PUBG 2025: Neue Roadmap enthüllt große Veränderungen – Das erwartet dich!
PUBG für die Zukunft rüsten – Was ändert sich?
Um PUBG fit für die kommenden Jahre zu machen, setzt der Entwickler auf technologische Upgrades. Ende 2025 wird das Spiel komplett auf die aktuellen Konsolengenerationen (PS5, Xbox Series X/S) umgestellt. Das bedeutet: bessere Performance, stabilere FPS und kürzere Ladezeiten. Gleichzeitig bereitet sich PUBG auf den Wechsel zur Unreal Engine 5 vor. Diese Veränderung wird nicht nur für eine modernere Grafik sorgen, sondern auch die Entwicklungsprozesse optimieren, sodass das Spiel langfristig flexibel bleibt.
Ein weiteres Highlight ist das „PUBG UGC Project“. Damit können Spieler eigene Spielmodi erstellen und teilen. Den Anfang macht ein neuer TDM-ähnlicher Modus für benutzerdefinierte Matches.
Bessere Matches, neue Waffen – Was wird verbessert?
KRAFTON möchte die Kluft zwischen normalen Matches und Ranglistenspielen verringern. Elemente aus Casual-Games werden ins Ranked integriert, damit der Wechsel zwischen den Modi flüssiger wird. Im Juni steht außerdem eine Überarbeitung der Ränge an, die das Aufsteigen im Rang interessanter machen soll.
Das Gunplay bleibt ein zentraler Fokus. Alle zwei Monate gibt es Balance-Patches, um die Waffen-Meta frisch zu halten. Zusätzlich wird es einmal im Jahr ein großes Rebalancing geben, um weniger genutzte Waffen, wie Scharfschützengewehre, LMGs und Handfeuerwaffen, zu verbessern. Auch neue Waffen und Aufsätze sind bereits in Arbeit!
Auch die KI bekommt ein Upgrade. Bots werden schlauer, passen sich besser an die Zone an und setzen jetzt sogar Rauchgranaten ein, um ihre Position zu verschleiern. Diese Änderungen sollen die KI-Gegner natürlicher und herausfordernder machen.
PUBG im Jahr 2025: Neue Karten-Updates und zerstörbares Terrain
Statt neuer Maps gibt es 2025 überarbeitete Versionen von alten Favoriten. KRAFTON möchte die bestehenden Karten modernisieren und gleichzeitig das bekannte PUBG-Feeling bewahren. Zusätzlich wird das Feature „Zerstörbares Terrain“ auf Taego, Miramar und Erangel eingeführt – das sorgt für neue taktische Möglichkeiten und dynamischere Gefechte.
Ein weiteres spannendes Feature ist das Tarnnetz, mit dem du Fahrzeuge verstecken kannst. Dazu kommen explosive Gastanks, die bei einer Detonation Rauch freisetzen und neue taktische Optionen ermöglichen.
Schluss mit Cheatern: PUBG setzt auf KI-gestützten Schutz
PUBG verstärkt die Anti-Cheat-Maßnahmen. Neue Erkennungstechnologien sollen raffinierte Cheat-Methoden besser aufspüren. Machine-Learning-Modelle werden eingesetzt, um Cheater in Echtzeit zu erkennen und zu bannen. Zusätzlich werden Sicherheitsmaßnahmen verbessert, um Accounts besser vor Diebstahl zu schützen.
Mit verbesserten Konsolen- und PC-Versionen, neuen Inhalten, besserem Gunplay und einer stärkeren Anti-Cheat-Technologie geht PUBG in eine spannende Zukunft.