Produktionstechnologie für Batteriezellen
Dürr und GROB vertiefen strategische Partnerschaft

20. März 2025, 14:25 Uhr · Quelle: Pressebox
Produktionstechnologie für Batteriezellen
Foto: Pressebox
Produktionstechnologie für Batteriezellen
Dürr und GROB setzen ihre strategische Kooperation zur Produktionstechnologie für Batteriezellen fort, nachdem Manz ausstieg. Die Partnerschaft konzentriert sich auf die Optimierung der Zellfertigung und die Steigerung der Produktionskapazitäten in Europa und Nordamerika, um eine Alternative zu asiatischen Herstellern zu bieten.

Mindelheim, 20.03.2025 (PresseBox) - Dürr und GROB setzen ihre strategische Kooperation im Bereich Produktionstechnologie für Batteriezellen fort. Der dritte Gründungspartner, der Maschinenbauer Manz, ist ausgestiegen. Dürr und GROB bieten durch die Weiter- und Neuentwicklung ihrer Technologien für die Batteriezellenfertigung auch zukünftig nahezu die gesamte Wertschöpfungskette aus europäischer Hand an.

Im September 2022 hatten die Dürr AG, die GROB-WERKE GmbH & Co.KG und die Manz AG die strategische Kooperation zur gemeinsamen Akquise und Bearbeitung von Projekten zur Ausrüstung kompletter Batteriefabriken geschlossen. Auch nach dem Ausstieg von Manz bleibt es das Ziel der Partnerschaft, sich gemeinsam als Systemanbieter von Batterieproduktionsanlagen in Europa und Nordamerika zu etablieren. Kunden bietet sich damit eine leistungsstarke Alternative zu den bisher meist aus Asien stammenden Ausrüstern.

Im September 2022 hatten die Dürr AG, die GROB-WERKE GmbH & Co.KG und die Manz AG die strategische Kooperation zur gemeinsamen Akquise und Bearbeitung von Projekten zur Ausrüstung kompletter Batteriefabriken geschlossen. Auch nach dem Ausstieg von Manz bleibt es das Ziel der Partnerschaft, sich gemeinsam als Systemanbieter von Batterieproduktionsanlagen in Europa und Nordamerika zu etablieren. Kunden bietet sich damit eine leistungsstarke Alternative zu den bisher meist aus Asien stammenden Ausrüstern.

Dürr und GROB haben im vergangenen Jahr ihre Maschinen- und Anlagenportfolios zur Fertigung von Batteriezellen erweitert und leistungsfähiger gemacht. Prozessschritte, die bisher Manz abgedeckt hatte, können die beiden verbleibenden Partner übernehmen.

Die strategische Kooperation fokussiert sich auf den Automobilsektor und den Markt für stationäre Batteriespeicher, in denen eine deutlich wachsende Nachfrage zu verzeichnen ist. Stationäre Speicher nehmen überschüssige Energie aus Sonnen- und Windkraft auf, sodass Schwankungen in der Stromversorgung ausgeglichen werden können. Außerdem dienen sie als Heimspeicherlösungen für Solarstrom aus privaten Anlagen.

Obwohl die Elektromobilität aktuell langsamer voranschreitet als erwartet, lässt sie den Bedarf an Batterieproduktionstechnik stark steigen. Mehrere Batterie- und Automobilproduzenten in Europa investieren deshalb in Batteriefabriken. Sie bauen eigene Fertigungskapazitäten auf, statt wie bisher fast ausschließlich Batteriezellen aus Asien zuzukaufen.

Weniger Energie- und Rohstoffverbrauch

Die Kooperation von Dürr und GROB zielt darauf ab, den Energieverbrauch bei der Zellfertigung zu minimieren und die Qualität der produzierten Batteriezellen zu steigern. „Das erreichen wir zum einen durch die hohe Verfügbarkeit unserer automatisierten Maschinen und Anlagen und zum anderen durch ein durchgängiges Digitalisierungskonzept, mit dem unsere Kunden sämtliche Produktionsschritte überwachen können“, erklärt Dr. Jochen Weyrauch, Vorstandsvorsitzender der Dürr AG.

Im Dezember erhielt Dürr vom italienischen Batteriehersteller FIB einen Großauftrag und wird im Werk in Teverola nahe Neapel ein schlüsselfertiges System zur Elektrodenbeschichtung installieren. Die Anlage ist für die Produktion von Lithium-Ionen-Batteriezellen mit einer Gesamtleistung von 8 Gigawattstunden pro Jahr ausgelegt.

Die Kooperationspartner setzen bereits erste Projekte gemeinsam um. So beliefern Dürr und GROB beispielsweise einen europäischen Zellhersteller mit Maschinen zur Herstellung von leistungsstarken Batteriezellen. Dürr installiert Anlagen zur klassischen Nassbeschichtung von Elektroden, was dem aktuellen Stand der Technik entspricht, und plant eine Pilotanlage für die effiziente und nachhaltige Trockenbeschichtung. GROB liefert die komplette Zellassemblierung auf Basis der innovativen Laminationstechnologie, die eine deutliche Steigerung der Produktionsgeschwindigkeit und damit niedrige Herstellkosten ermöglicht.

„Die Kooperation Dürr-GROB steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit im Maschinen- und Anlagenbau. Unsere Anlagen erfüllen nachweislich die Anforderungen und Spezifikationen der weltweiten Batteriezellproduzenten“, sagt German Wankmiller, Vorsitzender der Geschäftsführung der GROB-Gruppe. GROB arbeitet mit mehreren namhaften Zellherstellern an der Entwicklung von Produktionsanlagen.

