen Kompetenz- und Talent Management Zertifikat" an der TU-Wien statt. Diesmal sind 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dabei.

18. März 2025, 14:33 Uhr · Quelle: Pressebox
Qualität im Nachfolge Management ein Sittenbild
Foto: Pressebox
Qualität im Nachfolge Management ein Sittenbild
Im Nachfolge-Management herrscht oft Intransparenz und Unsicherheit, was dazu führt, dass Talente nicht ausreichend gefördert werden. Gleichzeitig zeigt sich ein Wandel hin zu mehr Work-Life-Balance, wobei viele Mitarbeitende keine Hierarchieebene weiter aufsteigen möchten.

München, 18.03.2025 (PresseBox) - Einschätzungen und ganz persönliche Erkenntnisse von Technikern, einschlägigen Personalverantwortlichen, Studierenden, Personen mit langjähriger Berufserfahrung auch als Führungspersonen, Geschäftsführer/innen kleiner bis mittlerer Unternehmen, ja sogar von Vorständen führen immer wieder zu spannenden und kontroversen Diskussionen. Beim Thema zu den persönlichen Erfahrungen im Nachfolge-Management wird es in der Regel immer hitzig und gleichzeitig ist es für uns ein immer wiederkehrendes High- bzw. erschütterndes Lowlight.

Durchwegs kommen immer die gleichen Antworten: intransparent, willkürlich, nicht nachvollziehbar, es gibt einen Prozess, aber eigentlich hält sich kaum jemand dran bis hin zu "ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wonach diese Entscheidungen getroffen werden" etc.

Moderne Unternehmen investieren in der Regel sehr viel zur Mitarbeiterbindung, aber dort, wo sich offensichtlich die zentralen Gestaltungshebel befinden, passiert wenig bis nichts. Warum ist das so?

Bringen wir es gleich auf den Punkt: „Make yourself promotable. If you have nobody who can do your job as good as or better than you, it will delay your career”.[1] Das ist die eine Sicht. Das andere Extrem finden wir in einer Aussage eines Bereichsleiters, welche Peter Ziswiler (global Head of HR bei Georg Fischer) im Interview unseres neuen Buches zitiert: "Why should I nominate my future enemy?" Das spiegelt die Denkweise wider, dass ein/e Mitarbeitende/r, der/die sich als Talent meldet, am Stuhl des Vorgesetzten sägen könnte. Irgendwo dazwischen liegt die Eigenschutz-Logik: „Meinen besten Mitarbeitenden nenne ich ganz gewiss nicht, denn dann habe ich ernsthafte Performanceprobleme in meinem Verantwortungsbereich. Den lass ich sicherlich nicht ziehen, soweit ich es beeinflussen kann.“ Eine Dritte sagte schließlich: „Wenn ich nicht weiß, ob ich die durch den Weggang eines Talents freiwerdende Stelle problemlos nachbesetzen kann, werde ich mich hüten, Leute aus meinem Bereich zu empfehlen …!“

Hinzu kommt eine durchaus nicht selten vorhandene HR-Haltung, die ein Personalverantwortlicher im Vertrauen erzählte: „Schauen Sie, wenn ich jemanden vom Markt engagiere, muss ich eine Position besetzen. Wenn ich intern nachbesetze, dann habe ich Folgeaufgaben bis hinunter auf die Mitarbeiterebene. Damit bin ich permanent in einem Nachbesetzungsloop. Das ist viel Arbeit mit viel Unsicherheit, die möchte ich mir ehrlich gesagt ersparen.“ Wenn Nachfolgende anstatt aus dem vorhandenen „Talente-Pool“ von außen nominiert werden, kommen allerdings gleich mehrere Business Cases zum Tragen wie z.B. Drop of Engagement, Cost of external Hiring, Risk of external Hiring, Fluktuation, Sunk Cost of Development etc.[2]

Neben den eben skizzierten Aspekten wirkt auf die gesamte Nachfolge-Thematik verschärfend, dass für immer weniger Personen eine Karriere nach klassischem Verständnis attraktiv erscheint. Wir erleben immer häufiger, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihrer Aufgabe zufrieden sind und kein Interesse an einem hierarchischen Aufstieg zeigen. Im Gegenteil, Work-Life-Balance scheint heute für viele, vor allem jüngere Mitarbeitende, attraktiver zu sein als ein nächster Karriereschritt.

