Eulerpool News

Proiranische Milizen im Irak: Zwischen politischen Ambitionen und Kriegsgefahr

23. Juni 2025, 14:44 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Proiranische Milizen im Irak zeigen derzeit Zurückhaltung, streben politischen Einfluss an und vermeiden militärische Eskalationen, trotz der angespannten Lage. Ihre Erfahrungen aus Konflikten, wie die der Hisbollah, halten sie davon ab, in gewaltsame Auseinandersetzungen einzugreifen, solange sich ihre Macht nicht gefährdet.

Im Nahen Osten brodelt es, doch die proiranischen Milizen im Irak üben sich in strategischer Zurückhaltung. Trotz einer verschärften Lage rund um den Iran-Konflikt äußern Sicherheitsanalysten Zweifel an einer baldigen Einmischung dieser Gruppen in kriegerische Auseinandersetzungen. Die Irakerin Luluwa al-Raschid, eine angesehene Kennerin der Region, weist darauf hin, dass diese Milizen zwar rhetorisch gegen die USA und Israel auftreten, jedoch keineswegs bereit sind, ihr Land erneut in einen verheerenden Krieg zu stürzen.

Iraks jüngste Geschichte ist von Leid und Zerstörung geprägt. Die Milizen sind sich dieser traumatischen Vergangenheit bewusst und scheinen ihre Prioritäten eher auf politischen Einfluss als auf die Eskalation von Gewalt zu richten. Demnach zögern sie, obwohl es weiterhin Anspannung nach den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen gibt. Analysten befürchten Angriffe auf US-Stützpunkte, gesteuert von Teheran, wobei proiranische Kräfte aus dem Irak mobilisiert werden könnten.

Das Beispiel der libanesischen Hisbollah, die durch ihre Stellvertreterkriege im Nahen Osten deutlich geschwächt wurde, wirkt hierbei als warnendes Vorbild. Nach der militärischen Niederlage der Hisbollah, inklusive des Verlusts ihres Anführers, zeigt sich, wie riskant eine derartige Konfrontation sein kann. Ein ähnliches Schicksal schreckt die irakischen Milizen ab, denn trotz großer Macht wollen sie ihren politischen Einfluss nicht aufs Spiel setzen.

Die politische Landschaft im Irak, insbesondere unter Premierminister Mohammed al-Sudani, bietet diesen Milizen eine Plattform, um in öffentlichen Ämtern Fuß zu fassen. Angesichts solcher Möglichkeiten besteht wenig Interesse daran, durch militärische Abenteuer ihre neu errungene Macht aufs Spiel zu setzen. Jedoch könnte sich das Blatt wenden, sollte aus Teheran ein dringender Aufruf zur Unterstützung kommen oder gar Irans Ajatollah Ali Chamenei unerwartet sterben, was neue Dynamiken entfesseln könnte.

Die Situation bleibt fragil, mit unzähligen Milizen, überwiegend Schiiten, die im Verbund der Volksmobilisierungskräfte eng mit dem Iran verzahnt sind. Der Abzug der US-Truppen steht ebenfalls im Raum, denn diese sehen die rund 2500 amerikanischen Soldaten als Besatzer an. Die Entwicklungen im Irak verlaufen entlang eines schmalen Grats zwischen Aggression und Diplomatie.

