Prince of Persia: The Sands of Time Remake – Entwickler versprechen „tiefgründige“ Arbeit, neues Artwork enthüllt
Lange Zeit war es still um das Prince of Persia: The Sands of Time Remake, das 2021 mit gemischten Gefühlen angekündigt wurde. Ubisoft bestätigte kürzlich, dass das Remake irgendwann im ersten Quartal 2026 erscheinen soll, doch seit der ersten, kontroversen Enthüllung gab es weder neues Gameplay noch Trailer. Daran hat sich zwar nichts geändert, aber Ubisoft Montreal twitterte kürzlich, dass sie „immer noch tief im Spiel stecken – es erkunden, aufbauen und sicherstellen, dass sich der Sand zielgerichtet bewegt“. Ein Lebenszeichen in der Wüste der Ungewissheit!
Leidenschaft und Hingabe der Entwickler
Das Team hinter dem Remake betont, dass es sich um eine Gruppe handelt, die wahrhaftig für das Spiel brennt. Sie „gießen Herzblut (und eine Menge Kaffee) in jeden Entwicklungsschritt“, um sicherzustellen, dass das Remake nicht nur ein weiteres Spiel, sondern ein leidenschaftliches Kunstprojekt wird. Dieses Engagement der Entwickler könnte ein Zeichen dafür sein, dass bald neue Informationen oder vielleicht sogar ein Trailer zur Verfügung stehen werden. Bis dahin gibt es jedoch ein atemberaubendes neues Artwork, das die Vorfreude anheizt.
Verbesserte Levels und dynamisches Gameplay
Trotz des Fehlens eines neuen Trailers gibt es bereits einige bestätigte Details zur Neugestaltung des Spiels. Zu den aufregendsten Änderungen gehören überarbeitete Levels und ein verbessertes Kampfsystem. Ubisoft Toronto, bekannt für Produktionen wie Watch Dogs: Legion und Far Cry 6, hat sich als Co-Entwickler dem Team angeschlossen, was die Produktionsqualität erhöhen sollte.
In einem Interview erklärte Michael McIntyre, der Spielregisseur des Projekts, dass die Geschichte des Spiels beibehalten wird. Allerdings wird Farah, die Prinzessin und zentrale Figur der Handlung, „präsenter“ in der Erzählung sein und mehr Interaktionen mit dem Prinzen haben. Dies könnte dazu führen, dass ihre Charakterentwicklung vertieft wird, auch wenn sie nicht spielbar sein wird. Besondere Aufmerksamkeit wird darauf gelegt, sie zu einer „großen Figur“ auszubauen, die die Handlung entscheidend beeinflusst.
Eine faszinierende Reise
Fans sollten jedoch keine Überfülle an neuen Szenen erwarten, da viele der hinzugefügten Inhalte „oft optional“ sein werden. Ubisoft versucht hier, den klassischen Charme zu bewahren und gleichzeitig moderne Erwartungen zu erfüllen. Die Herausforderung, das ursprüngliche Abenteuer frisch und aufregend zu gestalten, während die Kernessenz gewahrt bleibt, ist ein Drahtseilakt, den viele Spieler mit Spannung beobachten.
Trotz der langen Wartezeit bleibt die Vorfreude auf das Remake ungebrochen. Prince of Persia: The Sands of Time Remake ist mehr als nur eine visuelle Überarbeitung; es ist eine respektvolle Hommage an einen zeitlosen Klassiker, der den Spieler erneut in seine magische Welt eintauchen lassen möchte.