Weiters kommt hinzu, dass Nachfolge-Management ein zentraler Bestandteil der Macht-DNA einer Organisation ist. Wer lässt sich gerne in die Karten schauen, wo und wie kann ich besser Seilschaften aufbauen?

Wer dieses zentrale Thema zur aktiven Gestaltung der Zukunft im eigenen Unternehmen gezielt anpacken möchte, kann sich sehr gerne bei uns melden und an unserer internationalen Benchmarkstudie „Talent Management auf dem Prüfstand – der Talent Management Index®“ mit über 400 Unternehmen aus dem D/A/CH-Raum teilnehmen. Bei Teilnahme erhalten Sie eine detaillierte Beschreibung des Reifegrads ihres Talent- und Nachfolge-Managements, maßgeschneiderte Entwicklungsvorschläge und können weitere detaillierte Erkenntnisse aus dieser Studie gezielt nutzen.

Wir freuen uns auch bekanntgeben zu können, dass unser neues Buch "Strategisches Kompetenz- und Talent Management neu denken. HR-Risiken minimieren - Talente erkennen - Potenziale entfalten", im Juni 2025 bei Schäffer-Poeschel erscheinen wird. Hier beschäftigen wir uns intensiv mit diesem zentralen Zukunftsthema speziell aus dem Blickwinkel von Unternehmensverantwortlichen und zeigen Möglichkeiten auf, wie diesem Phänomen wirksam begegnet werden kann.

Wer heute bereits Interesse an Gedankensplittern zu diesem wichtigen Thema hat, bitte uns einfach kontaktieren:

Prof. Dr. Gerhard Graf
Zürcher Strasse 202
9014 St. Gallen
+41 71 280 1777 oder unter [email protected]

[1] Hunschofsky, H. (2024); “10 Leadership lessons nobody will teach you”; Wien S. 38

[2] vgl. Schmidbauer, R. (2025); „Gezielte HR-Steuerung über Kennzahlen“; Interview vom 6. Januar 2025; Basis: F-Top Institute Best Practice Benchmark 2024 „Top Performer in People Management”