Politics
[Eulerpool News] · 23.06.2025 · 14:44 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Syrien
Suwaida/Damaskus (dpa) - Nach den tagelangen Kämpfen in der syrischen Provinz Suwaida treten immer deutlicher die Folgen der Auseinandersetzungen zutage. Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte kamen mehr als 500 Menschen ums Leben, darunter viele Zivilisten. Dutzende sollen exekutiert worden sein. Die gleichnamige Provinzhauptstadt ist zudem nach Angaben von Augenzeugen […] (00)
vor 1 Stunde
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (00)
vor 2 Stunden
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 2 Stunden
Killing Floor 3 – Launch-Trailer zum bevorstehen Release
Entwickler und Publisher Tripwire Interactive haben heute den Launch-Trailer für Killing Floor 3 veröffentlicht. Das mit Spannung erwartete nächste Kapitel der legendären Killing Floor-Reihe erscheint weltweit am 24. Juli für PC (über Steam und im Epic Games Store), PlayStation 5-Systeme und Xbox Series X|S-Konsolensysteme. Der Trailer gewährt einen Blick auf Mr. Foster und die Nightfall-Crew in […] (00)
vor 1 Stunde
Felix Baumgartner bei Gleitschirm-Unglück gestorben
Die schillernde Extremsport-Figur erreichte im Jahr 2012 über sieben Millionen Zuschauer mit dem Sprung aus dem Weltall. Österreich trauert um Extremsportler Felix Baumgartner, der im Alter von 56 Jahren bei einem Gleitschirm-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio ums Leben kam. Laut Berichten verlor er am Donnerstagnachmittag offenbar aufgrund eines plötzlichen Unwohlseins die Kontrolle über sein Fluggerät und stürzte in den Poolbereich […] (00)
vor 1 Stunde
Tour de France - 12. Etappe
Hautacam (dpa) - Florian Lipowitz erklärte an den Mikrofonen schon seinen beeindruckenden Auftritt, da war sein routinierter Kapitän Primoz Roglic noch nicht mal im Ziel. Auf der ersten Hochgebirgsetappe in den Pyrenäen hat der deutsche Rad-Jungstar am steilen Schlussanstieg hinauf nach Hautacam eine klare Antwort auf die Frage gegeben, wer den deutschen Rennstall Red Bull-Bora-hansgrohe bei der […] (00)
vor 1 Stunde
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
TL;DR Ripples nativer Token setzt seinen allmählichen Anstieg in Richtung des Allzeithochs vom Januar 2018 bei 3,4$ fort und überschritt vor Minuten die Marke von 3,3$. Die volatile Rallye hat einige überhebelte Trader ins Straucheln gebracht, da die Liquidationen für XRP allein im täglichen Maßstab weit über 40 Millionen $ liegen. As the immortal Metallica song goes – ‘So close, no matter […] (00)
vor 35 Minuten
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
Herisau, 17.07.2025 (PresseBox) - Früher bot Kupfer in manchen Kulturen Schutz vor übernatürlichen Kräften. Heute ist es unverzichtbar für die Zukunft. Recyclingfähigkeit, Langlebigkeit und Leitfähigkeit zeichnen das rötliche Metall aus. Daher ist es selten durch andere Materialien ersetzbar. Kupfer ist essenziell für die Energiewende und die Elektrifizierung. Erneuerbare Energien, Stromnetze, […] (00)
vor 3 Stunden
 
Gasse in Venedig
Venedig (dpa) - Man hätte gewarnt sein können. Die Hinweistafeln hängen ja in der ganzen Stadt, am Bahnhof […] (01)
Kabelschacht (Archiv)
München - Wenn der Staat mehr in Infrastruktur investieren möchte, muss er dies wohl gezielter […] (01)
Urteil gegen Geldautomatensprenger
Frankfurt/Main (dpa) - Sie wurden auf der Flucht festgenommen, durch Blitzer-Fotos oder per DNA- […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax hat sich am Donnerstag nach einem freundlichen Start in den Handelstag […] (01)
iPhone 17 Air soll Titanrahmen erhalten
Das iPhone 17 Air wird laut dem Anlaysten Jeff Pu einen Titanrahmen erhalten, während das […] (00)
Wie FlatexDegiro vom Chaos an den Börsen profitiert
Ein Jahreswechsel mit Umdrehung Noch im Frühjahr klang der Ton vorsichtiger, fast resignativ. […] (00)
John Malkovich
(BANG) - John Malkovich wurde aus 'The Fantastic Four: First Steps' herausgeschnitten. Der 71- […] (01)
Schwimm-WM in Singapur - Freiwasser
Singapur (dpa) - Der Gedanke an WM-Gold setzte bei Florian Wellbrock nach der Hitzeschlacht von […] (07)
 
 
Suchbegriff