Primetime-Check: Freitag, 14. Februar 2025

Am Valentinstag gab es den gewohnten Krimi-Stoff im Zweiten, Sat.1 zeigt Die besten Comedians Deutschlands, ProSieben, Kabel Eins und VOX wollen Spielfilme zeigen und RTL bleibt Chefsache.
Am Valentinstag gab es im linearen TV-Angebot keinerlei besonders romantische Einspielungen. Das Erste zeigte mit Eine mit Herz - Familiengeheimnisse noch am ehesten romantischen Stoff, wobei das Drama mit einer Scheidung beginnt. Der 90-Minüter spielt dem Ersten 3,48 Millionen Zuschauer ein, der Marktanteil liegt so bei 14,1 Prozent. Aus der Gesamtreichweite konnten 0,40 Millionen und damit 8,6 Prozent des entsprechenden Marktes den 14- bis 49-Jährigen zugesprochen werden. Im Anschluss verweilen noch 2,65 Millionen Zuschauer für die Tagesthemen, der Marktanteil liegt damit bei 11,7 Prozent ab 21:45 Uhr. Das ZDF zeigt sich ohne Rücksicht auf den Tag der Liebenden, es gibt mit Die Chefin und SOKO Leipzig das gewohnte Freitags-Krimi-Programm. Das läuft mehr als gut, um 20:15 Uhr kommen 6,17 Millionen Zuschauer zusammen, ab 21:15 Uhr bleiben noch 5,12 Millionen dran. Die jeweiligen Marktanteile liegen bei überzeugenden 24,8 und 21,3 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen läuft bereits die Primetime überraschend gut, 0,50 Millionen Jüngere sorgen für 10,8 Prozent, die SOKO kann noch 0,39 Millionen und 8,1 Prozent halten.
Im privaten Sektor dominiert RTL mit Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?. Die musikalische Show von Stefan Raab sichert sich 2,14 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, der Marktanteil lag damit bei 9,2 Prozent. In der Zielgruppe holt sich Köln den besten Auftritt des gesamten Tages, 0,98 Millionen Umworbene erreichte sonst kein Sender, der Marktanteil glänzt mit überragenden 21,0 Prozent. (Die Tagesschau um 20 Uhr wird als Nachrichten-Format hier vernachlässigt / 1,00 Millionen Zuschauer) Nach der RTL-Show reiht sich ProSieben mit seinem Film-Angebot ein. 1,29 Millionen Zuschauer bringen der roten Sieben mit The Accountant Platz zwei, der Marktanteil lag bei 5,5 Prozent. In der klassischen Zielgruppe kommen lediglich 0,37 Millionen zusammen, das bringt 8,0 Prozent.
Noch knapp über der Million-Marke sollte Sat.1 mit Die besten Comedians Deutschlands landen. 1,01 Millionen Fernsehende und damit 4,3 Prozent am TV-Markt, die Zielgruppe war sogar vor ProSieben, 0,41 Millionen Umworbenen sorgen für 8,7 Prozent. VOX will wie ProSieben einen Spielfilm zeigen, mit James Bond 007: Lizenz zum Töten kommen 0,72 Millionen Zuschauer zur roten Kugel, der Marktanteil liegt bei 3,1 Prozent. Hier schaffen die 14- bis 49-Jährigen immerhin 4,4 Prozent mit 0,20 Millionen Zuschauern. Auch RTLZWEI will mit einem Film begeistern - das geht jedoch gehörig in die Hose. The Amazing Spider-Man kann nur 0,37 Millionen Zuschauer ansprechen, das sind dünne 1,6 Prozent am Markt. Die Zielgruppe ist ebenfalls nur Mittelmaß, 0,16 Millionen Umworbene sorgen für 3,5 Prozent am entsprechenden Markt.
Kabel Eins will zu guter Letzt vier Folgen Navy CIS zeigen. Die ersten beiden Ausstrahlungen kommen auf 0,60 und 0,61 Millionen Zuschauer - so liegen die Marktanteile bei 2,4 und 2,6 Prozent. In der Zielgruppe geht es von 0,14 auf 0,11 Millionen runter, somit sinkt auch der Marktanteil von 2,9 auf 2,4 Prozent.