Ausbildung / Jobs
[pressebox.de] · 18.03.2025 · 14:33 Uhr
[0 Kommentare]
DATA REVERSE® Datenrettung: Wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird
Leipzig, 20.04.2025 (PresseBox) - Ob im privaten Gebrauch, im Home-Office oder im unternehmerischen Umfeld: Externe Festplatten (HDDs) zählen zu den beliebtesten Speichermedien für wichtige Daten, Fotos, Dokumente und Projekte. Umso größer ist der Schock, wenn eine externe Festplatte nicht erkannt wird oder sogar physikalisch beschädigt ist. Die Datenrettungsexperten von DATA REVERSE® haben sich […] (00)
vor 22 Stunden
Badeunfälle am Osterwochenende in Australien
Sydney (dpa) - An Australiens Ostküste sind am Osterwochenende sieben Menschen im Meer ertrunken. Sechs Opfer kamen allein im Bundesstaat New South Wales ums Leben, darunter ein neunjähriger Junge. «Das ist die höchste Zahl an Ertrinkungsunfällen an Ostern, die wir in New South Wales je verzeichnet haben», zitierte der Sender 9News den Chef des Rettungsdienstes Surf Life Saving NSW, Steve Pearce. […] (00)
vor 6 Minuten
Zak Starkey wird 'nicht gebeten', The Who zu verlassen.
(BANG) - Zak Starkey wird "nicht gebeten", The Who zu verlassen. Der 59-jährige Schlagzeuger trennte sich nach fast 30 Jahren nach ihren beiden Konzerten mit dem Teenage Cancer Trust in der Londoner Royal Albert Hall im vergangenen Monat von Roger Daltrey und Pete Townshend. Er gab zu, wie "traurig" er über seinen Ausstieg war, aber jetzt hat Pete behauptet, dass das Ganze unverhältnismäßig […] (01)
vor 16 Stunden
Review: HIKMICRO MiniE – Die kompakte Wärmebildkamera für Ihr Smartphone
Die HIKMICRO MiniE ist eine revolutionäre Wärmebildkamera, die sich perfekt als Smartphone-Aufsatz eignet und eine beeindruckende Leistung in einem kompakten Format bietet. Als begeisterter Nutzer von Wärmebildtechnologie möchte ich meine Erfahrungen mit diesem Gerät teilen und erklären, warum es eine der besten Lösungen für Einsteiger und Profis gleichermaßen darstellt. Design und Verarbeitung: […] (00)
vor 21 Stunden
Tempest Rising: „Steam-Fehler“ führt zu verfrühter Veröffentlichung
Und die Community? Die ist gespalten! Was genau ist passiert? Eigentlich war der Plan, dass nur Käufer der Deluxe Edition ab dem 17. April spielen dürfen. Der Rest sollte bis zum regulären Launch am 24. April warten. Doch durch einen Fehler wurde das Spiel für alle freigeschaltet – Deluxe-Vorbesteller verloren damit ihren exklusiven Frühzugang. Die Entwickler von Slipgate Ironworks und die […] (00)
vor 10 Stunden
Zoe Kravitz ist in Gesprächen, um bei 'How to Save a Marriage' Regie zu führen.
(BANG) - Zoe Kravitz ist in Gesprächen, um bei 'How to Save a Marriage' Regie zu führen. Die 36-jährige Schauspielerin könnte nach ihrem Regiedebüt mit 'Blink Twice' auch diesen neuen Film inszenieren, der sich derzeit in einem sehr frühen Entwicklungsstadium bei Sony Pictures befindet. Laut 'Deadline' könnte Zoe für eine 'The Batman'-Reunion in dem Film bereit sein, der von ihrem Co-Star Robert […] (01)
vor 16 Stunden
FC St. Pauli - Bayer Leverkusen
Hamburg (dpa) - Bayer Leverkusen ist im Meisterschafts-Rennen der Fußball-Bundesliga weiter zurückgefallen. Nach dem 1: 1 (1: 0) zum Abschluss des 30. Spieltages beim FC St. Pauli vergrößerte sich der Rückstand des Titelverteidigers auf Tabellenführer FC Bayern München auf acht Zähler. Patrik Schick (32.) brachte mit seinem 18. Saisontreffer die Gäste in Front. Doch Carlo Boukhalfa (78.) rettete […] (04)
vor 9 Stunden
Lager Online
Das Osterwochenende bot den Märkten wenig Erholung, und es wurden keine Handelsabkommen angekündigt. Unterdessen veröffentlichte US-Präsident Donald Trump eine Liste des „Nicht-Tarif-Betrugs“ und erklärte, dass diejenigen, die Zölle kritisieren, „schlecht im Geschäft“ seien. Der bemerkenswerte Rückgang des Verbrauchervertrauens und ein Anstieg der Inflationserwartungen der Haushalte deuten auf […] (00)
vor 27 Minuten
 
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen […] (00)
Polizei suchte wochenlang nach dem vermisstem Kind
Weilburg (dpa) - Trauer nach wochenlangem quälenden Bangen und Hoffen: Die Polizei hat am […] (00)
ESPN erzielt MLB-Quotenrekord mit «Sunday Night Baseball»
Der Klassiker zwischen den Chicago Cubs und den Los Angeles Dodgers lockte viele Zuschauer an. Das MLB- […] (00)
Review: Putzwunder mit Köpfchen: Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI im Alltag
In einem hektischen Alltag, in dem viele von uns zwischen Arbeit, Familie und Freizeit […] (00)
GTA 6 Trailer knackt 250 Millionen Views – So schlägt er sich im Vergleich zu anderen Trailern
Rekordzahlen und frühzeitige Veröffentlichung Ursprünglich sollte der erste GTA 6 -Trailer am […] (00)
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Der XRP-Kurs startete einen neuen Anstieg aus der 2,00&$-Zone. Der Kurs konsolidiert nun oberhalb […] (00)
 
 
Suchbegriff