Psychiater: "Manager sind häufig emotionale Krüppel"

11. Februar 2018, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Der Mediziner und Psychiater Christian Peter Dogs hält viele deutsche Wirtschaftsmanager für seelisch krank. "Manager sind häufig emotionale Krüppel", sagt Dogs der "Welt am Sonntag". Viele von ihnen hätten kein glückliches Zuhause und fänden dort keinen Ausgleich, weil Sie sich nicht um Ihre Frau oder Kinder kümmerten.

"Ein Großteil der Manager ist emotional entkernt und nicht in der Lage, Gefühle zu zeigen", so Dogs. Sie seien Opfer ihrer Gier nach Macht und Anerkennung. Als Väter hält Dogs die Topmanager für nicht geeignet. "Wer als Manager Karriere machen will, sollte keine Kinder haben. Ihm fehlt die Zeit dafür", sagt Dogs. Und er sollte nur mit einer Frau verheiratet sein, die auch Karriere machen wolle. Sonst entwickelten sich die Persönlichkeiten zu weit auseinander. "Burnout der Manager kommt nicht vom Job, sondern aus der Familie", meint der Psychiater. Wer ein gutes Privatleben habe, brenne nicht aus. Der Selbstoptimierungswahn sei schädlich. "Es ist falsch, beim Sport und im Leben stets das Maximum aus sich herausholen zu wollen", so Dogs. Manager müssten lernen, langsamer zu machen. Studien, nach denen jeder dritte Deutsche psychische Probleme habe, hält der Mediziner für verfälscht. Nach seiner Einschätzung seien etwa fünf Prozent ernsthaft an psychischen Störungen erkrankt. "Wir schreiben uns doch in vielen medizinischen Bereichen selber krank", sagt Dogs. So sollten Alzheimer-Erkrankungen im vergangenen Jahr angeblich um 18 Prozent zugenommen haben. Das liege auch daran, dass die Kriterien immer weiter heruntergesetzt würden. Der Experte beobachtet: "Wer heute einmal einen Schlüssel vergisst, hat dann gleich Alzheimer." Der Mediziner und Buchautor kritisiert im Gespräch mit der Zeitung zudem, dass im Gesundheitssystem viel Geld für unsinnige Therapien ausgegeben werde. "Statt ausschließlich für kurze und knackige Therapien zahlen die meisten Krankenkassen immer noch für Monate lange Behandlungen, die am Ende nichts bringen", sagt Dogs. Patienten müssten mit praktischen Tipps zurück ins Leben gebracht werden. Monatelang in der Vergangenheit zu graben, helfe niemandem weiter. "Die Kassen verbraten Milliarden Euro im Jahr mit den falschen Behandlungsansätzen. Wenn wir nicht gegensteuern, laufen uns die Psycho-Kosten weg", sagte Dogs.
Wirtschaft / DEU / Gesundheit / Unternehmen
11.02.2018 · 00:00 Uhr
[2 Kommentare]
Dorothee Bär am 25.03.2025
Berlin - Die CSU-Politikerin Dorothee Bär schaut nach eigenen Angaben "ganz gespannt" auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, ob der Solidaritätszuschlag noch verfassungsgemäß ist. "Das ändert nichts an der Tatsache, dass neben den Milliardenpaketen, die wir schon auf den Weg gebracht haben, immer für uns als Union der Anspruch war, auch zu konsolidieren", sagte Bär den Sendern RTL und […] (00)
vor 4 Minuten
The Jonas Brothers
(BANG) - Die The Jonas Brothers wussten nicht, was sie taten, als sie Newcomer im Musikgeschäft waren. Die Boygroup, die aus den Bandmitgliedern Nick, Kevin und Joe besteht, hatte vor Kurzem ihre Pläne für ihre Jubiläumstournee für ihr 20. Jubiläum verkündet. Nick gab jetzt zu, dass die Musiker bei ihren Anfängen in der Branche noch sehr naiv gewesen seien. Der 32-jährige Star, der zudem als […] (00)
vor 1 Stunde
Sony WF-C710N – Ungestörtes Hörvergnügen dank Noise Cancelling
Sony präsentiert die neuen True Wireless In-Ear-Kopfhörer WF-C710N, die mit Sonys Noise Cancelling Technologie, einer langen Akkulaufzeit und noch besserer Sprachqualität punkten. Zudem zeichnen sich die neuen In-Ear-Kopfhörer durch einen hervorragenden Klang, stilvolle neue Farben sowie ein zeitloses Design aus und bieten eine Vielzahl beliebter Funktionen. Damit vereinen sie alles, was sich […] (00)
vor 3 Stunden
Civilization VII erhält Update 1.1.1
Update 1.1.1 für Civilization VII ist da und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich. Die vollständigen Patch-Notes findet ihr hier. Dieses Update enthält sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte. Viele der kostenlosen Neuerungen basieren direkt auf dem Feedback der Community. Wichtig: Auf Nintendo Switch erscheint Update 1.1.1 erst nach dem 25. März, ein genaues Datum reichen […] (01)
vor 11 Stunden
Primetime-Check: Dienstag, 25. März 2025
Wie erfolgreich waren «Tierärztin Dr. Mertens» und «In aller Freundschaft» im Ersten? Punktete der «Bamberg»-Krimi bei RTL? 4,45 Millionen Menschen sahen Tierärztin Dr. Mertens, die Serie verbuchte 18,3 Prozent Marktanteil. In aller Freundschaft war bei 3,93 Millionen Zusehenden beliebt, der Marktanteil belief sich auf 16,8 Prozent. Bei den jungen Menschen fuhren die Serien 9,5 und 7,2 Prozent ein. Report Mainz und Tagesthemen sicherten sich […] (00)
vor 1 Stunde
Tennis: WTA-Tour/ATP-Tour - Miami
Miami (dpa) - Alexander Zverev spielt beim Masters-1000-Turnier in Miami erst heute Abend um den Einzug ins Viertelfinale und hat damit unerwartet eine längere Verschnaufpause bekommen. Wegen Regens passten die Organisatoren den Spielplan am Dienstag an, Zverevs Match gegen den Franzosen Arthur Fils findet nun heute nicht vor 20.00 Uhr deutscher Zeit statt. Sollte Zverev sich durchsetzen, trifft […] (00)
vor 8 Minuten
Steuern rauf, obwohl versprochen war: Es bleibt beim Alten
Wenn neutral plötzlich teuer wird Für viele Berliner Eigenheimbesitzer war der Blick in den Briefkasten Ende 2024 ein Schock. Statt der gewohnten 273 Euro sollte das Einfamilienhaus am Stadtrand künftig 913 Euro kosten. Eine Wohnung im Altbau in Mitte sprang gar von 136 auf 950 Euro – ein Plus von fast 600 Prozent. Und das, obwohl die Politik 2019 versprach, es werde mit der Reform „nicht […] (00)
vor 19 Minuten
Achtung, Product Compliance Workshop
Hamburg, 26.03.2025 (PresseBox) - Der EU Kompass für Wettbewerbsfähigkeit und der Omnibus 1 Entwurf der Kommission stellen die Welt der Product Compliance regelrecht auf den Kopf. Wie sollten Unternehmer und Compliance Manager mit den sich ständig ändernden Vorschriften umgehen? Der Product Compliance Workshop vom 6. bis 8. Mai 2025 in Frankfurt am Main verbindet die drei großen Bereiche Product […] (00)
vor 1 Stunde
 