Bei den Battery Shows Europe, North America und India stellen Dürr und GROB gemeinsam aus.

Energie- / Umwelttechnik
[pressebox.de] · 20.03.2025 · 14:25 Uhr
[0 Kommentare]
Shelter Now bereitet benachteiligte Jungen in Afghanistan auf die Arbeitswelt vor
Braunschweig, 24.04.2025 (lifePR) - Mit Trainingskursen in verschiedenen Berufen unterstützt das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now benachteiligte Jungen in Afghanistan bei der Integration in die Arbeitswelt. In einem Ausbildungszentrum in der Provinzhauptstadt Faizabad werden jeweils 10 bis 15 Jungen theoretisch und praktisch zum Beispiel in Fahrradreparatur, Malerei oder im […] (00)
vor 1 Stunde
Dollarschein (Archiv)
München - Der Ökonom und Allianz-Berater Mohamed El-Erian warnt angesichts der Attacken von US-Präsident Donald Trump auf die US-Notenbank Fed vor einem Bedeutungsverlust des Dollars. Der Status des Dollar sei "stärker gefährdet, als er es jemals war", sagte El-Erian dem "Spiegel". Die US-Leitwährung sei allerdings aus Sicht von Investoren nur schwer zu ersetzen. "Es gibt für den Dollar keinen […] (00)
vor 8 Minuten
Genetik: Die DNA des Menschen mutiert schneller als gedacht
Im Laufe des Lebens eines Menschen mutiert das Erbgut eines Menschen — entweder durch Zufall oder durch umweltbedingte Einflüsse wie etwa Chemikalien oder Strahlung. Außerdem werden Mutationen von Eltern an ihre Kinder vererbt. Genetiker: innen haben nun ermittelt, wie vielen individuellen Mutationen unsere DNA im Laufe des Lebens unterworfen ist und welche Regionen im Genom für solche Mutationen […] (00)
vor 1 Stunde
Ein Mann öffnet WhatsApp auf einem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Mal eben den Text kopieren oder das Bild herunterladen, um es an anderer Stelle zu teilen: Das soll mit einer neuen Funktion in Whatsapp nicht mehr so einfach möglich sein. Wer in Einzel- oder Gruppenchats künftig «Erweiterter Chat-Datenschutz» aktiviert, kann es erschweren, dass Inhalte den jeweiligen Chat verlassen. Konkret werden dann das Exportieren des jeweiligen Chats und […] (00)
vor 33 Minuten
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered unterstützt über 200 Mods
Oblivion Remastered wurde von Virtuos entwickelt und bleibt dem Original treu, während es gleichzeitig grafische Verbesserungen und Quality-of-Life-Updates bietet, die man von modernen Remasters erwartet. Das Spiel wurde in Unreal Engine 5 neu aufgebaut und nutzt Technologien wie virtuelles Schatten-Mapping und dynamische Beleuchtung, um die Grafik und Effekte erheblich zu verbessern. […] (00)
vor 16 Minuten
Comcast-Umsatz fällt um 0,6 Prozent
Das Unternehmen aus Philadelphia verbuchte im Studio- und Content-Geschäfte weiterhin Zuwächse. Zwischen dem 1. Januar und dem 31. März 2025 erwirtschaftete Comcast einen Umsatz von 29,887 Milliarden Dollar, was einem Rückgang von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Vorjahresquartal hatte der Umsatz bei 30,058 Milliarden gelegen. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank von 5,105 auf 4,492 Milliarden US-Dollar, das […] (00)
vor 2 Stunden
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (00)
vor 1 Stunde
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Obwohl Bitcoin in den letzten Wochen unter der unvorhersehbaren Handelspolitik der USA gelitten hat, hat es sich als weitaus widerstandsfähiger erwiesen, als es seine strengsten Kritiker zugeben wollten. Der Anstieg von Bitcoin hat am Dienstag neuen Schwung gewonnen, indem es die Marke von 94.000 USD übersprang und seine Gewinne seit dem 9. April auf 26% steigerte. Drei miteinander verbundene Kräfte – Geopolitik, strategische Bilanznachfrage und […] (00)
vor 35 Minuten
 
Domglockenaktionstag am 3. Mai im Magdeburger Dom
Magdeburg, 24.04.2025 (lifePR) - Am Sonnabend, dem 03. Mai, lädt der Domglockenverein Magdeburg […] (00)
Gold, Kupfer und Antimon – das perfekte Triple in Zeiten globaler Umbrüche!
Herisau, 24.04.2025 (PresseBox) - Und genau hier beginnt die spannende Investmentstory: Denn […] (00)
VOGEL verstärkt Engagement für Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Würzburg, 24.04.2025 (PresseBox) - Die Vogel Communications Group (VCG) begleitet zum zweiten Mal […] (00)
Fahne von Indien (Archiv)
Neu-Delhi - Nach dem Terroranschlag im indisch kontrollierten Teil Kaschmirs haben sich die […] (00)
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Bitcoin startete eine solide Aufwärtsbewegung über die Marken von $91.500 und $92.500. […] (00)
Boston Celtics - Orlando Magic
Boston (dpa) - Franz Wagner hat mit den Orlando Magic auch das zweite Playoff-Spiel gegen die […] (00)
Lizzo
(BANG) - Lizzo verriet, dass sie ihre Angstzustände mithilfe von Meditation überwunden habe. […] (00)
VW-Bulli ID Buzz AD
Hamburg (dpa) - Volkswagen und der Fahrdienstvermittler Uber haben eine Partnerschaft für den […] (00)
 
 
Suchbegriff