Energydrinks im Supermarktregal (Archiv)
Berlin - Union und SPD sind offen für eine Altersgrenze beim Verkauf von Energydrinks an […] (00)
Jägersitz (Archiv)
Berlin - Union und SPD wollen, dass Wölfe in Deutschland leichter gejagt werden können. "Wir […] (06)
Bundestag - Konstituierende Sitzung
Berlin (dpa) - Gut einen Monat nach der Bundestagswahl liegt die AfD einer YouGov-Umfrage […] (00)
Schwimmendes LNG-Terminal (Archiv)
Brüssel - EU-Energiekommissar Dan Jorgensen bestreitet, dass das Vorhaben der EU, künftig mehr […] (00)
TF1 startet «State of Alert»
Die Serie feiert beim Series Mania Premiere. Die führende französische Produktionsfirma Elephant […] (00)
John Lithgow
(BANG) - John Lithgow ist der Meinung, dass sein Zeitplan für 'Harry Potter' einfacher sein […] (00)
Bundesverfassungsgericht urteilt zu Solidaritätszuschlag
Karlsruhe (dpa) - Union und SPD ringen noch um einen gemeinsamen Koalitionsvertrag, da könnte der […] (00)
retro, gaming, consoles, games, 90s, 80s, nintendo, lcd, screen, old tech, technology, gameboy, video game, controller, 90s, 90s, 90s, 90s, 90s, 80s, 80s, 80s, 80s, nintendo, old tech, old tech, gameboy, gameboy, gameboy, gameboy, video game, video game
Pocketpair zeigt sich grundsätzlich offen für eine Switch 2 Version von Palworld (PS5, Xbox […] (00)
 
 
Suchbegriff